Vorbericht Hamburg: "Wollen zeigen, dass wir uns verbessert haben"
Zum zweiten Mal in dieser Saison ist der Hamburger SV zu einem Flutlichtspiel zu Gast im Max-Morlock-Stadion. Nach dem Pokal-Match vor wenigen Monaten ist der Club nun in der Liga gegen die Rothosen gefordert. Anstoß ist am Samstag um 20.30 Uhr, wenige Restkarten sind noch im Ticket-Shop erhältlich.
- „Krieg und Hass sind keine Option“:
Spieler:innen, Club-Fans, Verein, Partner und sogar der Gegner: Alle helfen beim 1. FC Nürnberg bei der Unterstützung der Menschen in der Ukraine zusammen und zeigen ihre Solidarität. Gegen den Hamburger SV am Samstag, 05.03.22 (Anstoß: 20.30 Uhr), steht zunächst das Engagement für Nürnbergs Partnerstadt Charkiw im Vordergrund, die aktuell besonders von Kriegshandlungen betroffen ist und bereits zahlreiche Opfer zu betrauern hat. Gemeinsam mit euch Club-Fans wollen wir helfen. Hier erfahrt ihr, welche Aktionen rund um das Heimspiel gegen den HSV geplant sind.
- Unsere Situation:
Erstmals seit Ende Oktober konnte unsere Mannschaft wieder zwei Siege in Folge einfahren. Sowohl im Heimspiel gegen Regensburg als auch auswärts beim FC Hansa Rostock gab es zwei 2:0-Siege. „Wir wollen in den nächsten Spielen zeigen, dass wir uns entwickelt und verbessert haben. Das ist das Ziel“, formulierte Cheftrainer Robert Klauß auf der Pressekonferenz. „Und das ist eine gute Ausgangslage vor den letzten zehn Spielen.
- Unser Personal:
„Die Woche war gut, wir haben viele Spieler zurückbekommen“, freute sich Cheftrainer Robert Klauß und meinte dabei unter anderem Johannes Geis und Manuel Schäffler, die nach etwa zweiwöchiger Pause wieder ins Mannschaftstraining einstiegen. Florian Hübner und Enrico Valentini befinden sich dagegen bis einschließlich heute in Quarantäne, könnten sich am Freitag allerdings freitesten. Klauß: „Wir sprechen dann mit ihnen, wie sie sich fühlen.“
- Unsere Stimme zum Gegner:
„Der HSV spielt immer sein Spiel, unabhängig vom Gegner. Im Hinspiel haben wir mit einem Stürmer gegen sie gespielt, im Pokal mit zwei. Man kann mit beiden Möglichkeiten bestehen. Ich denke, dass der Sieg im Pokal dem HSV nochmal einen Push gegeben hat, der die Müdigkeit ausgleicht.“
- Hamburgs Situation:
Der HSV musste sich am letzten Spieltag im Nordderby zuhause gegen Bremen mit 2:3 geschlagen geben, in der Saison erst die dritte Niederlage für die Hamburger. Vor der Derbyniederlage waren die Rothosen sogar sieben Spiele in Folge ungeschlagen. Das Team von Trainer Tim Walter kann bislang eine sehr solide Saisonbilanz vorweisen: 41 Punkte aus 24 Spielen und somit Platz vier in der Tabelle, zudem 44 erzielte Tore und erst 24 kassierte Treffer - Ligabestwert im Torverhältnis (20) und so wenige Gegentreffer wie kein anderes Team der Liga. Unter der Woche war der HSV noch im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den Karlsruher SC gefordert. Über 120 Minuten ackerten die Hamburger, belohnten sich am Ende aber mit dem Sieg nach Elfmeterschießen und dem Einzug ins Halbfinale.
- Hamburgs Personal:
Tim Walter muss am Samstag neben dem Langzeitverletzten Tim Leibold und Stephan Ambrosius, der sich noch im Trainingsrückstand befindet, lediglich auf Moritz Heyer verzichten. Dieser ist aufgrund seiner fünften gelben Karte für die kommende Partie gesperrt.
- Hamburgs Stimme:
Daniel Heuer-Fernandes: "Der Club hat eine starke Mannschaft und oftmals einen guten Matchplan. Wir wollen aber natürlich unsere Idee voll durchziehen, Vollgas-Fußball spielen und weiter mutig bleiben. Das Team ist sehr fit, sonst wäre das Powerplay nicht umsetzbar. Es gehört zu unserer Philosophie, dass wir immer an uns glauben und nach vorn spielen."
- So seid ihr dabei:
Wir rechnen für das Topspiel am Samstagabend mit 25.000 Zuschauern. Wer kurzentschlossen auch noch beim Flutlichtspiel gegen den HSV live im Stadion dabei sein möchte: es gibt noch wenige Restkarten! Außerdem hat das Service-Center am Samstag zum Spieltag wieder von 15.00 Uhr bis nach Spielende für euch geöffnet.
Wer es nicht ist Stadion schafft, der bleibt selbstverständlich über unsere Kanäle top informiert. Auf Facebook, Instagram und Twitter versorgen wir euch mit aktuellen Fotos, Videos und News. Auf fcn.de findet ihr nach Abpfiff auch direkt den Spielbericht, wie auch wenig später die Stimmen zum Spiel und die Pressekonferenz. Selbstverständlich überträgt unser FANRADIO die Partie auch wieder live, kostenlos und in voller Länge auf fcn.de & in der Club-App.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 15. Pascal Köpke 1:0
88. Tim Handwerker 2:1
- Hamburger SV
- 25. Ludovit Reis 1:1
- Stadion
- Datum
- 05.03.2022 20:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Matthias Jöllenbeck
- Zuschauer
- 25000
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia
- Fischer - Schindler - Sörensen - Handwerker - Tempelmann
- Nürnberger (85. Krauß) - Duman - Möller Daehli (90. Suver) - Schleimer (90. Geis) - Köpke
(85. Dovedan)
- Reservebank
- Klaus, 18466, Suver, Castrop, Dovedan, Geis, Krauß, Schäffler, Shuranov
- Trainer
- Robert Klauß
- Hamburger SV
- Heuer Fernandes - Vagnoman (90. Kaufmann
) - Vuskovic - Schonlau - Muheim
- Meffert
(90. Suhonen) - Reis
- Kittel (82. Kinsombi) - Jatta
(82. Wintzheimer) - Glatzel - Chakvetadze
- Reservebank
- Johansson, David, Gyamerah, Rohr, Alidou, Kinsombi, Suhonen, Kaufmann
, Wintzheimer
- Trainer
- Tim Walter





Robert Klauß






