Einfache Sprache Freitag, 15.03.2024

Vorbericht in einfacher Sprache: Im besonderen Trikot gegen den besten Verein in der Tabelle

Morgen ist Samstag. Um 13 Uhr beginnt ein Fußball-Spiel. Das Spiel ist im Max-Morlock-Stadion. Die Mannschaft FC St. Pauli kommt zu diesem Spiel. Ich erzähle euch, wie es den beiden Mannschaften geht. Und ich erzähle euch, was am Spieltag noch passiert.

Unsere Mannschaft

Am Samstag spielt unsere Mannschaft gegen FCSP.
FCSP ist sehr stark beim Spielen.
Sie haben die Kontrolle über das Spiel.
Unsere Mannschaft muss sehr gut verteidigen.
Aber wir wollen auch selbst Tore schießen.
Das haben wir beim letzten Spiel gegen 1. FC Magdeburg gezeigt.
Die Stimmung in unserer Mannschaft ist gut.
Aber wir dürfen nicht zu viel erwarten.
Wir brauchen erstmal 40 Punkte.

Einige Spieler können nicht spielen. Christopher Schindler, Daichi Hayashi, Jannik Hofmann, Florian Hübner, James Lawrence, Marcel Wenig und Felix Lohkemper sind verletzt.
Jan Gyamerah kann nicht spielen, weil er zu viele gelbe Karten hat.

Der Gegner

FCSP ist sehr gut in der Liga. Sie haben 51 Punkte und sind die Besten.
Sie haben 10 Punkte mehr als der Dritte.
Aber ihr Trainer Fabian Hürzeler sagt noch nicht, ob sie aufsteigen.
Er sagt: "Es sind noch viele Spiele. Und wir müssen noch viel tun."
Er hat vor kurzem seinen Vertrag verlängert.
Sein erstes Spiel als Cheftrainer war in Nürnberg.
Er sagt: "Nürnberg ist ein besonderer Ort für mich."
Auch bei FCSP können einige Spieler nicht spielen.
Eric Smith, Karol Mets und Phillipp Treu sind vielleicht verletzt. Manolis Saliakas kann nicht spielen, weil er gesperrt ist.
Oladapo Afolayan und David Nemeth sind verletzt.

So könnt ihr dabei sein

Morgen ist Samstag. Dann kommen viele Leute ins Stadion.
Das Stadion heißt Max-Morlock-Stadion.
Wir denken, es kommen mehr als 40.000 Zuschauer.
Das Stadion öffnet morgen schon um 11 Uhr.
Also könnt ihr schon früh ins Stadion gehen.
Es gibt eine besondere Aktion. Die Aktion heißt "Together".
"Together" ist ein englisches Wort. Es bedeutet "zusammen" auf Deutsch.
Die Aktion ist von der DFL. DFL steht für Deutsche Fußball Liga.
Das ist der Verein, der den Fußball in Deutschland organisiert.
Bei der Aktion geht es um Vielfalt und Miteinander.
Das bedeutet, wir wollen zeigen: Alle Menschen sind verschieden und das ist gut so.
Und alle Menschen sollen gut miteinander umgehen.
Der Satz "TOGETHER! Stop hate. Be a Team." gehört zu der Aktion.
Er bedeutet: Zusammen! Hört auf zu hassen. Seid ein Team.

Das Fußball-Spiel könnt ihr im Fernsehen bei SKY sehen.
Wenn ihr nicht zu Hause seid, könnt ihr das Spiel auch hören.
Dafür gibt es das FANRADIO. Das FANRADIO erzählt euch, was im Spiel passiert.
Das dauert 90 Minuten. Das ist so lange, wie das Fußball-Spiel dauert.

 

In Deutschland profitiert jeder Achte von Texten in leichter Sprache. Zur Erstellung dieses Textes hat uns der FC St. Pauli ein selbst entwickeltes Tool kostenfrei zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank!


]]>