Profis Vorbericht Freitag, 02.02.2024

Vorbericht #FCNOSN: Die Leistung vom Hinspiel wiederholen

Foto: Sportfoto Zink

Das zweite Heimspiel der laufenden Rückrunde steht an: Am morgigen Samstag kommt zur Mittagszeit der VfL Osnabrück ins Max-Morlock-Stadion, wo der Club wieder auf die Siegesstrasse zurückkehren will.

Das Personal

Zu Beginn der Pressekonferenz erfolgte ein kurzer Exkurs in die Geschichtsbücher: Am 9. Dezember 2000 erzielte Cristian Fiél sein erstes Zweitligator seiner Karriere. Gegner damals: der VfL Osnabrück. „Da war meine ganze Familie im Stadion, sogar mein Bruder aus Spanien. Das war ein abgefälschter Freistoß. Ein sehr schöner Moment, den man nie vergisst“, schwelgte unser Coach kurz in Erinnerungen, richtete dann aber den Fokus auf das Heimspiel gegen Osnabrück. Mit James Lawrence, Christopher Schindler, Joseph Hungbo, Daichi Hayashi, Felix Lohkemper und Enrico Valentini fällt ein Sextett für morgen aus.  

Für die Position des Rechtsverteidigers steht aber Jan Gyamerah wieder bereit, der die ganze Woche ohne Probleme trainiert hat. Auch die Frage nach dem morgigen Torhüter beantwortete Fiél: „Calle hat uns im letzten Spiel in Hannover geholfen, dass wir nicht noch mehr Gegentore bekommen haben. Deshalb lasse ich ihn morgen spielen“, stellte der Club-Coach klar.

Der Gegner

Der VfL Osnabrück kommt als Tabellenschlusslicht mit zehn Punkten auf dem Konto nach Nürnberg. Der Rückrundenstart brachte trotz guten Leistungen nicht die gewünschten Resultate, da man beim KSC mit 1:2 verlor und an der heimischen Bremer Brücke trotz langer Überzahl nicht über ein 0:0-Unentschieden gegen den SC Paderborn hinauskam. Am Deadline-Day legten die Lila-Weißen noch einmal auf dem Transfermarkt nach und verpflichteten den österreichischen Flügelspieler Thomas Goiginger: „Wir waren schnell fasziniert von dem Spieler. Er ist kein NLZ-Spieler, sondern kam über seine Mentalität in den Profifußball und steht für hohe Scoring-Werte“, beschreibt Uwe Koschinat seinen neuen Schützling. Verzichten muss der VfL nur auf Lars Kehl, der mit einem Mittelfußbruch ausfällt.

Die Stimmen

FCN-Cheftrainer Cristian Fiél: „Das Spiel in Hannover war eine Katastrophe, klar. Trotzdem muss ich jetzt auch mal was sagen: Wir haben bisher 27 Punkte geholt. Man sollte auch mal wertschätzen, was die Jungs bislang auf die Platte gebracht haben. Somit müssen wir morgen diese Dinge auf den Platz bringen, die uns stark gemacht haben.“

OSN-Cheftrainer Uwe Koschinat: „Wir sind in der Pflicht, zu punkten. Damit müssen wir in Nürnberg beginnen. Das Lob für unsere Inhalte alleine reicht nicht. Es ist faktisch so, dass wir defensiv stabil stehen, uns eine gute Anzahl an Möglichkeiten erarbeiten und unsere Sprintgeschwindigkeiten ganz andere sind. Aber am Ende zählen die Punkte.“

So seid ihr dabei

Zurzeit erwarten wir rund 25.000 Zuschauer im Achteck. Wer uns morgen noch unterstützen möchte, kann sich hier noch Tickets holen.

Zu sehen gibt´s die Partie live und exklusiv auf SKY. Wer das Spiel von unterwegs verfolgt, dem empfehlen wir unser FANRADIO, das für euch die kompletten 90 Minuten kommentiert. Natürlich werdet ihr auch auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken umfassend und mit exklusiven Einblicken über das Spiel informiert. Der Spieltagsmodus in der CLUB APP startet um 9 Uhr unter anderem mit Interviews mit Lukas Schleimer und Michaël Cuisance. Kurz nach Abpfiff gibt es den Spielbericht sowie alle Stimmen zur Partie auf fcn.de zu lesen.

Spieldaten

20. Spieltag, 2. Bundesliga 23/24
2 : 2
1. FC Nürnberg
17. Can Yilmaz Uzun 1:0
51. Can Yilmaz Uzun 2:1
VfL Osnabrück
43. Erik Engelhardt 1:1
90. Kwasi Okyere Wriedt 2:2
Stadion
Datum
03.02.2024 13:00 Uhr
Schiedsrichter
Nicolas Winter
Zuschauer
25335

Aufstellung

1. FC Nürnberg
Klaus - Gyamerah - Marquez (77. Gürleyen) - Horn - Brown - Flick - Castrop - Uzun (88. Hübner) - Goller (66. Schleimer) - Okunuki (66. Wekesser) - Andersson
Reservebank
Mathenia, Gürleyen, Hofmann, Hübner, Wekesser, Duman, Geis, Kania, Schleimer
Trainer
Cristian Fiél
VfL Osnabrück
Kühn - Androutsos (88. Wriedt) - Gyamfi - Diakhité - Kleinhansl (88. Wiemann) - Cuisance - Gnaase (88. Lobinger) - Kunze (66. Goiginger) - Conteh - Niemann (66. Wulff) - Engelhardt
Reservebank
Grill, Ajdini, Wiemann, 18466, Thalhammer, Wulff, Goiginger, Lobinger, Wriedt
Trainer
Uwe Koschinat

Ereignisse

17. min Spielstand: 1:0
Can Yilmaz Uzun

34. min Spielstand: 1:0
Benjamin Goller

43. min Spielstand: 1:1
Erik Engelhardt

49. min Spielstand: 1:1
Dave Gnaase

51. min Spielstand: 2:1
Can Yilmaz Uzun

57. min Spielstand: 2:1
Kanji Okunuki

66. min Spielstand: 2:1
Erik Wekesser kommt für Kanji Okunuki

66. min Spielstand: 2:1
Lukas Schleimer kommt für Benjamin Goller

66. min Spielstand: 2:1
Thomas Goiginger kommt für Lukas Kunze

66. min Spielstand: 2:1
Jannes Wulff kommt für Noel Niemann

69. min Spielstand: 2:1
Ivan Marquez

77. min Spielstand: 2:1
Ahmet Gürleyen kommt für Ivan Marquez

88. min Spielstand: 2:1
Lex-Tyger Lobinger kommt für Dave Gnaase

88. min Spielstand: 2:1
Florian Hübner kommt für Can Yilmaz Uzun

88. min Spielstand: 2:1
Kwasi Okyere Wriedt kommt für Athanasios Androutsos

88. min Spielstand: 2:1
Niklas Wiemann kommt für Florian Kleinhansl

90.(+3) min Spielstand: 2:2
Kwasi Okyere Wriedt

90.(+7) min Spielstand: 2:2
Thomas Goiginger

]]>