Vorbericht: "Es geht jetzt um Resultate"
Zum wichtigen Auswärtsspiel in Wolfsburg hat Gertjan Verbeek wieder mehr Optionen und möchte mit einer guten Mannschaftsleistung etwas Zählbares mitnehmen.
Am Samstag, 12.04.14, reist der 1. FC Nürnberg zum 30. Spieltag der Bundesliga nach Wolfsburg in die Volkswagen Arena. Anstoß ist um 15.30 Uhr. Der Vorbericht.
- Die Situation
„Ich spüre nicht mehr Druck als zu Beginn der Rückrunde“, erklärte Trainer Gertjan Verbeek auf der Pressekonferenz am Freitag, 11.04.14, und wies darauf hin, dass noch fünf Partien zu spielen sind. „Ich bin nicht unzufrieden mit der Entwicklung der Mannschaft, aber es geht jetzt um Resultate“, richtete der Coach den Blick zielstrebig auf die Begegnung beim VfL Wolfsburg.
„Wir haben das Spiel gegen Mönchengladbach analysiert. Es war viel Gutes dabei“, zeigte er sich zuversichtlich für die anstehende Begegnung und sieht die Chance, auch bei den heimstarken Wolfsburgern, etwas Zählbares mitzunehmen: „Wolfsburg hat zuletzt eine gute Balance gefunden. Aber wenn wir eine gute Teamleistung zeigen, ist es auch dort möglich, drei Punkte zu holen.“
- Das Personal
Mit nach Wolfsburg reisen werden die zuletzt gesperrten Niklas Stark und Emanuel Pogatetz. Auch José Campaña hat seine Oberschenkelverletzung auskuriert und wird im Kader stehen. Dementsprechend glücklich zeigte sich Verbeek über die Entspannung der personellen Lage:„Wir haben wieder mehr Spieler zur Verfügung. In den letzten Wochen haben wir nur geschaut, wer fit ist und spielen darf. Jetzt haben wir wieder eine Auswahl.“
Nicht mit im Kader sein werden hingegen die Langzeitverletzten Makoto Hasebe, Daniel Ginczek und Timo Gebhart. Per Nilsson und Ondrej Petrak stehen ebenfalls nicht zur Verfügung. „Beide haben nur individuell trainiert“, so Verbeek. Timothy Chandler absolvierte in dieser Woche erste Übungen, ist jedoch ebenfalls noch keine Option. Mit Mike Frantz, Javier Pinola und Adam Hlousek gehen drei Cluberer mit vier Gelben Karten vorbelastet in die Partie.
- Der Gegner
Der VfL Wolfsburg steht fünf Spieltage vor Schluss auf Platz sechs, einen Punkt hinter Rang vier, dem Champions-League-Qualifikationsplatz. Am vergangenen Spieltag musste die Hecking-Elf eine 1:2-Niederlage bei Borussia Dortmund einstecken. Zuvor war der VfL Wolfsburg vier Spiele ohne Niederlage geblieben.
Verletzungsbedingt muss der Wölfe-Trainer auf Stammtorhüter Diego Benaglio, Vieirinha und Bas Dost verzichten. Dennoch ist sich Dieter Hecking der Bedeutung des Spiels bewusst. „Wir haben am Samstag ein Heimspiel gegen eine Mannschaft, die gegen Abstieg spielt. Das ist nicht immer leicht.“
- Die Fakten
Insgesamt 1.800 Anhänger begleiten den 1. FC Nürnberg nach Wolfsburg (zur Fan-Info). Karten für die Sitzplatzkategorie gibt es an den Tageskassen noch zu erwerben. Schiedsrichter der Partie wird Bastian Dankert aus Rostock sein. Javier Pinola könnte sein 200. Bundesliga-Spiel bestreiten.
Mit je vier Siegen bei fünf Remis ist die Bilanz zwischen beiden Teams in der Volkswagen Arena ausgeglichen. Zuletzt gab es aus vier Spielen zwei Club-Siege. In der vergangenen Spielzeit gelang ein 2:2-Remis nach 0:2-Rückstand.
Weitere Artikel zur Partie


- VfL Wolfsburg
- 19. 18466 1:1
22. Ivan Perisic 2:1
69. Junior Malanda 3:1
82. Ivan Perisic 4:1
- 1. FC Nürnberg
- 8. Markus Feulner 0:1
- Stadion
- Volkswagen Arena
- Datum
- 12.04.2014 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Bastian Dankert
- Zuschauer
- 25000
- VfL Wolfsburg
- Grün - 18466 - 18466 - Knoche - Rodríguez - Malanda - Gustavo (84. Polak) - Perisic (86. Vieirinha) - Arnold (73. Caligiuri) - 18466 - de Bruyne
- Reservebank
- Drewes, Klose, 18466, 18466, Caligiuri, Polak, Vieirinha
- Trainer
- Dieter Hecking
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Angha (78. Pekhart) - Stark - Pogatetz - Plattenhardt
- Frantz (25. Campaña) - Feulner - Balitsch - Kiyotake - Hloušek
(63. Mak) - Drmic
- Reservebank
- Rakovsky, Bihr, ??, Campaña, Mak, Colak, Pekhart
- Trainer
- Gertjan Verbeek






