Vorbericht: Fokussiert und überzeugt
Der Club empfängt Borussia Mönchengladbach und strebt einen wichtigen Heimsieg an. Personell muss Gertjan Verbeek einmal mehr improvisieren.
Am Samstag, 05.04.14, erwartet der 1. FC Nürnberg zum 29. Spieltag der Bundesliga Borussia Mönchengladbach. Anstoß im Grundig Stadion ist um 15.30 Uhr. Der Vorbericht.
- Die Situation
"Wir sind fokussiert auf Gladbach", erklärte Trainer Gertjan Verbeek auf der Pressekonferenz am Freitag, 04.04.14, und machte damit auch deutlich, dass das Freiburg-Spiel abgehakt ist. Die Ausgangssituation hat sich für den Club auch nach der Partie im Breisgau nicht verändert. Nach wie vor rangiert der 1. FCN zwei Punkte vor dem Relegations- und Abstiegsplatz. "Wenn wir dort auch am Ende stehen, haben wir es geschafft", so Verbeek.
Dafür, so der Niederländer, "brauchen wir noch drei Siege." Der erste Dreier soll nach Möglichkeit nun gegen die Borussia eingefahren werden. In der Hinrunde lieferte der Club bei den Fohlen eines der besten Auswärtsspiele der Saison ab. "Dass wir verloren haben, war unglücklich", sagte Verbeek. "Jetzt wollen wir es besser machen."
- Das Personal
Wie auch schon in den vergangen Wochen, muss Verbeek die Langzeitverletzten Makoto Hasebe, Per Nilsson, Daniel Ginczek, Timothy Chandler und Timo Gebhart ersetzen. Neu hinzugekommen ist José Campaña, der am Donnerstag nur individuelles Lauftraining absolvieren konnte. "Ich glaube nicht, dass es bei ihm gehen wird", erklärte Verbeek.
Besser sieht es dagegen bei Markus Feulner aus, der während der Woche krankheitsbedingt kürzer treten musste. Auch auf den Einsatz von Ondrej Petrak (Bänderverletzung) darf Verbeek noch hoffen. Definitiv fehlen werden hingegen die gesperrten Niklas Stark und Emanuel Pogatetz. Mit Mike Frantz und Adam Hlousek gehen zwei Cluberer mit vier Gelben Karten vorbelastet in die Partie.
- Der Gegner
Borussia Mönchengladbach liegt vor dem 29. Spieltag auf Platz sechs, drei Zähler hinter dem Champions-League-Qualifikationsplatz vier. Nach einem verkorksten Rückrundenstart konnten die Borussen aus den vergangenen vier Spielen neun Punkte einfahren. Zuletzt gelang ein 3:1-Erfolg gegen den Hamburger SV.
Verletzungsbedingt fehlen wir der Fohlen-Elf Martin Stranzl und Oscar Wendt. Ansonsten kann Lucien Favre aus dem Vollen schöpfen. Der Schweizer warnte sein Team bereits vor dem Club: "Nürnberg hat schon im Hinspiel gut gespielt. Und dass sie es können, haben sie seitdem immer wieder bewiesen", so Favre, der am Samstag einen "harten Kampf" erwartet.
- Die Fakten
Zum drittletzten Heimspiel der Bundesliga-Saison 2013/14 erwartet der 1. FCN ein volles Grundig Stadion. An den Tageskassen wird es noch einige wenige Restkarten geben. Das Hinspiel im Borussen-Park endete nach einer starken Leistung unglücklich mit 1:3. Josip Drmic erzielte damals mit seinem fünften Saisontreffer die zwischenzeitliche Führung. Mut macht auch die Heimbilanz gegen die Fohlen: 18 Siegen stehen vier Unentschieden und nur sechs Niederlagen gegenüber.
Zudem hat Lucien Favre bei seinen drei Gastspielen im Grundig Stadion noch nie gewonnen hat. Leiten wird die Partie am Samstag Schiedsrichter Tobias Stieler aus Hamburg. Zudem wird es eine <media 51634>Typisierungsaktion</media> geben. Von 13 bis 18 Uhr sind alle Club-Fans zwischen 18 und 55 Jahren aufgerufen, sich vor der Nordkurve für die Aktion „Hilfe für Anja e.V.“ registrieren zu lassen.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- Borussia Mönchengladbach
- 18. Juan Fernando Arango 0:1
79. 18466 (Elfmeter) 0:2
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 05.04.2014 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Tobias Stieler
- Zuschauer
- 50000
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Angha (60. Mak), ??, Pinola
, Plattenhardt - Balitsch, Frantz, Feulner, Kiyotake, Hloušek - Drmic (80. Campaña)
- Reservebank
- Rakovsky, Bihr, Campaña, Gärtner, Mak, Colak, Pekhart
- Trainer
- Gertjan Verbeek
- Borussia Mönchengladbach
- ter Stegen - Jantschke, Domínguez
, Brouwers, Korb - Nordtveit, Kramer
, Herrmann (68. Rupp), Arango - 18466, 18466 (88. Hrgota)
- Reservebank
- Hrgota, Mlapa, Younes, Xhaka, Rupp, 18466, Heimeroth
- Trainer
- Lucien Favre




