Vorbericht Gladbach: Überraschung in der Festung?
Durch die Niederlage gegen Wolfsburg ist die Serie von sieglosen Spielen auf mittlerweile neun Partien angestiegen. "Es ärgert uns sehr, dass wir aus dem Wolfsburg-Spiel ohne Punkte rausgegangen sind", sagte Club-Coach Michael Köllner. Die nächste Herausforderung dürfte jedoch nicht einfacher werden, der FCN gastiert am Dienstagabend, 18.12.18, um 18.30 Uhr bei Borussia Mönchengladbach.
- Die Situation
Eine Reaktion hat die Mannschaft nach dem München-Spiel gezeigt, präsentierte sich gegen Wolfsburg mindestens eine Halbzeit lang ebenbürtig. Punkte brachte das am Ende aber keine. Schlimmer noch: Erstmals steht der Club in dieser Saison auf einem direkten Abstiegsplatz. Die Saison ist zwar noch lange nicht entschieden, die Mannschaft von Cheftrainer Michael Köllner benötigt jedoch dringend Punkte, um die Ausgangslage vor der Rückrunde so gut wie noch möglich zu gestalten.
„Im Gegensatz zum Spiel in München können wir vieles aus der Partie mitnehmen“, sagte der Club-Coach auf der Pressekonferenz am Montagmittag. „Wir müssen weiter versuchen zu punkten.“ Klingt einfach, dürfte bei der anstehenden Aufgabe jedoch um einiges schwieriger werden. Der BORUSSIA-Park ist derzeit eine Festung, Gladbach seit saisonübergreifend zehn Heimspielen unbesiegt. „Ein dickes Brett, aber jede Serie geht einmal zu Ende“, hält Köllner die Hoffnung am Leben.
- Das Personal
Die Personalsituation blieb nach dem Wolfsburg-Spiel unverändert. Zum verletzten Quartett Mathenia, Löwen, Valentini und Behrens gesellte sich keiner der Spieler hinzu, jedoch wird es auch keiner von den Vieren rechtzeitig in den Gladbach-Kader schaffen.
Positive Fortschritte mache laut Köllner vor allem Enrico Valentini, für Kapitän Behrens hat der Club-Coach zumindest noch eine Resthoffnung, dass es für das abschließende Heimspiel gegen Freiburg mit einem Kaderplatz reichen könnte.
- Der Gegner
Die Borussia aus Mönchengladbach spielt eine überzeugende Saison und trumpft nicht nur regelmäßig zuhause auf, sondern punktet auch auswärts (unter anderem Sieg beim FC Bayern) fleißig. Das Ergebnis: Nach 15 Spieltagen rangieren „die Fohlen“ punktgleich mit dem Rekordmeister auf dem zweiten Tabellenplatz.
Den Punktgewinn in Hoffenheim am vergangenen Wochenende mussten die Gladbacher teuer bezahlen. Mit Raffael und Stindl verletzten sich nämlich zwei Leistungsträger, die am Dienstag ausfallen werden. Ebenfalls nicht zur Verfügung stehen Gladbach-Coach Dieter Hecking Julio Villalba, Jonas Hofmann, Matthias Ginter, Christoph Kramer, Tony Jantschke und Mamadou Doucouré.
- Die Fakten
Zum 59. Mal treffen die Gladbacher und die Nürnberger in der Bundesliga aufeinander. Die Bilanz fällt ausgeglichen aus: 26 Spiele gewannen „die Fohlen“, 23 der Club. Neun Partien endeten remis. 1.300 Fans treten die Reise aus dem Frankenland nach Nordrhein-Westfalen an (Hier geht’s zur Fan-Info). Schiedsrichter der Partie ist Robert Schröder.
Bis zum Anstoß um 18.30 Uhr könnt ihr die Wartezeit einmal mehr im Spieltagsmodus der CLUB-App überbrücken. Je nachdem, ob ihr alles zur Partie erfahren wollt, selber im Stadion seid oder nur das Nötigste auf euren Devices möchtet – ihr selbst habt die Wahl und könnt eure App individuell gestalten. Anpfiff der App ist um 9 Uhr und hält wie immer ein Rundumpaket an Infos sowie exklusiven Inhalten bereit. Unmittelbar nach der Partie gibt’s das erste Statement eines Spielers in einem kurzen Video in der App. Darüber hinaus erhaltet ihr wie gewohnt in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Instagram exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Nach dem Spiel gibt es auf fcn.de den Spielbericht, weitere Stimmen und Bilder zur Partie und bei CLUB TV die Pressekonferenz mit den beiden Trainern. Außerdem überträgt das FCN-Fanradio die Partie ab 18.15 Uhr live, kostenlos und in voller Länge.
Weitere Artikel zur Partie


- Bor. Mönchengladbach
- 47. Thorgan Hazard 1:0
86. Alassane Plea 2:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Datum
- 18.12.2018 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Robert Schröder
- Zuschauer
- 42323
- Bor. Mönchengladbach
- Sommer - Johnson (75. Lang) - Beyer - Elvedi (73. Cuisance) - Wendt
- Strobl - Neuhaus - Zakaria - 18466
(81. Herrmann) - Plea - Hazard
- Reservebank
- Sippel, Lang, Bénes, Cuisance, Müsel, Drmic, Herrmann
- Trainer
- Dieter Hecking
- 1. FC Nürnberg
- Misidjan (73. Salli) - Zrelak - Pereira (81. Knöll) - Palacios - Fuchs - Petrak - Leibold
- Mühl - Margreitter
- Goden
(46. Ewerton José) - Bredlow
- Reservebank
- Klandt, Ewerton José, Erras, Kerk, Kubo, Knöll, Salli
- Trainer
- Michael Köllner






