Vorbericht Frankfurt: "Positive Schlagzeilen weiterschreiben"
Der Club geht zuversichtlich und voller Vorfreude in die Relegation gegen Eintracht Frankfurt. Hinter dem Einsatz von Sebastian Kerk steht noch ein Fragezeichen.
Am Donnerstag, 19.05.16, geht es zum Relegations-Hinspiel zu Eintracht Frankfurt. Anpfiff der Partie ist um 20.30 Uhr. Der Vorbericht.
- Die Situation
Ganz Fußball-Deutschland schaut am Donnerstag auf das Duell zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Nürnberg. Im Hinspiel will sich der Club eine gute Ausgangslage für das vier Tage später stattfindende Rückspiel im Grundig Stadion verschaffen. "Wir gehen zuversichtlich in dieses Spiel und freuen uns darauf", erklärte René Weiler auf der Pressekonferenz am Dienstag, 17.05.16. "Das ist auch ein Highlight meiner Karriere."
In der Vorbereitung setzt der Club-Trainer auf die bewährten Dinge: "Die Abläufe werden so sein, wie bei jedem anderen Auswärtsspiel. Es gibt auch keinen Grund, etwas zu ändern." In der zurückliegenden Zweitliga-Saison gelangen dem Club so immerhin acht Siege in der Fremde, nur die beiden Aufsteiger aus Freiburg und Leipzig schafften einen mehr. Die 35 erzielten Auswärtstore der Weiler-Elf sind dagegen Liga-Spitze. "Wir schreiben seit längerer Zeit positive Schlagzeilen und können diese nun in der Relegation weiterschreiben", so Weiler.
- Das Personal
"Ich habe mich noch nicht entschieden. Stand jetzt sollten neun von elf Spieler der Startelf klar sein", sagte René Weiler auf die Frage, ob er seine Startelf für Frankfurt schon im Kopf habe. Definitiv fehlen werden weiterhin Jan Polak, Patrick Erras und Junior Mössmer. Thorsten Kirschbaum ist angeschlagen.
Ein Fragezeichen steht noch hinter Sebastian Kerk. "Er hat am Dienstag wieder mit der Mannschaft trainiert, aber die Zeit ist knapp", so Weiler. "Es ist noch nicht klar, ob ein Einsatz möglich ist." Nach seiner Gelbsperre wieder dabei ist derweil Hanno Behrens, während Kevin Möhwald der einzige Cluberer ist, der mit vier Gelben Karten in die Partie geht.
- Der Gegner
Bis zur 87. Minute des 34. Spieltags stand Eintracht Frankfurt über dem Strich der Bundesliga-Abstiegszone. Durch das späte Gegentor bei Werder Bremen im direkten Duell rutschten die Hessen dann noch zurück auf den Relegationsplatz. Zuvor hatte sich das Team von Trainer Niko Kovac allerdings mit drei Siegen, unter anderem gegen Dortmund, überhaupt erst zurückgemeldet im Abstiegskampf.
"Unter Kovac hat sich die Mannschaft offensiv gesteigert, vor allem auch bei Standards. Wir wissen um die Stärken und Schwächen der Eintracht und werden gut vorbereitet sein", so Weiler. In Frankfurt hofft man auf die Rückkehr von Alex Meier. Der Torschützenkönig der letzten Saison saß in Bremen nach langer Verletzungspause erstmals wieder auf der Bank. "Ich gehe schon davon aus, dass er spielen wird, entweder von Beginn an oder dann als Einwechselspieler", sagte René Weiler.
- Die Fakten
Geleitet wird diese erste Relegations-Partie von Schiedsrichter Daniel Siebert. Der 32-Jährige Bundesliga-Schiedsrichter pfiff den Club in dieser Saison beim Heimspiel gegen Bochum (1:1). Der letzte Sieg des 1. FCN gegen die Eintracht datiert aus dem Februar 2011. In den letzten vier Spielen gab's zwei Niederlagen und zwei Remis. Rund 5.000 Club-Fans werden die Mannschaft vor Ort unterstützen.
Wer nicht mit dabei sein kann in Frankfurt, den halten wir über unsere Kanäle auf dem Laufenden. Mit dem Live-Ticker der Club-App verpasst ihr nichts und werdet zudem mit den aktuellsten Statistiken versorgt. Auf Facebook und Twitter gibt's während des Spiels ebenfalls alle wichtigen Infos. Zudem übertragen wir das Spiel in voller Länge im CLUB FANRADIO auf fcn.de – dieses Mal kommentiert von Reporter-Legende Günther Koch. Kurz nach Schlusspfiff findet ihr dann auf fcn.de Spielbericht, Stimmen und Bilder zur Partie sowie die Pressekonferenz mit beiden Trainern.
Weitere Artikel zur Partie


- Eintracht Frankfurt
- 65. Mijat Gacinovic 1:1
- 1. FC Nürnberg
- 43. 18466 (Eigentor) 0:1
- Stadion
- Datum
- 19.05.2016 19:30 Uhr
- Schiedsrichter
- David Siebert
- Zuschauer
- 51500
- Eintracht Frankfurt
- Hradecky - Chandler - Abraham - 18466
- Oczipka - Hasebe - 18466 - Aigner (61. 18466) - 18466 (70. Stendera) - Gacinovic (84. Castaignos) - Seferovic
- Reservebank
- Lindner, Ignjovski, Regäsel, Zambrano, 18466, Stendera, Castaignos
- Trainer
- Niko Kovac
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Brecko - Margreitter - Bulthuis - Sepsi - Behrens - Petrak - Kerk (74. Blum) - Leibold (89. Gíslason) - Füllkrug (85. Hovland) - Burgstaller
- Reservebank
- Rakovsky, Hovland, Blum, Gíslason, ??, Mühl, Teuchert
- Trainer
- René Weiler


