ClubMänner Vorbericht Donnerstag, 06.02.2025

Vorbericht #FCMFCN: Laufarbeit & guter Ballbesitz

Foto: Sportfoto Zink

Die nächste Auswärtsreise führt uns zum 1. FC Magdeburg, wo die Klose-Elf gegen den zu Hause noch sieglosen Tabellendritten auch in der Fremde mal wieder etwas Zählbares mitnehmen will. Alle Infos zur Partie, die am Samstag um 13 Uhr angepfiffen wird, lest ihr hier.

Das Personal

Rund um den letzten Tag der Transferperiode gab’s nochmal einige Bewegungen im Club-Kader. Während mit Eryk Grzywacz, Fabio Gruber und Janis Antiste drei neue Akteure kamen, verließ Finn Jeltsch den Club nach zehn Jahren Richtung Stuttgart. „Wir haben mit Finn natürlich einen Stammspieler, ein Riesentalent und einen Riesentypen verloren“, so Miroslav Klose auf der Spieltagspressekonferenz. „Wir sind durch die Verpflichtungen von Tim Drexler und Fabio Gruber in der Defensive weiter gut aufgestellt. Da mache ich mir keine Gedanken.“

Der Club-Coach machte deutlich, dass Drexler am Samstag Jeltschs Platz in der Innenverteidigung einnehmen wird und er auch „keine Bedenken“ habe, die anderen Neuen direkt reinzuwerfen. „Alle machen einen guten Eindruck, alles sind Optionen und bereit, in den Kader zu rutschen.“ Dorthin zurückkehren wird auch Jens Castrop nach seiner überstandenen Schädelprellung. Klose: „Er steht bereit fürs Wochenende.“

Der Gegner

5:2, 5:2 und 5:2 lauten die letzten drei Resultate aus den Auswärtsspielen mit Magdeburger Beteiligung. Und allesamt gingen sie auch an die Mannschaft von Christian Titz. Am vergangenen Wochenende sorgte Martijn Kaars mit einem Viererpack auf Schalke für den dritten Auswärtserfolg in Serie und katapultierte sich damit auch auf Platz eins der Torjägerliste. Folgerichtig steht der FCM auch in der Auswärtstabelle mit 28 Punkten auf Platz eins, im heimischen Stadion läuft es allerdings noch nicht wirklich rund. Zwar verlor man auf heimischen Geläuf auch nur zweimal, ein Sieg gelang den Sachsen im eigenen Stadion aber noch nicht, wodurch man in der Heimtabelle auf Platz 18 liegt. Über den derzeitigen dritten Rang in der Gesamttabelle wird sich aber beim FCM sicherlich niemand beschweren.

Auch die Magdeburger haben am „Deadline Day“ noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und verpflichteten mit Dariusz Stalmach ein Talent fürs Mittelfeld vom AC Mailand. Für die Innenverteidigung holte man mit Patric Pfeiffer ordentlich Zweitligaerfahrung in die eigenen Reihen. Herbert Bockhorn, Emir Kuhinja und Lubambo Musonda werden am Samstag verletzt ausfallen.

Die Stimmen

FCN-Cheftrainer Miroslav Klose: „Magdeburg wird schon eine Aufgabe für uns werden. Es wird viel Laufarbeit auf uns zukommen und wir müssen schauen, dass wir in die Zweikämpfe kommen. Beide Mannschaften sind Teams, gegen die es schwer ist, den Ball zu gewinnen. Da geht es darum, vieles wegzuverteidigen und auch etwas Matchglück zu haben. Wenn wir den Ball haben, können wir dem Gegner schon auch Schmerzen bereiten. Im Hinspiel haben wir die Grenzen aufgezeigt bekommen. Aber wir sind jetzt weiter. Es wird spannend und ich freue mich auf dieses Spiel.“

FCM-Cheftrainer Christian Titz: „Für mich ist dieser Widerspruch zwischen Heim- und Auswärtsspielen gar nicht so groß, da wir bei den Heimspielen teilweise noch deutlich dominanter auftreten. Der einzige Unterschied ist, dass wir in den Heimspielen weniger Tore schießen. Die Art und Weise, wie wir zu Hause auftreten, ist gut, deshalb bin ich mir sicher, dass wir auch da Spiele gewinnen werden.“

So seid ihr dabei

Mindestens 2.200 Club-Fans werden uns am Samstagmittag in Magdeburg unterstützen. Es wird am Spieltag auch eine Tageskasse für Gästefans geben. Alle weiteren Informationen findet ihr wie gewohnt in der Fan-Info.

Das Spiel gibt es live und exklusiv auf Sky zu sehen. Wer das Spiel von unterwegs verfolgt, dem empfehlen wir unser Fanradio, das für euch die kompletten 90 Minuten kommentiert. Natürlich werdet ihr auch auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken umfassend und mit Behind-the-Scenes-Eindrücken über das Spiel informiert. Der Spieltagsmodus in der Club-App startet drei Stunden vor Anpfiff, also um 10 Uhr. Nach Abpfiff findet ihr den Spielbericht sowie alle Stimmen zur Partie auf fcn.de.

Spieldaten

21. Spieltag, 2. Bundesliga 24/25
3 : 4
1. FC Magdeburg
27. Marcus Mathisen 1:1
72. Martijn Kaars 2:3
78. Jean Hugonet 3:3
1. FC Nürnberg
5. Ondrej Karafiat 0:1
30. Robin Knoche 1:2
33. Jean Hugonet (Eigentor) 1:3
90. Julian Justvan 3:4
Stadion
Datum
08.02.2025 13:00 Uhr
Schiedsrichter
Felix Prigan
Zuschauer
23883

Aufstellung

1. FC Magdeburg
Reimann - Hugonet - Mathisen - Heber (79. Pfeiffer) - Gnaka - Michel (46. Holmström) - Hercher (90. Loric) - Nollenberger - Burcu (90. Teixeira) - Atik - Kaars
Reservebank
Kruth, Loric, Müller, Pfeiffer, El-Zein, Krempicki, Amaechi, Teixeira, Holmström
Trainer
Christian Titz
1. FC Nürnberg
Reichert - Drexler - Knoche - Karafiat - Villadsen (84. Gruber) - Jander - Yilmaz (69. Soares) - Lubach - Castrop (69. Antiste) - Justvan - Tzimas (90. Flick)
Reservebank
Mathenia, Gruber, Seidel, Flick, Janisch, Joachims, Emreli, Soares, Antiste
Trainer
Miroslav Klose

Ereignisse

5. min Spielstand: 0:1
Ondrej Karafiat

27. min Spielstand: 1:1
Marcus Mathisen

30. min Spielstand: 1:2
Robin Knoche

33. min Spielstand: 1:3
Eigentor: Jean Hugonet

42. min Spielstand: 1:3
Jens Castrop

46. min Spielstand: 1:3
Ahl Holmström kommt für Falko Michel

52. min Spielstand: 1:3
Marcus Mathisen

59. min Spielstand: 1:3
Berkay Yilmaz

69. min Spielstand: 1:3
Danilo Soares kommt für Berkay Yilmaz

69. min Spielstand: 1:3
Janis Antiste kommt für Jens Castrop

72. min Spielstand: 2:3
Martijn Kaars

77. min Spielstand: 2:3
Oliver Villadsen

78. min Spielstand: 3:3
Jean Hugonet

79. min Spielstand: 3:3
Patric Pfeiffer kommt für Daniel Heber

84. min Spielstand: 3:3
Fabio Gruber kommt für Oliver Villadsen

90. min Spielstand: 3:3
Florian Flick kommt für Stefanos Tzimas

90. min Spielstand: 3:3
Bryan Teixeira kommt für Livan Burcu

90. min Spielstand: 3:3
Samuel Loric kommt für Philipp Hercher

90.(+4) min Spielstand: 3:4
Julian Justvan

]]>