Vorbericht #FCNFCM: Mit der besten Leistung zu drei Punkten
Der Start in die letzte Woche der Hinrunde steht an: Um 13:30 Uhr ertönt der Anpfiff für unser Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg. Alle Infos zur Partie gibt’s hier im Vorbericht.
Unser Personal:
Wie wir zu Beginn der Woche leider vermelden mussten, verletzte sich Manuel Wintzheimer im Training und wird deshalb neben den bekannten Langzeitverletzten ausfallen. „Wir haben ein, zwei kleinere Wehwehchen aus Schlägen im Training mitgenommen. Aber es sieht so aus, dass alle anderen am Sonntag hundertprozentig fit sein werden“, beschrieb Cheftrainer Markus Weinzierl die Personallage.
Jermain Nischalke war in dieser Woche beim Training der Profis mit dabei. Ob der 19-Jährige auch gleich im Aufgebot stehen wird, ließ der Club-Coach offen: „Wir haben noch zwei Trainingstage und dann werde ich den Spieltags-Kader bestimmen. In der Offensive haben wir grundsätzlich kein Personal-Problem. Mir was es trotzdem wichtig, ihn hinzuzunehmen, weil er ein Stürmertyp ist, den wir eher weniger haben.“
Der Gegner:
Die letzten zwei Spieltage waren für den 1. FCM durchaus erfolgreich. Am 13. Spieltag siegte die Titz-Elf mit 3:2 beim Hamburger SV und erzielte vergangene Woche in der letzten Minute den 1:1-Ausgleichstreffer gegen Heidenheim. Die Magdeburger reagierten damit eindrucksvoll auf die zwei Niederlagen gegen Sandhausen und Braunschweig und machten in der Tabelle einen Sprung auf Platz 15. Aus der Historie kennen sich die beiden Mannschaften nur aus dem Inter-Toto-Cup, in dem man 1984 aufeinandertraf.
Christian Titz werden am Sonntag Florian Kath, Maximilian Franzke, Leon Schmökel, Belal Halbouni und Luca Schuler nicht zur Verfügung stehen. Zudem sind Herbert Bockhorn und Connor Krempicki fraglich, da sie unter der Woche erkältet waren.
Die Stimmen:
FCN-Cheftrainer Markus Weinzierl: „Es ist eine unheimlich wichtige Woche für uns. Drei Spiele in einer Woche geben auch noch einmal einen Ausschlag in der Tabelle. Wir wollen Spiel für Spiel abarbeiten. Wir werden jeden Einzelnen brauchen und wollen in dieser englischen Woche so viele Punkte wie möglich holen.“
FCM-Cheftrainer Christian Titz: „Ich erwarte mit dem 1. FC Nürnberg eine Mannschaft, die sehr kompakt spielt, die sich versucht sehr stark in den Zweikämpfen zu bewegen, um dann ihre Spieler im Umschaltspiel wie auch im Ballbesitz in Szene zu setzen. Wir haben die Chance, auswärts gegen ein Team, das in unmittelbarer Nähe zu uns steht, zu punkten.“
So seid ihr dabei:
Wir erwarten für das Spiel am Sonntag um 13:30 Uhr aktuell rund 28.000 Zuschauer. Alle die noch zum Spiel wollen, können sich hier noch mit Tickets eindecken. Bitte beachtet auch die Orga-Hinweise zum Spiel.
Wie üblich überträgt Sky die Partie live. Auch unser FANRADIO wird wieder das komplette Geschehen live für euch begleiten und kommentieren. Auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken werden wir wie gewohnt über alles rund um das Spiel berichten. Auf fcn.de findet ihr im Anschluss unseren Spielbericht sowie kurze Zeit später alle Stimmen zum Spiel und die Pressekonferenz. In der Club-App läuft ab 9 Uhr der Spieltagsmodus.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 64. Dominik Reimann (Eigentor) 1:1
- 1. FC Magdeburg
- 58. Cristiano Piccini 0:1
76. Cristiano Piccini (Elfmeter) 1:2
- Stadion
- Datum
- 06.11.2022 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Nicolas Winter
- Zuschauer
- 30377
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Gyamerah - Schindler - Lawrence - Nürnberger - Geis (85. Köpke) - Tempelmann - Castrop (72. Shuranov
) - Möller Daehli
(46. Wekesser) - Duah (46. Schleimer) - Lohkemper (81. Daferner)
- Reservebank
- Klaus, Fofana, Valentini, Wekesser, Kayo, Daferner, Köpke, Schleimer, Shuranov
- Trainer
- Markus Weinzierl
- 1. FC Magdeburg
- Reimann - Piccini (83. Lawrence) - Elfadli
- Gnaka - El Hankouri - Müller (67. Rieckmann) - Krempicki - Bell Bell
- Ceka (67. Ito) - Atik
(79. Brünker) - Kwarteng (83. Scienza)
- Reservebank
- Boss, Bittroff, Lawrence, Sechelmann, Conde, Rieckmann, Brünker, Ito, Scienza
- Trainer
- Christian Titz






