Vorbericht #FCNSVD: Mit voller Kapelle gegen den Ligaprimus
Die Länderspielpause ist vorbei und für den FCN erfolgt am Freitag um 18:30 Uhr der Startschuss in den Heimspiel-Dreierpack. Alle Infos zur Partie gegen den SV Darmstadt gibt´s hier im Vorbericht.
Unser Personal
„Alle Nationalspieler sind wieder gesund zurückgekommen. Ein, zwei kleinere Blessuren haben wir zu verzeichnen, da müssen wir abklären, ob es für morgen reichen wird. Ansonsten ist der Trainingsplatz gut gefüllt“, zeigte sich FCN-Cheftrainer Dieter Hecking erfreut über die Personalsituation. Somit stehen außer Christian Mathenia, Erik Wekesser und Lukas Schleimer alle Akteure voraussichtlich zur Verfügung.
Eine große Auswahl hat auch harte Entscheidungen zur Folge. Welche 20 Spieler morgen im Aufgebot stehen werden, ließ der Club-Coach offen, erhofft sich aber auch einen Leistungsschub: „Wir werden morgen sehen, wer im Kader steht und spielen wird. Durch eine enge Konkurrenzsituation kann man sich zu Leistungen treiben. Die haben wir aktuell und es ist mir recht, dass wir zurzeit eine volle Kapelle haben.“
Der Gegner
Vor der Länderspielpause konnten die Lilien zuhause mit 2:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern gewinnen und eine kurze negative Phase beenden. Davor gelangen ihnen in drei Spielen in Folge kein Sieg und lediglich ein Unentschieden, beim 1:1 gegen den Hamburger SV. Mit der besten Defensive der Liga (21 Gegentore) grüßen die Hessen immer noch von der Tabellenspitze.
Für das Spiel im Max-Morlock-Stadion plagen Lilien-Trainer Torsten Lieberknecht einige Personalsorgen. Definitiv ausfallen werden Mathias Honsak, Patric Pfeiffer, Frank Ronstadt, Yassin Ben Balla und Ex-Cluberer Tobias Kempe. Auch Stümer Magnus Warming ist fraglich für das Spiel.
Die Stimmen
FCN-Cheftrainer Dieter Hecking: „Darmstadt ist zurzeit die vielleicht kompletteste Mannschaft der Liga und steht demzufolge zurecht da oben. Aber das Wort Außenseiter mag ich in Zusammenhang mit Zweitliga-Fußball nicht. Wir müssen uns auf gewisse Dinge bei Darmstadt einstellen. Das haben wir den Jungs vermittelt. Wir haben ihnen aber auch Lösungen an die Hand gegeben und werden sehen, wie wir das umgesetzt bekommen. Aber mir geht es darum, was wir da morgen dagegenhalten, wie wir selber Intensität ins Spiel bringen und wie wir sie vor Probleme stellen können.“
SVD-Cheftrainer Thorsten Lieberknecht: „Der Club hat sich jetzt unter Dieter Hecking und Cristian Fiel stabilisiert, insbesondere bei den Heimspielen, die sie alle Spiele zu Null gewonnen haben. Sie haben in ihrem Spiel auch viel verändert, beispielsweise den Spielaufbau oder das Spiel in die Spitze. Das ist ein Gegner, gegen den wir versuchen, müssen die bestmögliche Leistung abzurufen. Für uns liegt der Reiz darin, diese Veränderungen in den Griff zu bekommen.“
So seid ihr dabei
Wir erwarten 26.000 Zuschauer im Max-Morlock-Stadion. Für Kurzentschlossene haben die Tageskassen natürlich geöffnet und auch online könnt ihr euch noch mit Tickets versorgen. Zusammen mit allen 36 Erst- und Zweitligavereinen stellt die DFL diesen Spieltag in Zeichen des Kampfes gegen Rassismus. Auch wir als 1. FC Nürnberg sagen in aller Deutlichkeit: Einer von fünf ist einer zu viel!
Die Partie wird wie gewohnt auf Sky übertragen. Auch unser FANRADIO wird wieder das komplette Geschehen live für euch begleiten und kommentieren. In der Halbzeit wird unser Torwart Christian Mathenia zu Gast sein. Auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken werden wir wie gewohnt über alles rund um das Spiel berichten. Auf fcn.de findet ihr im Anschluss unseren Spielbericht sowie kurze Zeit später alle Stimmen zum Spiel und die Pressekonferenz. In der Club-App läuft ab 9 Uhr der Spieltagsmodus.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- SV Darmstadt 98
- 31. Christopher Schindler (Eigentor) 0:1
- Stadion
- Datum
- 31.03.2023 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Sven Waschitzki-Günther
- Zuschauer
- 26545
- 1. FC Nürnberg
- Vindahl Jensen - Gyamerah (79. Flick) - Hübner - Schindler - Brown (80. Daferner) - Geis - Duman (72. Goller) - Möller Daehli - Tempelmann - Nürnberger (86. Shuranov) - Duah
(86. Blum)
- Reservebank
- Klaus, Handwerker, Horn, Castrop, Flick, Blum, Daferner, Goller, Shuranov
- Trainer
- Dieter Hecking
- SV Darmstadt 98
- Schuhen - Riedel
- Zimmermann - Müller - Bader - Schnellhardt (82. Isherwood) - Holland
(82. Gjasula) - Karic (75. Bennetts) - Mehlem
- Tietz (70. Manu
) - Stojilkovic (70. Vilhelmsson
)
- Reservebank
- Brunst, Isherwood, Bennetts, Gjasula, Manu
, Seydel, Torsiello, Vilhelmsson
, Warming
- Trainer
- Torsten Lieberknecht






Lieberknecht
