Vorbericht: Kämpfen, rennen, brennen!
Zum Heimspiel gegen den Hannover 96 kehrt Per Nilsson in den Kader zurück, Markus Feulner muss passen. Trainer Roger Prinzen ist überzeugt von seinem Team.
Am Samstag, 03.05.14, empfängt der 1. FC Nürnberg zum 33. Spieltag der Bundesliga Hannover 96. Anstoß im Grundig Stadion ist um 15.30 Uhr. Der Vorbericht.
- Die Situation
„Wir wollen die Chance nutzen, die wir haben“, sagte Trainer Roger Prinzen auf der Pressekonferenz am Freitag, 02.05.14. Mit "die Chance" meint Prinzen, sich die Möglichkeit auf den Ligaverbleib mit einem Sieg gegen Hannover 96 zu erhalten. „Wir werden alles dafür tun, um den Klassenerhalt zu schaffen“, zeigte sich der Übungsleiter kämpferisch.
Dementsprechend forderte Prinzen unter der Woche seinen Profis alles ab und zeigte sich mit den Trainingseinheiten zufrieden: „Die Woche über war zu erkennen, dass die Mannschaft richtig brennt.“ Das gilt es nun am Samstag auf den Platz zu bringen und „das Spiel gegen Hannover zu gewinnen.“ Dafür werde man, „kompakt gegen den Ball agieren und nach vorne spielen“, gab Prinzen die Marschroute für Samstag aus.
- Das Personal
Gegen Hannover 96 wird Trainer Roger Prinzen auf die Langzeitverletzten Makoto Hasebe, Daniel Ginczek und Timo Gebhart verzichten müssen. Zudem muss auch Markus Feulner passen, der nur reduziert trainierte und noch „nicht bei 100 Prozent ist“, so Prinzen. Per Nilsson wird hingegen in jedem Fall dem Kader angehören, ebenso wie Timothy Chandler, der bereits gegen Mainz sein Comeback feierte. Ob beide in der Stammelf stehen werden, ließ Prinzen offen.
Insgesamt fünf Club-Profis gehen mit vier Gelben Karten vorbelastet in die Partie. Neben Mike Frantz und Marvin Plattenhardt wären auch Javier Pinola, Timothy Chandler und Martin Angha bei einer weiteren Verwarnung für den 34. Spieltag gesperrt.
- Der Gegner
Hannover 96 steht aktuell mit 36 Punkten auf Platz 13 der Bundesliga und sicherte sich am vergangenen Spieltag den Klassenerhalt. In den letzten drei Spielen holten die Niedersachsen sieben Punkte, darunter zu Hause einen Sieg gegen den Hamburger SV und ein Unentschieden gegen Stuttgart.
Verzichten muss Trainer Tayfun Korkut auf eine Reihe von Spielern. Miller (Knie-OP), Felipe (Trainingsrückstand), Marcelo (5. Gelbe Karte), Hoffmann (Rotsperre), Diouf (Schulter-OP), Sobiech (Knie-OP) und Ya Konan (Oberschenkelzerrung) stehen dem Hannover-Coach nicht zur Verfügung.
- Die Fakten
Der Club rechnet zum 17. Heimspiel der Saison mit 47.000 Zuschauern. An den Tageskassen wird es also noch Tickets geben. Schiedsrichter der Partie wird Manuel Gräfe sein. Kapitän Raphael Schäfer wird voraussichtlich sein 250. Bundesliga-Spiel für den 1. FC Nürnberg bestreiten. Das Hinspiel war eines der kuriosesten Partien dieser Spielzeit und endete mit 3:3. Die Tore für den Club erzielten damals Adam Hlousek, Josip Drmic und Per Nilsson.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- Hannover 96
- 5. 18466 0:1
51. Manuel Schmiedebach 0:2
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 03.05.2014 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Manuel Gräfe
- Zuschauer
- 46014
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler
, Nilsson, Pinola
, Plattenhardt
- Balitsch, Frantz (67. Stark), Kiyotake (56. Pachonik), Hloušek - Drmic, Pekhart (71. Colak)
- Reservebank
- Rakovsky, Angha, Pachonik, Pogatetz, Gärtner, Stark, Colak
- Trainer
- Roger Prinzen
- Hannover 96
- Zieler - Rajtoral, Avevor, 18466, 18466 - Schmiedebach
, 18466 (86. Dierßen), Bittencourt, 18466, 18466 (78. Prib) - Rudnevs (88. Sulejmani)
- Reservebank
- Schmidt, Pocognoli, Sané, Dierßen, Prib, 18466, Sulejmani
- Trainer
- Tayfun Korkut





