Vorbericht #FCNSCP: Im Sondertrikot zum Hinrundenabschluss
Am Sonntag um 13:30 Uhr trifft der FCN im letzten Spiel der Hinrunde auf den SC Paderborn. Alles Wissenswerte zur Partie gibt’s hier im Vorbericht.
- Unser Personal
Fabian Nürnberger sah am Mittwoch in Rostock seine fünfte Gelbe Karte und wird somit für Sonntag neben den Langzeitverletzen gesperrt fehlen. „Lohkemper plagen aktuell noch kleinere muskuläre Probleme. Auch die beiden Innenverteidiger waren am Mittwoch wirklich am Anschlag, haben das Spiel aber gut überstanden“ gab Cheftrainer Weinzierl zum Gesundheitsstand der Mannschaft bekannt.
Ob der Coach wie am vergangenen Mittwoch rotieren will, ließ er aufgrund der zwei noch auszustehenden Trainingstage offen: „Wir haben einen guten, breiten Kader. Deshalb ist es immer möglich, dass man anderen Spielern eine Chance gibt.“
- Der Gegner
Der SCP spielt eine gute Hinrunde und belegt aktuell den fünften Tabellenplatz. Gerade zu Beginn der Spielzeit begeisterte die Kwasniok-Elf mit ihrem Offensivfußball und ist immer noch die Mannschaft, mit den meist erzielten Treffern in Liga zwei. In den letzten Wochen geriet der Motor der Paderborner resultattechnisch etwas ins Stocken. Die Ostwestfalen warten seit vier Spielen auf einen Sieg. Nach der 0:3-Auswärtsniederlage am Wochenende in Heidenheim verlor man unter der Woche im eigenen Stadion mit 0:2 gegen Arminia Bielefeld.
Bis auf Jannik Huth (Gelbsperre), Adrian Gryszkiewicz, Marco Schuster und Sebastian Klaas (alle Reha-Training) kann Kwasniok personell weiterhin aus dem Vollen schöpfen. Auch das Spiel unter der Woche hat keine zusätzlichen Ausfälle zur Folge gehabt: „Wir haben keine angeschlagenen Spieler und heute mit 20 Feldspielern trainiert“, sagte der SCP-Übungsleiter auf der Pressekonferenz.
- Die Stimmen
FCN-Cheftrainer Weinzierl: „Wir haben noch nicht Winterpause und sind auch noch nicht reif dafür. Wir sind reif für einen Heimsieg. Wir haben am Mittwoch in Rostock einen bitteren Rückschlag in der letzten Minute erlebt. Das wollen wir jetzt wieder gutmachen und mit den Fans einen positiven Saisonabschluss feiern.“
SCP-Cheftrainer Kwasniok: „Ich gehe nicht davon aus, dass sich der 1. FC Nürnberg nur auf das Verteidigen verlässt. Man muss drei Blöcke überwinden, wo schon Qualität vorhanden ist. Für uns ist es jetzt wichtig, die körperliche und mentale Stärke aufrechtzuerhalten. Wir haben keine inhaltlichen Dinge mehr trainiert. Mit einem gewonnenen Spiel geht man natürlich positiver in den Urlaub.“
- So seid ihr dabei
Wir rechnen am Sonntag mit rund 25.000 Zuschauern im Max-Morlock-Stadion. Bitte beachtet dabei die Orga-Infos vor dem Spiel. Das Sondertrikot #Mensch könnt ihr in unserem Fanshop erwerben!
Wie üblich überträgt Sky die Partie live. Auch unser FANRADIO wird wieder das komplette Geschehen live für euch begleiten und kommentieren. Auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken werden wir wie gewohnt über alles rund um das Spiel berichten. Auf fcn.de findet ihr im Anschluss unseren Spielbericht sowie kurze Zeit später alle Stimmen zum Spiel und die Pressekonferenz. In der Club-App läuft ab 9 Uhr der Spieltagsmodus.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 36. Kwadwo Duah 1:0
55. Kwadwo Duah 2:0
- SC Paderborn 07
- 64. Julian Justvan (Kopfball) 2:1
- Stadion
- Datum
- 13.11.2022 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Robert Kampka
- Zuschauer
- 25527
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Gyamerah - Schindler - Lawrence (11. Fofana
) - Wekesser (63. Breunig
) - Geis - Tempelmann
- Castrop (63. Valentini) - Möller Daehli - Daferner (79. Shuranov) - Duah (79. Schleimer)
- Reservebank
- Klaus, Breunig
, Brown, Fofana
, Valentini, Nischalke, Schleimer, Shuranov
- Trainer
- Markus Weinzierl
- SC Paderborn 07
- Zingerle - Hünemeier - Rohr - Hoffmeier (80. Ofori) - Obermair - Schallenberg - Justvan - Srbeny (61. Muslija) - Platte - Leipertz (61. Conteh) - Pieringer
- Reservebank
- Schulze, Carls, Heuer, Müller, Klefisch, Mehlem, Muslija, Ofori, Conteh
- Trainer
- Lukas Kwasniok







