Profis Vorbericht Dienstag, 31.10.2023

Vorbericht #FCNFCH: Pokalfight unter Flutlicht

Foto: Sportfoto Zink

Es ist DFB-Pokal Zeit: Am Mittwochabend um 20:45 Uhr geht es für den FCN in der zweiten Runde gegen den FC Hansa Rostock. Wie die Fiél-Elf ins Achtelfinale einziehen möchte, erfahrt ihr hier.

Unser Personal

Ein durchaus positives Update konnte Cheftrainer Cristian Fiél am heutigen Dienstag auf der Pressekonferenz verkünden: „Jan Gyamerah und Nathaniel Brown haben gestern trainiert.“ Ob es die beiden Außenverteidiger gegen Rostock in den Kader schaffen, entscheidet sich allerdings erst kurzfristig. Der in der Liga gesperrte Ivan Marquez hingegen ist eine Option für die FCN-Defensive. Mit dem straffen Programm, das der Club in dieser Woche bestreiten muss, könnte die Startelf auch noch auf weiteren Positionen verändert werden: „Es kann sein, dass es den ein oder anderen Wechsel geben wird. Das Kiel-Spiel hat Körner gekostet.“ Weiterhin ausfallen werden Christopher Schindler, James Lawrence, Johannes Geis und Joseph Hungbo.

Der Gegner

Nach dem erfolgreichen Start in die Saison (drei Siege aus den ersten vier Spielen) geriet die Kogge etwas ins Wanken. Aus den nachfolgenden sieben Partien konnte nur noch eine siegreich gestaltet werden, wodurch der FCH in der Liga auf Platz 15 rangiert. Am Wochenende unterlag die Elf von Alois Schwartz dem SV Wehen Wiesbaden mit 0:1. Das Weiterkommen im Pokal sicherten sich die Rostocker im Elfmeterschießen gegen den FSV Frankfurt, wo Torhüter Kolke alle drei Versuche des FSV abwehren konnte. Mit Milosz Brzozowski, Simon Rhein und Lukas Scherff muss der FCH im Duell gegen den Club auf insgesamt drei Spieler verzichten.

Die Stimmen

FCN-Cheftrainer Cristian Fiél: „Die Qualität, die Hansa am ersten Spieltag im Kader hatte, ist nicht weg. Wenn sie den Ball erobern, wollen sie schnell hinter unsere Kette kommen. Zudem flanken sie aufgrund ihrer großen Spieler viel und suchen den direktesten Weg zum Tor. Das müssen wir versuchen, zu unterbinden.“

FCH-Cheftrainer Alois Schwartz: „Aktuell läuft alles gegen uns. Wir haben bei Wehen ein ordentliches Spiel gemacht, kriegen aber kurz vor Schluss dieses Gegentor. Das Spiel in Nürnberg ist ein anderer Wettbewerb. Keine Tabelle, keine Punkte. Wer gewinnt, kommt weiter. Es ist ein Spiel, bei dem alles möglich ist“

So seid ihr dabei

Aktuell erwarten wir circa 24.000 Zuschauer für die Partie gegen die Kogge. Es gibt somit noch reichlich Tickets, die ihr entweder hier oder an den Tageskassen am Spieltag kaufen könnt. Bitte beachtet zudem unsere Orga-Infos.

Das Spiel wird exklusiv von SKY übertragen. Unser FANRADIO wird ebenfalls das komplette Geschehen live für euch begleiten und kommentieren. Auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken werden wir über alles rund um das Spiel berichten. Auf fcn.de findet ihr im Anschluss unseren Spielbericht sowie kurze Zeit später alle Stimmen zum Spiel und die Pressekonferenz. In der Club-App läuft ab 9 Uhr der Spieltagsmodus. Dort haben wir unter anderem ein Interview mit Ahmet Gürleyen für euch geführt.

Spieldaten

2, DFB Pokal 2023/2024
3 : 2
1. FC Nürnberg
63. Kanji Okunuki 1:1
90. Felix Lohkemper 2:2
99. Felix Lohkemper 3:2
F.C. Hansa Rostock
58. José Francisco dos Santos Junior Brumado 0:1
74. Christian Kinsombi 1:2
Stadion
Datum
01.11.2023 20:45 Uhr
Schiedsrichter
Arne Aarnink
Zuschauer
28489

Aufstellung

1. FC Nürnberg
Mathenia - Gyamerah (85. Lohkemper) - Marquez - Horn - Handwerker (64. Brown) - Flick - Castrop (90. Hayashi) - Schleimer (64. Möller Daehli) - Goller (91. Valentini) - Uzun - Okunuki
Reservebank
Klaus, Brown, Valentini, Wekesser, Duman, Jeltsch, Möller Daehli, Hayashi, Lohkemper
Trainer
Cristian Fiél
F.C. Hansa Rostock
Kolke - Neidhart (102. Perea) - David - Roßbach - Rossipal - Dressel - Strauß (102. van der Werff) - Vasiliadis - Fröling (68. Kinsombi) - Ingelsson (102. Pröger) - Junior Brumado (78. Bachmann)
Reservebank
Körber, Hüsing, van der Werff, Bachmann, Kinsombi, Pröger, Schumacher, Güler, Perea
Trainer
Alois Schwartz

Ereignisse

7. min Spielstand: 0:0
Jonas David

28. min Spielstand: 0:0
Svante Ingelsson

58. min Spielstand: 0:1
José Francisco dos Santos Junior Brumado

60. min Spielstand: 0:1
Kanji Okunuki

63. min Spielstand: 1:1
Kanji Okunuki

64. min Spielstand: 1:1
Mats Möller Daehli kommt für Lukas Schleimer

64. min Spielstand: 1:1
Nathaniel Brown kommt für Tim Handwerker

68. min Spielstand: 1:1
Christian Kinsombi kommt für Nils Fröling

74. min Spielstand: 1:2
Christian Kinsombi

77. min Spielstand: 1:2
John-Patrick Strauß

78. min Spielstand: 1:2
Janik Bachmann kommt für José Francisco dos Santos Junior Brumado

85. min Spielstand: 1:2
Felix Lohkemper kommt für Jan Gyamerah

90.(+1) min Spielstand: 1:2
Daichi Hayashi kommt für Jens Castrop

90.(+5) min Spielstand: 2:2
Felix Lohkemper

91. min Spielstand: 2:2
Enrico Valentini kommt für Benjamin Goller

97. min Spielstand: 2:2
Ivan Marquez

99. min Spielstand: 3:2
Felix Lohkemper

102. min Spielstand: 3:2
Juan José Perea kommt für Nico Neidhart

102. min Spielstand: 3:2
Jasper van der Werff kommt für John-Patrick Strauß

102. min Spielstand: 3:2
Kai Pröger kommt für Svante Ingelsson

105.(+1) min Spielstand: 3:2
Enrico Valentini

105.(+2) min Spielstand: 3:2
Jannes Horn

109. min Spielstand: 3:2

Schwartz, Rostock

110. min Spielstand: 3:2
Kai Pröger

120.(+2) min Spielstand: 3:2
Elfmeter verschossen: Can Yilmaz Uzun

]]>