Vorbericht #FCNFCH: Rhythmuswechsel auf dem Gaspedal
Endlich wieder Heimspiel! Nach dreiwöchiger Abstinenz erwarten wir am morgigen Freitag (Anstoß 18:30 Uhr) den 1. FC Heidenheim zu Gast. Alles rund die sportliche Situation der beiden Vereine gibt's hier in unserem Vorbericht.
- Unser Personal
Der Schock der schweren Verletzung von Tim Handwerker ist einigermaßen verdaut, der Linksverteidiger inzwischen auch erfolgreich operiert. „Ich habe mit Tim telefoniert. Die OP ist gut und ohne Komplikationen verlaufen“, so Robert Klauß. „Er hat ein gutes Gefühl und startet jetzt dann in die erste Reha-Phase."
Das Spiel am Freitagabend wird Handwerker dann schon wieder von zuhause aus verfolgen können. Aller Voraussicht wird er dann auch wieder James Lawrence und Mats Möller Daehli auf dem Rasen sehen. „Sie sind am Mittwoch wieder komplett ins Training eingestiegen und sollten beide zur Verfügung stehen, wenn nichts mehr passiert“, erklärte der Club-Trainer auf der Pressekonferenz. Christopher Schindler wird aufgrund einer Muskelverletzung erneut fehlen, stieg am Donnerstag aber wieder ins Lauftraining ein. Klauß: „Da sind wir im Plan.“
- Der Gegner
Mit sechs Zählern und einer Tordifferenz von 4:1 steht der 1. FC Heidenheim aktuell auf Platz vier in der Tabelle. Nach zwei Siegen zum Auftakt, musste sich die Elf von Trainer Frank Schmidt am vergangenen Spieltag mit 1:0 gegen den HSV geschlagen geben. Dennoch starteten die Schwaben noch nie so gut in eine Zweitliga-Saison. Ein Gegentor nach drei Saisonspielen bedeutet zudem einen neuen Vereinsrekord für den FCH.
In der Sommerpause mussten die Heidenheimer einige Leistungsträger ziehen lassen. Mit Hüsing (Arminia Bielefeld) und Leipertz (SC Paderborn) wechselten zwei Stützen innerhalb der Liga. Mohr schloss sich dem Bundesligaaufsteiger Schalke 04 an. Als Ersatz wurden Keller und Maloney für die Innenverteidigung geholt und mit Beste ein kreativer Offensivspieler verpflichtet. Definitiv ausfallen für die morgige Partie wird Negele. Kleindienst und Burnic sind unter der Woche erkrankt und fraglich für einen Einsatz im Max-Morlock-Stadion.
- Die Stimmen zum Spiel
Robert Klauß: „Heidenheim hatte einen guten Start. Sie sind stabil, haben ihre Abgänge gut kompensiert und werden wieder in der oberen Tabellenhälfte mitspielen. Die Mannschaft tritt sehr laufintensiv auf, hat einen hohen Flankenfokus, starke Standards und mit Tim Kleindienst einen super Zielspieler. Sie üben gegen den Ball viel Stress auf den Gegner aus. Wir wollen aktiv auftreten und aufs Gaspedal gehen, dürfen aber nicht überpacen und brauchen Rhythmuswechsel in unserem Spiel.“
Heidenheim-Cheftrainer Schmidt: „Sie haben, wenn man so will, bisher drei komplett unterschiedliche Grundordnungen gespielt. Wir wissen von daher nicht so genau, was auf uns zukommt. Personell hat Nürnberg, aufgrund von Verletzungspech, viele Spieler, die auch kurzfristig nicht zur Verfügung stehen. Wenn man das Heimspiel gegen Fürth nimmt, da waren sie sehr aggressiv und leidenschaftlich. Auf das müssen wir uns einstellen. Das heißt, dass wir gut in die offensiven und defensiven Eins gegen Eins-Duelle kommen müssen.“
- So seid ihr dabei
Rund 26.000 Fans werden für die Partie erwartet. Es gibt also noch reichlich Karten, welche ihr euch hier sichern könnt. Außerdem haben die Tageskassen am Spieltag für euch geöffnet. Bitte beachtet dabei unsere Fan- und Orga-Infos.
Darüber hinaus überträgt Sky die Partie wie gewohnt live. Wer das Spiel am Freitagabend auf traditionelle Weise verfolgen möchte, kann unser FANRADIO auf fcn.de und in der CLUB-App einschalten. Via Social-Media transportieren wir euch alle News auf eure Endgeräte und auf fcn.de findet ihr direkt im Anschluss an die Partie den Spielbericht, wenig später zudem die Stimmen und die Pressekonferenz. Was ihr vor dem Spieltag unbedingt noch machen solltet: In der Club-App beim Tippspiel von LOTTO Bayern mitmachen!
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- 1. FC Heidenheim 1846
- 44. Denis Thomalla 0:1
49. Adrian Beck 0:2
80. Jan-Niklas Beste 0:3
- Stadion
- Datum
- 12.08.2022 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Florian Lechner
- Zuschauer
- 27155
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Gyamerah (64. Valentini) - Hübner - Lawrence - Wekesser - Geis (46. Wintzheimer) - Tempelmann (85. Fofana) - Nürnberger (85. Castrop) - Möller Daehli - Duah (64. Shuranov) - Daferner
- Reservebank
- Klaus, Brown, Fofana, Valentini, Castrop, Duman, Lohkemper, Shuranov, Wintzheimer
- Trainer
- Robert Klauß
- 1. FC Heidenheim 1846
- Müller - Busch - Mainka - Maloney - Föhrenbach - Schöppner - Sessa (88. Rittmüller) - Beck - Beste (88. Pick) - Schimmer
- Thomalla (78. Geipl)
- Reservebank
- Eicher, Keller, Rittmüller, Theuerkauf, Burnic, Geipl, Pick, Kühlwetter, Qenaj
- Trainer
- Frank Schmidt



