Profis Freitag, 19.05.2023

Vorbericht #FCNFCH: Die Herangehensweise bleibt gleich

Foto: Sportfoto Zink

Wenn am Sonntag um 13:30 Uhr der FC Hansa Rostock ins Max-Morlock-Stadion kommt, wollen wir unbedingt die drei Punkte in Nürnberg behalten. Alle Infos zur Partie erfahrt ihr in unserem Vorbericht.

Unser Personal

Hinter Florian Hübner und Mats Möller Daheli standen unter der Woche zwei Fragezeichen. Diese löste Cheftrainer Dieter Hecking aber auf: „Es sieht gut aus. Beide haben wieder voll mittrainiert.“ Danny Blum kam als weiterer Ausfall hinzu und steht wie die bekannten Langzeitverletzten nicht zur Verfügung. Darüber hinaus ist Enrico Valentini nach seiner abgesessenen Gelb-Sperre wieder mit dabei.

Aufgrund der Situation birgt das Spiel am Sonntag auch eine große mentale Aufgabe. Dies sei allerdings nicht der Grund, warum Dieter Hecking zuletzt auf einige junge Akteure setzte: „Sie spielen, weil sie im Moment eine gute Verfassung haben. Ich glaube schon, dass auch die jungen Spieler mitbekommen, dass der Druck jetzt zwei Spieltage vor Schluss da ist. Ich vertraue den Jungs, dass sie die notwendige Leistung abrufen, um gegen Rostock drei Punkte einzufahren.“

Der Gegner

Seit Anfang April ist Alois Schwartz Kapitän der Kogge und übernahm die Norddeutschen auf dem 17. Tabellenplatz. Unter seiner Führung verlor Hansa die ersten drei Spiele, fand dann aber wieder den richtigen Kurs. Seit vier Spieltagen ist der FCH ohne Punktverlust, besiegte unsere Nachbarn, Kaiserslautern, Regensburg sowie Sandhausen und steht nun mit 37 Zählern auf dem 13. Tabellenrang. Nur ein Gegentor mussten die Rostocker in diesen vier Partien verkraften und in der Offensive kann man sich auf den formstarken Pröger verlassen. Drei Tore plus zwei Assists gelangen dem 31-jährigen Angreifer zuletzt.

Personell muss Alois Schwartz auf Sebastien Thill und Svante Ingelsson verzichten. Innenverteidiger Damian Roßbach ist hingegen wieder einsatzbereit. Der FCH-Coach sieht sich aber für Sonntag gut gerüstet: „Wir wissen, was auf uns zukommt und müssen alles abrufen, um etwas mitzunehmen. Wir haben uns eine gute Ausgangsposition erarbeitet.“

Die Stimmen

FCN-Cheftrainer Dieter Hecking: „Die Situation ist, wie sie ist. Es gilt, an die guten Heimspiele wie auch an die zweite Halbzeit von Magdeburg anzuknüpfen. Wir müssen diese Leistung abrufen. Wenn es morgen Fakt ist, dass Bielefeld gegen Paderborn gewonnen hätte, ändert dies nichts an der Herangehensweise, dass wir unser Spiel gewinnen müssen. Den Spielern ist klar, was wir gegen Hansa Rostock zeigen wollen.“

FCH-Cheftrainer Alois Schwartz: „Wir sind Profis und wollen immer Vollgas geben. Wir dürfen nicht nachlassen und müssen weiterhin so konzentriert sein. Das Selbstvertrauen nehmen wir mit, um auch in Nürnberg was zu holen. Der 1. FC Nürnberg ist eine sehr spielstarke Mannschaft. Wir müssen dagegenhalten. Es kommt auf Kleinigkeiten an und die müssen wir richtig machen.“

So seid ihr dabei

38.000 Zuschauer erwarten wir für das Aufeinandertreffen im MMS. Bitte beachtet vor eurem Stadionbesuch die Orga-Info. Zuschauer, die im Stadion mit diskriminierendem Verhalten jedweder Art von anderen Besuchern konfrontiert werden oder solches wahrnehmen, bitten wir, sich während des Spieltags jederzeit direkt bei der Fanbetreuung des FCN über das Spieltagshandy (0173/7540544) zu melden oder sich vor Ort an den Ordnungsdienst oder die Club-Volunteers zu wenden.

Die Partie wird wie gewohnt auf Sky übertragen. Auch unser FANRADIO wird wieder das komplette Geschehen live für euch begleiten und kommentieren. Auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken werden wir wie gewohnt über alles rund um das Spiel berichten. Auf fcn.de findet ihr im Anschluss unseren Spielbericht sowie kurze Zeit später alle Stimmen zum Spiel und die Pressekonferenz. In der Club-App läuft ab 9 Uhr der Spieltagsmodus.


]]>