Vorbericht #FCOFCN: Die Reise beginnt
In der ersten Runde des DFB-Pokals geht es für den FCN Richtung Norden zum FC Oberneuland. Anpfiff ist am Samstag um 15:30 Uhr, gespielt wird in der Marko Mock Arena in Bremen.
Unser Personal:
„Ich bin nicht der Typ, der Sachen unterschätzt“, sagte Cristian Fiél angesprochen auf die Vorbereitung der Mannschaft im Hinblick auf das Aufeinandertreffen mit dem Fünftligisten. Christopher Schindler, Mats Möller Daehli, Joseph Hungbo, Jannik Hofmann, Florian Flick, Felix Lohkemper und Erik Wekesser werden für die Partie ausfallen. Seiner Mannschaft schärfte der 43-Jährige vor dem Duell gegen den Oberligisten noch einmal die Sinne: „Wenn uns nicht bewusst ist, dass wir 100 Prozent brauchen, können wir Probleme bekommen. Kriegen wir das aber so auf den Platz, werden wir das Spiel gewinnen.“
Der Gegner:
Mit 72 Punkten und auf Tabellenplatz eins beendete der FC Oberneuland die vergangene Saison in der Oberliga Bremen, verzichtete dann aber auf die Teilnahme zur Aufstiegsrunde in die Regionalliga. Anfang Juni setzte sich der FCO im Finale des Landespokals Bremens mit 4:1 nach Elfmeterschießen durch und qualifizierte sich damit bereits zum zehnten Mal für den DFB-Pokal. In der Saison 2008/09 gelang den Norddeutschen sogar das Kunststück, den damaligen Zweitligisten TuS Koblenz in der ersten Runde mit 5:4 nach Elfmeterschießen zu eliminieren. Für die Mannschaft von Sören Seidel wird es das erste Pflichtspiel der neuen Saison.
Die Stimmen:
FCN-Cheftrainer Cristian Fiél: „Die Jungs wissen, dass im DFB-Pokal schon einiges passiert ist, womit man nicht gerechnet hat. Deshalb tun wir gut daran, dieses Spiel hochkonzentriert anzugehen und alles dafür zu tun, in die nächste Runde einzuziehen. Der Pokal ist schon etwas Außergewöhnliches, weil in einem Spiel alles passieren kann.“
FCO-Mittelfeldspieler Boris Koweschnikow: „Es ist immer schön, im heimischen Stadion vor zahlreichen Fans zu spielen. Ich denke, der FCN wird ebenfalls einige Fans mitbringen, sodass wir eine gute Stimmung haben und hoffentlich ein spannendes Spiel bieten werden. Im Grunde freue mich auf die 90 Minuten auf dem Platz.“
So seid ihr dabei:
In der 3.600 Zuschauer fassenden Marko Mock Arena erwarten wir eine Unterstützung von rund 1.500 Club-Fans. Bitte beachtet vor dem Spiel die Fan-Info.
Die Partie wird wie gewohnt auf Sky übertragen. Auch unser FANRADIO wird wieder das komplette Geschehen live für euch begleiten und kommentieren. Auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken werden wir wie gewohnt über alles rund um das Spiel berichten. Auf fcn.de findet ihr im Anschluss unseren Spielbericht sowie kurze Zeit später alle Stimmen zum Spiel und die Pressekonferenz. In der Club-App läuft ab 9 Uhr der Spieltagsmodus. Unter anderem erwarten euch dort Interviews mit FCN-Abwehrspieler Jan Gyamerah und FCO-Mittelfeldspieler Boris Koweschnikow.
Weitere Artikel zur Partie


- FC Oberneuland
- 89. Bakary Lambers 1:8
- 1. FC Nürnberg
- 10. Can Yilmaz Uzun 0:1
14. Can Yilmaz Uzun 0:2
15. Daichi Hayashi 0:3
19. Ahmet Gürleyen (Kopfball) 0:4
24. Taylan Duman 0:5
29. Taylan Duman (Elfmeter) 0:6
67. Can Yilmaz Uzun 0:7
71. Benjamin Goller (Kopfball) 0:8
90. Christoph Daferner 1:9
- Stadion
- Datum
- 12.08.2023 15:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Lukas Benen
- Zuschauer
- 2187
- FC Oberneuland
- Engelkestock (63. Chernenko) - Kujabi - Trebin - Nukic - Thiem (52. Bidenko) - Graban (46. Treis) - Elmali (46. Böhning) - Hentschel
- Schmidt - Koweschnikow - Eboazatan (46. Lambers)
- Reservebank
- Chernenko, Bezek, Bidenko, Böhning, Lambers, Treis, Hildebrand
- Trainer
- Marcel Brendel
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia (46. Klaus) - Gyamerah - Lawrence (46. Horn) - Gürleyen - Brown (46. Handwerker) - Loune - Duman - Schleimer - Uzun - Okunuki (55. Goller) - Hayashi (55. Daferner)
- Reservebank
- Klaus, Handwerker, Horn, Hübner, Valentini, Geis, Daferner, Goller
- Trainer
- Cristian Fiél










