Vorbericht #FCNVfB: Fight liefern, Sensation schaffen
Das Kribbeln wird langsam stärker, die Nervosität steigt. Vor ausverkauftem Haus empfängt der Club morgen im DFB-Pokal Viertelfinale den VfB Stuttgart (Anpfiff 18:00 Uhr). Alle Infos zur Partie gibt´s hier.
- Unser Personal
Durch seine Aktion in der Schlussphase der Verlängerung gegen Fortuna Düsseldorf rettete Florian Flick den Club ins Elfmeterschießen. Aufgrund der Roten Karte ist unser Sechser für das morgige Spiel gesperrt. Ansonsten hatte Dieter Hecking bis auf Christian Mathenia und Erik Wekesser keine Verletzten zu beklagen. Somit hat der Club-Coach wieder die Qual der Wahl und eine Vorgabe für sein Team: „Ich wünsche mir von meiner Mannschaft, dass wir mutig bleiben. Egal, was kommt.“
Ein erfreuliches Update gab es zudem von Lukas Schleimer zu vermelden: „Lukas hat gestern wieder mit der Mannschaft trainiert. Das ging überraschend schnell nach seinem Innenbandabriss. Eventuell geben wir ihm am Montag Spielpraxis in der U23, um zu sehen, wie weit er ist.“ Für die anstehenden beiden Heimspiele ist „Schleimi“ aber noch keine Option.
- Der Gegner
Turbulente Tage hat der kommende Gegner hinter sich. Nachdem die Schwaben am vergangenen 26. Spieltag mit 0:3 gegen Union Berlin unterlagen, trennte sich der VfB von Cheftrainer Bruno Labbadia. Sebastian Hoeneß wurde als Nachfolger präsentiert und am heutigen Dienstag offiziell vorgestellt: „Er kennt Stuttgart, die Erwartungshaltung, den Klub. Es waren sehr gute Gespräche am Wochenende. Die positive Energie, Überzeugung und Leidenschaft, die er an den Tag gelegt hat, haben uns überzeugt, dass er mit unserer Mannschaft die Ziele erreicht“, begründet Vorstandsvorsitzender Alexander Wehrle die Wahl des neuen Trainers.
Dresden (1:0-Sieg), Bielefeld (6:0-Sieg) und Paderborn (2:1-Sieg) hießen die bisherigen Hürden für den VfB Stuttgart im DFB-Pokal. In der Liga steht die Mannschaft aus Bad Cannstatt auf dem letzten Tabellenplatz. Verzichten muss Neu-Trainer Hoeneß auf keinen Spieler, alle Akteure sind für das morgige Viertelfinale fit und einsatzbereit.
- Die Stimmen
FCN-Cheftrainer Dieter Hecking: „Das Grummeln in der Stadt ist da. Die Leute fiebern diesem Spiel entgegen, genau wie wir. Es ist immer ein Highlight, vor ausverkauftem Haus zu spielen. Es ist eine positive Anspannung zu spüren und keiner weiß so richtig, was kommt. Das machen diese K.O.-Spiele aus. Wenn wir es schaffen, den VfB Stuttgart auf unser Niveau runterzuziehen, dann sind wir nicht chancenlos.“
VfB-Cheftrainer Sebastian Hoeneß: „Die Zeit ist knapp. Viele Spieler im Kader kenne ich noch von der Bundesliga. Ich habe eine klare Vorstellung, wie wir es gegen Nürnberg angehen werden. Wir haben heute eine Einheit, morgen eine Aktivierung und Mannschaftssitzung. Dann ist schon das Spiel. Es ist wichtig, dass es dann direkt losgeht und wir mit dem Spiel die Weichen für die nächsten Wochen stellen können.“
- So seid ihr dabei
Unser Max-Morlock-Stadion wird am morgigen Mittwoch ausverkauft sein. Die Tageskassen bleiben somit geschlossen. Für einen reibungslosen Ablauf vor dem Spiel bitten wir um eine frühzeitige Anreise, damit alle zum Anpfiff im Stadion sein können. Alle weiteren Informationen erfahrt ihr in unserer Fan-Info.
Die Partie wird exklusiv auf Sky übertragen. Auch unser FANRADIO wird wieder das komplette Geschehen live für euch begleiten und kommentieren. Auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken werden wir wie gewohnt über alles rund um das Spiel berichten. Auf fcn.de findet ihr im Anschluss unseren Spielbericht sowie kurze Zeit später alle Stimmen zum Spiel und die Pressekonferenz. In der Club-App läuft ab 9 Uhr der Spieltagsmodus.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- VfB Stuttgart 1893 e.V.
- 83. Enzo Millot 0:1
- Stadion
- Datum
- 05.04.2023 18:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Daniel Siebert
- Zuschauer
- 50000
- 1. FC Nürnberg
- Vindahl Jensen - Gyamerah - Hübner
- Schindler - Horn
(81. Lawrence) - Castrop (69. Handwerker) - Geis - Tempelmann - Möller Daehli (88. Shuranov) - Nürnberger
(81. Duman) - Duah (81. Daferner)
- Reservebank
- Klaus, Brown, Handwerker, Lawrence, Valentini, Duman, Blum, Daferner, Shuranov
- Trainer
- Dieter Hecking
- VfB Stuttgart 1893 e.V.
- Bredlow
- Mavropanos - Anton - Ito - Vagnoman - Karazor
- Sosa - Haraguchi (74. Millot
) - Wataru - Pfeiffer (64. Guirassy) - Führich (74. Tomas)
- Reservebank
- Müller, Stenzel, Zagadou, Coulibaly, Millot
, Katompa Mvumpa, Guirassy, Perea, Tomas
- Trainer
- Sebastian Hoeneß






