Profis Vorbericht Freitag, 20.10.2023

Vorbericht #FCNBSC: Das Maximum abrufen

Foto: Sportfoto Zink

Die Länderspielpause ist vorbei, endlich geht es für den FCN wieder um Punkte. Am Sonntag um 13:30 Uhr gastiert Bundesligaabsteiger Hertha BSC zum 750. Zweitligaspiel des Club im Max-Morlock-Stadion. Alle Infos zur Partie findet ihr hier.

Unser Personal

Die Länderspielpause verschonte den Club nicht. Zum einen sind mit Joseph Hungbo, James Lawrence und Johannes Geis neben Christopher Schindler drei weitere Ausfälle hinzugekommen, zum anderen erwischte es eine hohe Anzahl an Spielern inklusive Trainerteam mit einer Grippewelle: „Sie können noch nicht bei 100 Prozent sein. Wenn du schon mal so etwas durchmachen musst, war ich froh darüber, dass es letzte Woche war, wo kein Pflichtspiel stattfand. Den ein oder anderen haben wir auch heute nicht voll belastet, weil wir immer noch darauf achten müssen, wie er es verkraftet“, lautete das Update von Chefcoach Cristian Fiél.

Von Ausreden machte der FCN-Trainer aber nicht Gebrauch, sondern zeigte sich kämpferisch: „Wir werden trotzdem versuchen, von der ersten Sekunde das auf den Platz zu bringen, was wir uns über die letzten Wochen erarbeitet haben.“ Ob der wiedergenese Daichi Hayashi schon eine Option für den Kader ist, entscheidet sich erst kurzfristig.

Der Gegner

Die alte Dame ist in der zweiten Liga angekommen. Nachdem die Hertha mit drei Niederlagen in die Saison gestartet ist, feierte die Dardai-Elf in den darauffolgenden sechs Partien vier Siege und steht aktuell auf Platz neun. Vor der Länderspielpause besiegte der Hauptstadtklub den FC Schalke 04 auswärts mit 2:1 und gestaltete das vergangene Woche absolvierte Testspiel gegen Tennis Borussia Berlin mit einem 6:1-Sieg ebenfalls erfolgreich.

Verzichten muss der 47-jährige Cheftrainer der Herthaner auf Palko Dardai, Jeremy Dudziak, Ibo Maza, Agu Rogel und Linus Gechter.

Die Stimmen

FCN-Cheftrainer Cristian Fiél: „Hertha ist für mich eine Mannschaft, die um die oberen drei Plätze kämpfen wird. Aber es gibt keinen Grund dafür, Angst zu haben. Du kannst Spiele nur gewinnen, wenn du mit totaler Überzeugung auf den Platz gehst und an deine 100 Prozent kommst.“

BSC-Cheftrainer Pal Dardai: „Ich will nächste Woche sagen können, wie schön war dieser Sieg in Nürnberg. Aber dafür müssen wir noch verdammt hart arbeiten. Uns erwartet ein motivierter Gegner. Jeder will uns schlagen und jagen. So langsam haben wir das angenommen.“

So seid ihr dabei

Wir erwarten am Sonntag circa 40.000 Zuschauer in unserem Achteck. Wer uns noch live im Stadion unterstützen möchte, kann sich hier mit Tickets eindecken. Bitte beachtet außerdem unsere Orga-Info.

Die Partie wird wie gewohnt auf SKY übertragen. Auch unser FANRADIO wird wieder das komplette Geschehen live für euch begleiten und kommentieren. Auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken werden wir über alles rund um das Spiel berichten. Auf fcn.de findet ihr im Anschluss unseren Spielbericht sowie kurze Zeit später alle Stimmen zum Spiel und die Pressekonferenz. In der Club-App läuft ab 9 Uhr der Spieltagsmodus. Unter anderem erwartet euch dort ein Interview mit Christian Mathenia.

Spieldaten

10. Spieltag, 2. Bundesliga 23/24
3 : 1
1. FC Nürnberg
57. Jens Castrop 1:1
72. Toni Leistner (Eigentor) 2:1
84. Daichi Hayashi 3:1
Hertha BSC
15. Smail Prevljak 0:1
Stadion
Datum
22.10.2023 13:30 Uhr
Schiedsrichter
Florian Exner
Zuschauer
37320

Aufstellung

1. FC Nürnberg
Mathenia - Gyamerah - Marquez - Horn - Brown - Flick - Castrop - Uzun - Goller (76. Gürleyen) - Okunuki (58. Lohkemper) - Schleimer (63. Hayashi)
Reservebank
Klaus, Gürleyen, Handwerker, Hübner, Wekesser, Duman, Loune, Hayashi, Lohkemper
Trainer
Cristian Fiél
Hertha BSC
Ernst - Kenny - Leistner - Kempf - Karbownik - Bouchalakis (81. Hussein) - Dardai - Zeefuik (63. Winkler) - Reese - Prevljak (63. Dardai) - Tabakovic
Reservebank
Kwasigroch, Klemens, Pekarik, Dardai, Hussein, Christensen, Niederlechner, Scherhant, Winkler
Trainer
18466

Ereignisse

13. min Spielstand: 0:0
Benjamin Goller

15. min Spielstand: 0:1
Smail Prevljak

31. min Spielstand: 0:1
Haris Tabakovic

39. min Spielstand: 0:1
Elfmeter verschossen: Can Yilmaz Uzun

57. min Spielstand: 1:1
Jens Castrop

58. min Spielstand: 1:1
Felix Lohkemper kommt für Kanji Okunuki

63. min Spielstand: 1:1
Daichi Hayashi kommt für Lukas Schleimer

63. min Spielstand: 1:1
Marten Winkler kommt für Deyovaisio Zeefuik

63. min Spielstand: 1:1
Bence Dardai kommt für Smail Prevljak

67. min Spielstand: 1:1
Marc-Oliver Kempf

72. min Spielstand: 2:1
Eigentor: Toni Leistner

75. min Spielstand: 2:1
Ivan Marquez

76. min Spielstand: 2:1
Ahmet Gürleyen kommt für Benjamin Goller

78. min Spielstand: 2:1
Jannes Horn

81. min Spielstand: 2:1
Jens Castrop

81. min Spielstand: 2:1
Bilal Hussein kommt für Andreas Bouchalakis

84. min Spielstand: 3:1
Daichi Hayashi

90.(+7) min Spielstand: 3:1
Bilal Hussein

]]>