Business Vorbericht Samstag, 18.05.2024

Vorbericht Duisburg: Saison positiv beenden

Foto: DC-Fotografie

Am letzten Spieltag der Saison 2023/24 gastiert der MSV Duisburg im Max-Morlock-Stadion. Das Spiel, mit dem sich beide Mannschaften positiv aus der Google Pixel Frauen-Bundesliga verabschieden wollen, startet um 15.30 Uhr.

  • Hinspiel wiederholen

Dreimal nahmen die Spielerinnen des 1. FC Nürnberg alle Punkte bei einem Auswärtspiel mit an den Valznerweiher – unter anderem im Hinspiel beim MSV. Bereits nach drei Minuten hatten Haim und Desic mit einem Blitzstart den Club mit 2:0 in Führung gebracht. „Den Rest der ersten Halbzeit waren wir deutlich besser, haben aber unsere Chancen auf das dritte Tor nicht genutzt“, erinnert sich Oostendorp. So wurde es nach dem Anschlusstreffer der Duisburgerinnen zum Schluss doch ein Nervenspiel. Für das Rückspiel ist die Devise deshalb klar: die Leistung aus der ersten Hälfte nun über die gesamten 90 Minuten zu zeigen. „Wir wollen uns genügend Chancen erspielen, um das Spiel zu gewinnen.“ Um das zu erreichen, lag der Trainingsfokus der vergangenen Woche auf dem Offensivspiel.

  • Abstieg besiegelt

Für den Club und Duisburg steht schon vor dem abschließenden Spieltag fest, dass beide Mannschaften zur neuen Saison den Gang in die Zweitklassigkeit antreten müssen. „Jeder will dieses Spiel spielen und gewinnen“, ist sich Cheftrainer Thomas Oostendorp sicher. „Mit dem Wissen des sicheren Abstieges fällt das Erreichen der Leistungsgrenze natürlich etwas schwerer“, trotzdem ist es das Ziel, die Saison mit einem Sieg gegen Duisburg zu beenden. „Es ist für uns sehr wichtig, den Fans zum Abschluss der Spielzeit den ersten Heimsieg zu schenken.“

  • Negativtrend stoppen

Das Spiel im Max-Morlock-Stadion ist für den FCN und Duisburg die letzte Chance, einige Negativläufe zu beenden. Die Oostendorp-Elf ist seit nunmehr vier Ligaspielen ohne Punktgewinn, die Mannschaft von Thomas Gerstner wartet seit sieben Spielen auf einen Zähler. Kurioserweise startete diese Serie für beide Teams nach einem Spiel gegen den 1. FC Köln. Der Club gewann die Partie beim "Effzeh" spektakulär mit 4:3, die Zebras trennten sich torlos. Generell wäre ein Erfolg für den FCN der erste Sieg im heimischen Max-Morlock-Stadion, für die Duisburger würde ein Sieg den erste Dreier der Saison überhaupt bedeuten.

  • Auf Wiedersehen

Nicht nur für den Club ist es das vorerst letzte Heimspiel in der Bundesliga, für einige Spielerinnen ist es auch das letzte Spiel für den FCN. Vor dem Anpfiff werden Kerstin Bogenschütz, Nadja Burkard, Sina Tölzel, Emma Kusch, Amira Arfaoui und Selma Magnúsdóttir verabschiedet, denn ihre Verträge enden beim Club. Außerdem beenden Sophie Fournier und Jessica May ihre aktive Karriere. Auch sie werden vom Verein gebührend verabschiedet.

Wir sagen jetzt schon einmal: DANKE, Mädels für euren Einsatz!

  • So seid ihr dabei

Zum letzten Spiel der Saison empfängt der Club den Tabellenletzten aus Duisburg. Der Anpfiff am Montag wird um 15.30 Uhr im Max-Morlock-Stadion ertönen. Tickets gibt es online oder am Montag an der Tageskasse. Wer nicht im Stadion dabei ist, kann das Spiel wie gewohnt bei Magenta Sport und DAZN verfolgen. Und auch unser FANRADIO ist wie gewohnt ab 15:15 Uhr live für euch auf Sendung. Auf den Social Media-Kanälen der Clubfrauen begleiten wir wie gewohnt den Spieltag und geben euch exklusive Einblicke hinter die Kulissen.

Spieldaten

22. Spieltag, 1. Bundesliga
2 : 1
1. FC Nürnberg
MSV Duisburg
Stadion
Datum
20.05.2024 15:30 Uhr
Zuschauer
1805

Aufstellung

1. FC Nürnberg
Paulick (C) (73. Tölzel) - Steck, Guttenberger, May – Magnúsdóttir (73. Schmidt) – Thöle (73. Saalfelder), Mai, Mailbeck (46. Brunmair), Scholz – Desic, Bauereisen (63. Haim)
Trainer
unbekannt
MSV Duisburg
unbekannt
Trainer
unbekannt

Ereignisse


]]>