Profis Vorbericht Freitag, 15.03.2024

Vorbericht #FCNFCSP: Im Sondertrikot gegen den Tabellenführer

Am morgigen Samstag (Anpfiff 13 Uhr) kommt der FC St. Pauli ins Max-Morlock-Stadion. Wie die Situation bei beiden Teams aussieht und was rund um den Spieltag noch alles geboten sein wird, erfahrt ihr hier.

Unser Personal

Die Herausforderung, die die Fiél-Elf am Samstag erwartet, ist eine ähnliche wie in der vergangenen Woche: Mit dem FCSP kommt ein spielstarker und dominant auftretender Gegner ins Achteck: „Wir werden gut verteidigen müssen, wollen aber auch in der Offensive unsere Situationen bekommen.“ So wie zuletzt beim 1. FC Magdeburg. Die zurzeit herrschende positive Stimmung nimmt der FCN-Cheftrainer zwar wahr, bremst aber sogleich auch die Erwartungen: „Das ist verrückt, aber so ist der Fußball. Wir brauchen jetzt erstmal diese 40 Punkte. Nichtsdestotrotz freue ich mich darüber, dass eine Euphorie herrscht. Das ist ein positives Zeichen.“

Aus personeller Sicht gibt es neben den weiterhin verletzten Christopher Schindler, Daichi Hayashi, Jannik Hofmann, Florian Hübner, James Lawrence, Marcel Wenig und Felix Lohkemper noch einen weiteren Ausfall zu verkraften. Jan Gyamerah fehlt gelb-gesperrt.

Der Gegner

Die „Boys in brown“ marschieren in der Liga vorneweg. Mit 51 Punkten steht der FC St. Pauli an der Tabellenspitze und hat bereits zehn Punkte Vorsprung auf Platz drei. Hinsichtlich des Aufstiegs hält sich FCSP-Cheftrainer Fabian Hürzeler aber bedeckt: „Das ist für mich noch nicht greifbar. Es sind noch so viele Spiele zu spielen und wir haben noch so viele Aufgaben und Potenziale, die wir ausschöpfen wollen, vor uns.“ Der 31-jährige Cheftrainer verlängerte kürzlich erst seinen Vertrag und gab letzte Saison im Max-Morlock-Stadion sein Debüt als Chefcoach: „Nürnberg ist der Ort, wo alles begann. Es ist deshalb auch ein besonderer Ort für mich und das wird es auch immer bleiben.“

Die personelle Situation ist beim Tabellenführer vor allem in der Defensive angespannt. Die Einsätze von Eric Smith, Karol Mets und Phillipp Treu sind fraglich. Manolis Saliakas fehlt gesperrt. Zudem fallen auch Oladapo Afolayan und David Nemeth verletzungsbedingt aus.

Die Stimmen

FCN-Cheftrainer Cristian Fiél: „St. Pauli ist für mich die mit Abstand beste Mannschaft in dieser Liga. Sie werden viel Ballbesitz und Spielkontrolle haben, was für uns bedeutet, dass wir viele Meter machen müssen. Aber die Jungs haben es zuletzt in Magdeburg gezeigt, dass sie es können und sind darauf vorbereitet.“

FCSP-Cheftrainer Fabian Hürzeler: „Es war immer schwer, in Nürnberg zu spielen, und so wird es jetzt auch wieder eine große Herausforderung für uns. Uns erwartet eine Mannschaft, die sehr kompakt verteidigt. Speziell im letzten Spiel in Magdeburg waren sie sehr kompakt und haben sehr wenig zugelassen. In der letzten Kette schieben sie extrem durch.“

So seid ihr dabei

Wir erwarten am morgigen Samstag über 40.000 Zuschauer im Max-Morlock-Stadion. Bitte beachtet die Orga-Info. Das Achteck öffnet dieses Mal bereits um 11 Uhr seine Pforten. Außerdem finden derzeit die DFL-Aktionswochen „Together“ statt, wo wir gemeinsam mit der DFL ein Zeichen für Vielfalt & Miteinander setzen. „TOGETHER! Stop hate. Be a Team.“

Zu sehen gibt's die Partie live und exklusiv auf SKY. Wer das Spiel von unterwegs verfolgt, dem empfehlen wir unser FANRADIO, das für euch die kompletten 90 Minuten kommentiert. Natürlich werdet ihr auch auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken umfassend und mit exklusiven Einblicken über das Spiel informiert. Der Spieltagsmodus in der CLUB APP startet um 9 Uhr, wo euch unter anderem Interviews mit Nene Brown und St. Pauli-Kapitän Marcel Hartel erwarten. Nach Abpfiff gibt es den Spielbericht sowie alle Stimmen zur Partie auf fcn.de zu lesen.

Spieldaten

26. Spieltag, 2. Bundesliga 23/24
0 : 2
1. FC Nürnberg
FC St. Pauli
44. Johannes Eggestein (Kopfball) 0:1
62. Marcel Hartel 0:2
Stadion
Datum
16.03.2024 13:00 Uhr
Schiedsrichter
Frank Willenborg
Zuschauer
41269

Aufstellung

1. FC Nürnberg
Klaus - Valentini (57. Duman) - Jeltsch - Horn - Brown - Flick - Castrop - Uzun - Goller (53. Schleimer) - Wekesser (71. Okunuki) - Andersson (71. Hungbo)
Reservebank
Mathenia, Gürleyen, Marquez, Duman, Geis, Hungbo, Kania, Okunuki, Schleimer
Trainer
Cristian Fiél
FC St. Pauli
Vasilj - Dzwigala - Wahl - Mets - Treu (90. Boukhalfa) - Irvine - Hartel - Ritzka (90. da Silva Moreira) - Metcalfe - Eggestein (90. Zoller) - Saad (80. Kemlein)
Reservebank
Burchert, Scheller, Boukhalfa, Kemlein, Albers, Amenyido, da Silva Moreira, Sinani, Zoller
Trainer
Fabian Hürzeler

Ereignisse

44. min Spielstand: 0:1
Johannes Eggestein

47. min Spielstand: 0:1
Elias Saad

53. min Spielstand: 0:1
Lukas Schleimer kommt für Benjamin Goller

57. min Spielstand: 0:1
Taylan Duman kommt für Enrico Valentini

62. min Spielstand: 0:2
Marcel Hartel

71. min Spielstand: 0:2
Kanji Okunuki kommt für Erik Wekesser

71. min Spielstand: 0:2
Joseph Hungbo kommt für Sebastian Andersson

72. min Spielstand: 0:2
Adam Dzwigala

80. min Spielstand: 0:2
Aljoscha Kemlein kommt für Elias Saad

90. min Spielstand: 0:2
Carlo Boukhalfa kommt für Philipp Treu

90.(+2) min Spielstand: 0:2
Simon Zoller kommt für Johannes Eggestein

90.(+2) min Spielstand: 0:2
Eric da Silva Moreira kommt für Lars Ritzka

]]>