Vorbericht Heidenheim: Bestätigung des letzten Eindrucks
Bereits am Samstag wird's für den Club schon wieder ernst. Das Team von Trainer Robert Klauß tritt um 13 Uhr beim 1. FC Heidenheim an.
- Die Situation
Die Pause war kurz, „hat aber gut getan“, erklärte Robert Klauß auf der Pressekonferenz am Neujahrstag. Nun gilt es, direkt wieder Schwung aufzunehmen und möglichst erfolgreich ins neue Jahr zu starten. „Wir wollen die letzten Spiele aus 2020 bestätigen“, so der Club-Trainer, der im Januar auf „ein knackiges Programm“ blickt. „Ich denke, die nächsten Wochen werden für viele Mannschaften richtungsweisend.“
Mit dem 1. FC Heidenheim trifft der Club am Samstag auf eine echte „Heimmacht. Sie haben seit 15 Monaten zuhause kein Spiel verloren, auch ohne Zuschauer“, erklärte Klauß. „Sie spielen einen unheimlich intensiven Fußball. Für uns wird es darum gehen, uns nicht darauf einzulassen, sondern Momente zu finden und unseren eigenen Fußball zu spielen.“
- Das Personal
Dass Pascal Köpke auch im neuen Jahr weiter fehlen wird, ist aufgrund seines Kreuzbandrisses klar. Dafür kehrten Enrico Valentini und Georg Margreitter in den ersten Einheiten des neuen Jahres nach ihren Verletzungen ins Mannschaftstraining zurück. „Da sieht es gut aus“, so Klauß.
Nicht zur Verfügung steht derweil Virgil Misidjan. Der Niederländer und seine Frau erwarten in den kommenden Tagen Nachwuchs und befinden sich deshalb in ihrer Heimat. „Dafür haben wir ihn gerne freigestellt“, erklärt Klauß, der vermutlich auch auf Felix Lohkemper verzichten muss. Den Angreifer plagen aktuell Probleme im Adduktoren- und Hüftbereich. Mit vier Gelben Karten vorbelastet ins Spiel geht Asger Sörensen, der bei einer weiteren Verwarnung fürs Spiel gegen den HSV gesperrt wäre.
- Der Gegner
Nach dem in der Relegation verpassten Aufstieg kam der FCH etwas schleppend rein in diese Saison. In den ersten sechs Partien gelang der Mannschaft von Trainer Frank Schmidt nur ein Sieg. Anschließend holte das Team von der Ostalb allerdings 13 von 15 Punkten, schlug dabei die Top-Mannschaften Hamburg und Fürth und kletterte in der Tabelle Stück für Stück nach oben.
Im letzten Spiel vor der kurzen Pause setzte es eine 0:3-Niederlage, so dass die Schmidt-Elf mit 19 Punkten auf Rang acht ins neue Jahr geht. Mit Christian Kühlwetter hat der FCH einen der Top-Torjäger in seinen Reihen. Neun Treffer erzielte der Neuzugang aus Lautern bereits. Verzichten muss Heidenheim am Samstag auf Patrick Schmidt sowie Kapitän Marc Schnatterer.
- Die Fakten
Wenn der 1. FC Heidenheim und der FCN aufeinandertreffen, dann sind Tore garantiert. 33 Treffer fielen in den zehn bisherigen direkten Duellen, ohne Tor blieb keines dieser Spiele. Die letzten Begegnungen waren stets enge Kisten: In der vergangenen Saison trennte man sich jeweils mit 2:2. Der letzte Sieg auf dem Schlossberg in Heidenheim gelang dem Club im Februar 2017. Beim 3:2-Erfolg erzielten Abdelhamid Sabiri (2) und Patrick Kammerbauer die FCN-Treffer.
Wir nehmen euch in der Club-App wie immer bereits ab 9 Uhr mit den Spieltagsmodus. Da gibt’s wie gewohnt alle Fakten und Infos zum Spiel, die aktuellsten Videos und exklusive Stimmen. Vorab könnt ihr den Spieltag in der App bereits tippen und tolle Priese gewinnen. Alles zum Spiel findet ihr natürlich auch wieder hier auf fcn.de sowie in unseren sozialen Netzwerken, nach der Partie unter anderem Spielbericht, Stimmen und die Pressekonferenz. Die 90 Minuten live übertragen wir wie ihr das gewohnt seid im FANRADIO.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Heidenheim 1846
- 45. Denis Thomalla 1:0
76. Patrick Mainka (Kopfball) 2:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Datum
- 02.01.2021 13:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Michael Bacher
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Heidenheim 1846
- Müller - Busch - Mainka - Hüsing - Theuerkauf
(67. Föhrenbach) - Burnic
(67. Geipl) - Sessa - Leipertz (85. Mohr) - Thomalla - Kerschbaumer (54. Schimmer) - Kühlwetter (85. Pick)
- Reservebank
- Eicher, Föhrenbach, Steurer, Geipl, Mohr, Pick, Schöppner, Thiel, Schimmer
- Trainer
- Frank Schmidt
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini (77. Schleusener) - Mühl - Sörensen - Handwerker - Geis - Krauß (46. Dovedan
) - Hack (83. Zrelak) - Singh (83. Behrens) - Nürnberger - Schäffler
- Reservebank
- Früchtl, Knothe, Krätschmer, Rosenlöcher, Behrens, Dovedan
, Latteier, Schleusener, Zrelak
- Trainer
- Robert Klauß





Tor annuliert

Robert Klauß