Vorbericht #FCNSSV: Durch Geschlossenheit zu drei Punkten
Das Weiterkommen im Pokal hat für große Freude gesorgt. Jetzt gilt es aber, in der Liga nachzulegen. Die erste Chance bietet sich am morgigen Samstag um 13 Uhr gegen den SSV Jahn Regensburg.
Unser Personal:
120 Minuten plus Elfmeterschießen hat die Weinzierl-Elf in den Beinen. Der FCN-Coach sprach auf der PK von kleineren Wehwehchen und führte folgendermaßen aus: „Felix Lohkemper hat Adduktorenprobleme. MMD ist nicht hundertprozentig durch die Nacht durchgekommen, aber ihm geht es gut. Florian Hübner hatte nach dem Fürth-Spiel ebenfalls leichte Adduktorenprobleme, wird aber voll mit der Mannschaft trainieren. Ich gehe davon aus, dass alle fit sein werden.“
Neben den Langzeitverletzten Christian Mathenia, James Lawrence, Tim Handwerker, Jannes Horn und Erik Wekesser ist auch Danny Blum weiterhin kein Thema. Bei ihm wurde ein „kleiner Faserriss“ in der Wade festgestellt. Lino Tempelmann ist aufgrund seiner fünften Gelben Karte ebenfalls zum Zuschauen gezwungen.
Der Gegner:
Aus den letzten beiden Sommerpausen ist der Jahn immer sehr gut gestartet und platzierte sich direkt in der oberen Tabellenhälfte. Bei der jüngsten Winterpause gelang es den Regensburgern aber nicht, diese Qualität zu bestätigen. Zwei Niederlagen musste die Selimbegovic-Elf zum Start der Rückrunde hinnehmen und steht punktgleich mit dem FCN auf Platz 17 in der Tabelle.
Angreifer Prince Owusu musste wegen einer Gesichtsverletzung operiert werden und fällt aus. Babis Makridis hat Probleme mit dem Hüftbeuger und kann höchstwahrscheinlich ebenfalls nicht auflaufen. Steve Breitkreuz, Benjamin Saller und Kaan Caliskaner sind fraglich. Scott Kennedy sitzt eine Rot-Sperre ab.
Die Stimmen:
FCN-Cheftrainer Weinzierl: „Ich hoffe, dass wir jetzt den Schwung aus dem Pokalspiel mitnehmen können. Wir haben einen echten Fight abgeliefert und sind dafür belohnt worden. Wir haben die Fans hinter uns gespürt und hoffen, dass das am Samstag genauso der Fall sein wird. Es wird unheimlich wichtig sein, dass wir von außen unterstützt werden und nicht direkt gepfiffen wird, wenn mal etwas nicht läuft. Wir haben 120 Minuten in den Knochen und brauchen die Fans.“
SSV-Cheftrainer Selimbegovic: „Wir haben keine Angst vor irgendjemandem in dieser Liga, respektieren aber alle und wissen, dass Woche für Woche viel Qualität auf uns zukommt. Wenn wir das abrufen, was es in dieser Liga braucht und keine groben Fehler machen, dann wissen wir auch, dass wir in dieser Liga gegen jeden bestehen können. Das heißt nicht, dass es ein schönes Spiel wird, aber es wird eine packende Partie.“
So seid ihr dabei:
Für die Partie erwarten wir zurzeit 28.000 Zuschauer. Tickets gibt es wie immer hier oder an den Tageskassen. Im Vorlauf findet das 22. OFCN-Treffen im Stadion statt. Bis heute können sich alle Fanclubs noch hier anmelden.
Die Partie wird wie gewohnt auf Sky übertragen. Auch unser FANRADIO wird wieder das komplette Geschehen live für euch begleiten und kommentieren. Auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken werden wir wie gewohnt über alles rund um das Spiel berichten. Auf fcn.de findet ihr im Anschluss unseren Spielbericht sowie kurze Zeit später alle Stimmen zum Spiel und die Pressekonferenz. In der Club-App läuft ab 9 Uhr der Spieltagsmodus.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 56. Enrico Valentini 1:0
- SSV Jahn Regensburg
- –
- Stadion
- Datum
- 11.02.2023 13:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Arne Aarnink
- Zuschauer
- 27118
- 1. FC Nürnberg
- Vindahl Jensen - Valentini - Hübner - Schindler - Gyamerah
- Geis
- Castrop (87. Fofana) - Flick - Schleimer (73. Nürnberger) - Duah
(87. Duman) - Daferner (73. Nischalke)
- Reservebank
- Klaus, Fofana, Duman, Möller Daehli, Nürnberger, Goller, Köpke, Nischalke, Shuranov
- Trainer
- Markus Weinzierl
- SSV Jahn Regensburg
- Urbig - Faber - Nachreiner - Elvedi - Guwara (82. Günther) - Gimber
(71. Yildirim) - Thalhammer - Gouras
(82. Mees) - Caliskaner (71. Idrizi) - Singh (71. Vizinger) - Albers
- Reservebank
- Stojanovic, Günther, Idrizi, Viet, Graf, Mees, Shipnoski, Vizinger, Yildirim
- Trainer
- Mersad Selimbegovic





