Vorbericht #FCNDSC: Bielefeld-Spiel "eine große Bedeutung für uns"
Gemeinsam mit euch wollen wir am Freitagabend (Anstoß 18:30 Uhr) wieder Punkte einfahren. Alles Wichtige zum Duell lest ihr in unserem Vorbericht.
Unser Personal:
Nach wie vor stehen Cheftrainer Robert Klauß Lukas Schleimer, Tim Handwerker, Taylan Duman, Fabian Nürnberger und Pascal Köpke nicht zur Verfügung. Letzterer konnte immerhin weitere Fortschritte auf dem Weg zum Comeback sammeln und trainierte unter der Woche zum Teil mit der Mannschaft.
Bereits jetzt steht fest: Christopher Schindler wird unser Team am Freitagabend wieder als Kapitän von Beginn an aufs Feld führen, nachdem er nach seiner Oberschenkelverletzung in den letzten beiden Begegnungen jeweils auf der Bank startete.
Der Gegner
Nach dem Bundesligaabstieg lief es für Arminia Bielefeld zum Start der neuen Spielzeit noch nicht allzu rund. Nach den ersten vier Spieltagen stand noch kein Zähler auf dem Konto und die Arminia trennte sich von Cheftrainer Uli Forte. Daniel Scherning übernahm das Geschehen auf der Alm und ist seither ungeschlagen. In Heidenheim und Darmstadt holten die Arminen jeweils einen Punkt. Gegen die Eintracht aus Braunschweig gelang ein 4:1-Heimsieg. Mit diesen fünf Punkten rangieren die Ostwestfalen aktuell auf dem 15. Tabellenplatz in Liga zwei.
Beim Personal der Scherning-Elf tat sich in der letzten Woche noch einiges. Florian Krüger und Nathan de Medina verließen die Alm kurz vor Ende des Transferfensters. Dafür verpflichtete Samir Arabi Mateo Klimovicz vom VfB Stuttgart und holte den vereinslosen Martin Fraisl als Torhüter. Fraisl absolvierte auch bereits seine ersten beiden Spiele, da Stefanos Kapino noch verletzt ausfällt. Darüber hinaus müssen die Arminen am Freitagabend auf Kapitän Fabian Klos verzichten.
Die Stimmen
FCN-Cheftrainer Robert Klauß: „Wir wollen dieses Gefühl wieder erleben, es zu genießen nach einem Sieg in der Kabine zu sein. Das fehlte uns in den letzten zwei Wochen. Das wollen wir uns jetzt unbedingt wieder zurückholen. Deswegen hat das Spiel schon eine große Bedeutung für uns. Es ist ein Heimspiel an einem Freitagabend. Da wollen wir unseren Zuschauern einen Sieg schenken und es uns selber als Mannschaft zeigen, dass wir es können.“
Bielefeld Cheftrainer Daniel Scherning: „Eins ist wichtig: Dass wir immer an uns glauben! Bis der Schiedsrichter abpfeift, dann können wir uns ärgern. Und ich glaube, dass unsere Gegner das merken, dass wir nicht viel brauchen, um zurückzukommen. Der 1. FC Nürnberg wird nach zwei Niederlagen sicherlich mit viel Wut im Bauch antreten. Sie sind eine Mannschaft mit viel Ballbesitz, dafür sind wir gut im Umschaltspiel. Wir müssen ihnen weh tun können.“
So seid ihr dabei
Zum Freitagabendspiel um 18.30 Uhr rechnen wir mit rund 26.000 Zuschauern im Max-Morlock-Stadion. Für die Partie gegen Bielefeld läuft zudem unsere Back-to-School-Aktion. Jeder Vollzahler erhält bis zu drei weitere kostenlose Karte für Kinder und unter 18-Jährige zahlen nur 10 Euro. Zu den Tickets geht’s hier entlang. Alle Fans bitten wir, die Fan- und Orgainfos zu beachten.
Wie gewohnt überträgt Sky die Partie live. Natürlich ist auch unser FANRADIO wieder am Start und kommentiert für euch die vollen 90 Minuten. Den Audiostream findet ihr auf fcn.de und in der Club-App. Via Social Media transportieren wir euch alle News auf eure Endgeräte und auf fcn.de findet ihr direkt im Anschluss an die Partie den Spielbericht, wenig später zudem die Stimmen und die Pressekonferenz. Was ihr vor dem Spieltag unbedingt noch machen solltet: In der Club-App beim Tippspiel von LOTTO Bayern mitmachen!
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 90. Lino Tempelmann (Kopfball) 1:0
- Arminia Bielefeld
- –
- Stadion
- Datum
- 09.09.2022 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Alexander Sather
- Zuschauer
- 26641
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini - Schindler - Lawrence - Wekesser
- Fofana - Tempelmann - Castrop - Möller Daehli - Duah (90. Hübner) - Lohkemper (71. Daferner)
- Reservebank
- Klaus, Brown, Gyamerah, Daferner, Wintzheimer, Hübner, Geis, Jahn
- Trainer
- Robert Klauß
- Arminia Bielefeld
- Fraisl - Klünter - Hüsing - Ramos
(71. Andrade) - Oczipka (87. Bello) - Vasiliadis - Lepinjica - Hack - Klimowicz (58. Rzatkowski) - Okugawa (87. Jäkel) - Lasme (58. Serra)
- Reservebank
- Schulz, Bello, Serra, Rzatkowski, Andrade, Jäkel, Sidler, Consbruch, Kanuric
- Trainer
- Daniel Scherning

Tor annuliert

