Profis Vorbericht Freitag, 01.12.2023

Vorbericht #FCNF95: Die Konsequenz wiederfinden

Foto: Sportfoto Zink

Fast einen Monat ist das letzte Heimspiel her, jetzt dürfen wir am morgigen Samstag endlich wieder auf heimischem Rasen ran: die Fortuna aus Düsseldorf gastiert um 13 Uhr im Max-Morlock-Stadion.

Unser Personal

Christopher Schindler ist nach seinem Kreuzbandriss wieder ins Training eingestiegen, aber noch keine Option für den Kader. Somit fehlen James Lawrence und Joseph Hungbo verletzungsbedingt. Jens Castrop muss das zweite Spiel seiner Rotsperre absitzen, plagt sich aber zudem noch mit leichten muskulären Problemen rum: „Ich kann nicht sagen, ob es bis Dienstag reichen wird“, blickte Cristian Fiél schon auf das Pokalspiel gegen Kaiserslautern voraus.

Nach dem Ausblick folgte auch noch ein kurzer Rückblick auf das KSC-Spiel, der direkt das Rezept für das Duell gegen 95 beinhaltete: „Wir haben kaum einen zweiten Ball gewonnen, in der Box unsere Gegenspieler aus den Augen verloren und hatte keine Konsequenz gegen den Ball. Außerdem haben wir nicht die Räume bespielt, die das Spiel hergegeben hat. Das gilt es jetzt, gegen die Fortuna besser zu machen.“

Der Gegner

Die Fortuna steht in dieser Saison für Spektakel. 34 Tore fielen in den letzten sechs Partien mit Düsseldorfer Beteiligung, durch die 29 erzielten Treffer stellt die Thioune-Elf die beste Offensive der Liga. Am vergangenen Spieltag gelang den Rheinländern ein 5:3-Heimsieg gegen den FC Schalke 04. Durch den Heimdreier stoppte F95 den kleinen Abwärtstrend mit zwei Niederlagen in Folge. Demnach reisen die Fliegerstädter als Viertplatzierte ins Max-Morlock-Stadion.

Personell müssen die Fortunen definitiv auf ein Trio verzichten: Marcel Sobottka, Andre Hoffmann und Matthias Zimmermann müssen für den morgigen Samstag verletzungsbedingt passen. Christos Tzolis, Felix Klaus sowie Daniel Ginczek sind angeschlagen. Hinter ihrem Einsatz steht noch ein Fragezeichen.

Die Stimmen

FCN-Cheftrainer Cristian Fiél: „Da wartet eine wirklich gute Mannschaft auf uns, mit viel individueller Qualität vor allem in der Offensive. Fortuna kann sowohl den langen Ball spielen, aber auch viele kurze Pässe in ihren kontrollierten Spielaufbau einstreuen, um den freien Mann zu finden. Das ist das, was es so schwer macht, gegen sie zu spielen.“

F95-Cheftrainer Daniel Thioune: „Ich weiß, dass man in Nürnberg nicht so zur Entfaltung kommt, wie man sich das wünscht. Deswegen brauchen wir einerseits die Gier, dem Gegner wenig Räume zuzugestehen, und andererseits die Konsequenz, im eigenen Ballbesitz zielstrebig zu agieren. Ich erwarte eine offene Partie und glaube, dass sie über Energie, Zweikampfbereitschaft und den fußballerischen Ansatz entschieden wird.“

So seid ihr dabei

Wir erwarten am Samstag 34.000 Zuschauer im Max-Morlock-Stadion. Wer uns noch unterstützen möchte, kann sich hier oder an den Tageskassen mit Karten eindecken. Das Winterdorf der Nordkurve Nürnberg lädt zudem nach dem Spiel ein, noch die ein oder andere Stunde zu verweilen. Alle Einnahmen fließen in die Weihnachtsspende der Nordkurve Nürnberg.

Die Partie wird wie gewohnt auf SKY übertragen. Auch unser FANRADIO wird wieder das komplette Geschehen live für euch begleiten und kommentieren. Auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken werden wir über alles rund um das Spiel berichten. Auf fcn.de findet ihr im Anschluss unseren Spielbericht sowie kurze Zeit später alle Stimmen zum Spiel und die Pressekonferenz. In der Club-App läuft ab 9 Uhr der Spieltagsmodus. Unter anderem erwartet euch dort Interviews mit Jannes Horn und Emmanuel Iyoha.

Spieldaten

15. Spieltag, 2. Bundesliga 23/24
0 : 5
1. FC Nürnberg
Fortuna Düsseldorf
45. Vincent Vermeij (Kopfball) 0:1
45. Ao Tanaka 0:2
45. Vincent Vermeij (Kopfball) 0:3
56. Vincent Vermeij (Elfmeter) 0:4
84. Jona Niemiec 0:5
Stadion
Datum
02.12.2023 13:00 Uhr
Schiedsrichter
Richard Hempel
Zuschauer
33062

Aufstellung

1. FC Nürnberg
Mathenia - Gyamerah (72. Valentini) - Marquez - Horn - Brown - Flick - Uzun (46. Möller Daehli) - Schleimer (46. Wekesser) - Goller - Okunuki (46. Loune) - Lohkemper (65. Hayashi)
Reservebank
Klaus, Gürleyen, Valentini, Wekesser, Duman, Geis, Loune, Möller Daehli, Hayashi
Trainer
Cristian Fiél
Fortuna Düsseldorf
Kastenmeier - Iyoha (68. Suso) - Siebert - de Wijs (78. Oberdorf) - Gavory (62. Uchino) - Engelhardt - Jastrzembski (69. Klaus) - Appelkamp - Tanaka - Johannesson - Vermeij (62. Niemiec)
Reservebank
Niemczycki, Oberdorf, Uchino, Klaus, Suso, Ginczek, Niemiec, Tzolis
Trainer
Daniel Thioune

Ereignisse

7. min Spielstand: 0:0
Florian Kastenmeier

45.(+3) min Spielstand: 0:0
Nicolas Gavory

45.(+7) min Spielstand: 0:1
Vincent Vermeij

45.(+9) min Spielstand: 0:2
Ao Tanaka

45.(+15) min Spielstand: 0:3
Vincent Vermeij

46. min Spielstand: 0:3
Erik Wekesser kommt für Lukas Schleimer

46. min Spielstand: 0:3
Mats Möller Daehli kommt für Can Yilmaz Uzun

46. min Spielstand: 0:3
Ali Loune kommt für Kanji Okunuki

56. min Spielstand: 0:3
Jannes Horn

56. min Spielstand: 0:4
Vincent Vermeij

57. min Spielstand: 0:4
Vincent Vermeij

62. min Spielstand: 0:4
Jona Niemiec kommt für Vincent Vermeij

62. min Spielstand: 0:4
Takashi Uchino kommt für Nicolas Gavory

65. min Spielstand: 0:4
Daichi Hayashi kommt für Felix Lohkemper

68. min Spielstand: 0:4
Klaus Sima Suso kommt für Emmanuel Iyoha

69. min Spielstand: 0:4
Felix Klaus kommt für Dennis Jastrzembski

70. min Spielstand: 0:4
Nathaniel Brown

72. min Spielstand: 0:4
Enrico Valentini kommt für Jan Gyamerah

78. min Spielstand: 0:4
Tim Oberdorf kommt für Jordy de Wijs

84. min Spielstand: 0:5
Jona Niemiec

]]>