Vorbericht HSV: Unter Flutlicht gegen "einen der Favoriten"
Erstes Heimspiel, Flutlicht, Aufstiegsfavorit zu Gast und rund 40.000 Zuschauer: Die Ausgangssituation spricht für ein packendes erstes Heimspiel, wenn am Montagabend, 05.08.19, um 20.30 Uhr (ab 20.15 live und kostenlos im FANRADIO) der Hamburger SV zu Gast ist.
- Die Situation
Mit einem Auswärtssieg gestartet, dazu noch ohne Gegentor - eigentlich dürfte man doch nichts zu Meckern haben, könnte man meinen. Doch worauf viele diskussionsfreudige Fans schon in den sozialen Netzwerken hinwiesen haben, ist auch dem Cheftrainer nicht entgangen. In manchen Phasen war durchaus noch Luft nach oben. Das betonte Damir Canadi nochmals auf der Pressekonferenz am Freitagnachmittag. "Das war meine erste Aufstellung, inzwischen hat sich der ein oder andere im Training aufgedrängt."
Unabhängig davon, wer am Ende auf dem Platz steht, einer großartigen Unterstützung sicher kann sich am Montag ein jeder Spieler sein. Über 40.000 Zuschauer werden am Montagabend ins Max-Morlock-Stadion strömen, um das Team auf dem Weg zum ersten Heimsieg zu unterstützen. "Schon beim Paris-Spiel spürte ich unten am Feld die positive Unterstützung. Wir freuen uns auf die Kulisse", sagt der Club-Coach.
- Das Personal
Viele haben sich aufgedrängt, gut möglich also, dass der Club-Coach am Samstag Veränderungen an seiner Premieren-Startelf aus dem Spiel gegen Dresden vornehmen wird. Eine Option könnte Iuri Medeiros sein. Schon vergangene Woche war der bislang letzte Neuzugang gehandelter Startelf-Kandidat, am Ende unterstützte der Portugiese aber nur von der Bank aus. "Jede Einheit hilft ihm aktuell. Er ist auf alle Fälle einen Gedanken für die Startelf wert."
Keine Gedanken braucht sich Canadi bei den noch angeschlagenen und verletzten Spielern machen, bei denen es im Vergleich zur letzten Woche keinen neuen Stand gibt. Die Langzeitverletzten Adam Zrelak, Virgil Misidjan, Alexander Fuchs und Fabian Schleusener sind ebenso keine Option für Montag wie Felix Lohkemper (Wadenverletzung).
- Der Gegner
Der Hamburger SV startete am vergangenen Sonntag in das zweite Zweitliga-Jahr der Vereinsgeschichte. Dabei erkämpften sich die Rothosen einen späten Punkt gegen Darmstadt 98. In der achten Minute der Nachspielzeit verwandelte Kapitän Aaron Hunt einen Foulelfmeter. Der ehemalige Club-Trainer Dieter Hecking, der seit dieser Saison die Verantwortung beim HSV trägt, war vor allem mit der ersten Halbzeit zufrieden: "Leider haben wir uns in dieser Phase nicht belohnt. Es war gut, dass wir dann noch den Ausgleich gemacht haben. Es war ein Punkt für die Moral", wird Hecking auf der HSV-Homepage zitiert.
Ist der HSV der Aufstiegsfavorit? "Einer der Favoriten", entgegnete Damir Canadi auf die Frage eines Journalisten. Mit Dieter Hecking sitzt bei den Norddeutschen ein ehemaliger Club-Coach auf der Trainerbank und hat in Tim Leibold und Ewerton zwei Akteure in seinem Aufgebot, die im letzten Jahr noch rot-schwarz trugen. Während Ewerton fürs Spiel am Montag wohl noch passen muss, wird Leibold voraussichtlich von Beginn an ran dürfen.
- Die Fakten
Das Duell mit dem Hamburger SV ist das erste Aufeinandertreffen in der Zweiten Bundesliga. Dabei ist die allgemeine Bilanz ausbaufähig. In den bisherigen 64 Bundesliga-Partien gewann der Club nur 14 Mal. 34 Mal ging der HSV als Sieger vom Platz. In die Karten könnte dem Club die aktuelle Auswärtsschwäche der Rothosen spielen. Im Jahr 2019 gab es bislang erst einen Sieg in der Fremde für das Team von der Elbe - wobei der 4:0-Sieg bei St. Pauli ja auch eine Art Heimsieg war.
Wer es am Montagabend nicht ins Stadion schafft, kann die Partie alternativ im FANRADIO in der CLUB-App oder auf fcn.de live und kostenlos verfolgen. Die Übertragung startet eine Viertelstunde vor dem Anpfiff um 20.15 Uhr. Noch früher beginnt der Spieltagsmodus der CLUB-App, der euch wie gewohnt ab 9 Uhr mit allen relevanten, interessanten und exklusiven Infos rund um das Heimspiel versorgen wird und so die lange Zeit bis zum Anstoß überbrückt. Darüber hinaus erhaltet ihr wie gewohnt in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Instagram exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Nach dem Spiel gibt es auf fcn.de den Spielbericht, weitere Stimmen und Bilder zur Partie und bei CLUB TV die Pressekonferenz mit den beiden Trainern.
Ein wichtiger Hinweis: Am Montag verkehren keine S-Bahnen zwischen dem Hauptbahnhof und der Haltestelle "Frankenstadion". Hier findet ihr alternative Anreisemöglichkeiten.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- Hamburger SV
- 12. Jeremy Dudziak 0:1
30. Sonny Kittel 0:2
72. Khaled Narey 0:3
81. Tim Handwerker (Eigentor) 0:4
- Stadion
- Datum
- 05.08.2019 20:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Harm Osmers
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Margreitter - Erras - Sörensen - Sorg - Behrens - Jäger (36. Ishak) - Handwerker
- Medeiros (69. Kerk) - Dovedan - Hack (69. Palacios)
- Reservebank
- Lukse, Mühl, Nürnberger, Valentini, Kerk, Petrak, Rhein, Ishak, Palacios
- Trainer
- Damir Canadi
- Hamburger SV
- Kittel (82. Samperio) - Hinterseer - Jatta (65. Narey) - Dudziak
(75. Kinsombi) - Fein - 18466 - Leibold - van Drongelen - Jung - Gyamerah - Heuer Fernandes
- Reservebank
- Wood, Amaechi, Wintzheimer, Moritz, Narey, Kinsombi, Samperio, Papadopoulos, Mickel
- Trainer
- Dieter Hecking




