Vorbericht #FCHFCN: Auswärts-Abschluss an der Ostsee
Im letzten Auswärtsspiel des Jahres gastiert der Club am Mittwochabend ab 18.30 Uhr bei Hansa Rostock, bei denen mit Patrick Glöckner ein neuer Trainer auf der Bank sitzt.
- Unser Personal
Spiel zwei von drei der englischen Woche führt den Club nach Rostock. Während Hansa bereits am Freitag im Einsatz war, liegen beim FCN zwischen beiden Spielen nur 77 Stunden. Inwieweit die kürzere Vorbereitungs- und Regenerationszeit Auswirkungen auf die personelle Ausrichtung haben kann, erklärte Markus Weinzierl am Dienstagvormittag auf der Spieltags-Pressekonferenz: „Wir müssen die Mischung finden aus frischen Spieler und aus Spielern, von denen wir die Überzeugung haben, dass sie 100 Prozent auf den Platz bringen, um in Rostock zu bestehen.“
Was der Club-Coach von seinen Spielern erwartet: „Wir müssen gerade im Zentrum noch aggressiver und zweikampfstärker agieren. Jeder Spieler ist gefordert, dass er an seinem Limit agiert und die Details richtigmacht.“ Vor dem letzten Auswärtsspiel des Jahres stehen Fabian Nürnberger und Erik Wekesser jeweils bei vier Gelben Karten und wären bei einer weiteren Verwarnung fürs letzte Heimspiel gegen Paderborn gesperrt.
- Der Gegner
Nach der 0:1-Niederlage am vergangenen Freitag trennte sich Hansa Rostock vom bisherigen Cheftrainer Jens Härtel. Der neue Cheftrainer Patrick Glöckner sitzt bei der Partie gegen den FCN am Mittwochabend zum ersten Mal auf der Bank der Kogge. Zurzeit belegt Hansa mit 17 Punkten den 12 Tabellenplatz, verlor allerdings die letzten drei Heimspiele, ohne ein eigenes Tor geschossen zu haben.
Mit Simon Rhein haben die Rostocker einen Ex-Cluberer in ihren Reihen. 2018 feierte der Blondschopf beim FCN sein Profidebüt. In dieser Saison kommt Rhein auf bislang sieben Startelfeinsätze, fiel zuletzt allerdings verletzt aus und ist auch für das Aufeinandertreffen mit dem Club fraglich. Definitiv ausfallen werden Maurice Litka und Pascal Breier.
- Die Stimmen
FCN-Trainer Markus Weinzierl: „Die Mannschaft ist sehr selbstkritisch. Das sind lauter gute Jungs, die wirklich wollen. Sie hadern auch mit der Situation und sind unzufrieden, wenn man so ein Heimspiel verliert. Aber eine englische Woche bringt mit sich, dass man es schon drei Tage später besser machen kann. Wir wollen in Rostock defensiv stabil stehen, das ist die Basis. Aber wir müssen auch unsere Torgefahr erhöhen und mehr Spieler in die gegnerische Box bringen.“
FCH-Trainer Patrick Glöckner: „Der Club befindet sich in einer Situation, die er sich selbst mit Sicherheit anders vorgestellt hat. Trotzdem glaube ich nicht, dass jemals eine Mannschaft zu uns kommen wird, ohne hundertprozentig auf das Spiel eingestellt zu sein.“
- So seid ihr dabei
Bei dem Auswärtsspiel im Ostseestadion werden uns etwa 800 Club-Fans unterstützen. Wir bitten alle Auswärtsfahrer vorab, die Fan-Info für das Spiel in Rostock zu beachten.
Wie gewohnt überträgt Sky die Partie live. Auch unser FANRADIO wird wieder das komplette Geschehen live für euch begleiten und kommentieren. In den sozialen Netzwerken werden wir auf unseren Kanälen rund um das Spiel berichten. Nach dem Spiel findet ihr auf fcn.de unseren Spielbericht sowie kurze Zeit später alle Stimmen zum Spiel und die Pressekonferenz. In der Club-App läuft ab 9 Uhr der Spieltagsmodus.
Weitere Artikel zur Partie


- Hansa Rostock
- 90. Nils Fröling 1:1
- 1. FC Nürnberg
- 5. Fabian Nürnberger 0:1
- Stadion
- Datum
- 09.11.2022 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Robin Braun
- Zuschauer
- 23500
- Hansa Rostock
- Kolke - Neidhart (70. Ananou
) - Malone - Roßbach - Scherff (46. Lucoqui) - Fröde - Dressel - Pröger (57. Fröling) - Duljevic (70. Schumacher) - Ingelsson
(78. Lee) - Verhoek
- Reservebank
- Körber, van Drongelen, Thill, Lucoqui, Fröling, Schumacher, Ananou
, Lee, Hinterseer
- Trainer
- Glöckner Patrick
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Gyamerah
(90. Valentini) - Schindler - Lawrence - Nürnberger
(71. Möller Daehli) - Geis (90. Fofana) - Tempelmann - Kayo
- Wekesser - Daferner - Schleimer (71. Lohkemper)
- Reservebank
- Klaus, Castrop
, Lohkemper, Möller Daehli, Valentini, Fofana, Breunig, Duah, Shuranov
- Trainer
- Markus Weinzierl







Vereinsarzt Rostok


