Vorbericht Düsseldorf: Aller guten Dinge sind drei
Zweimal gewann der Club schon gegen Düsseldorf, am Montag soll Nummer drei folgen. Trainer René Weiler reist ohne personelle Probleme ins Rheinland
Am Montagabend, 22.02.16, gastiert der Club zum Abschluss des 22. Spieltages bei Fortuna Düsseldorf. Der Vorbericht.
- Die Situation
Bereits zum dritten Mal in dieser Saison trifft der 1. FCN auf Fortuna Düsseldorf. Ende August gab's einen 1:0-Erfolg in der Liga, Ende Oktober folgte ein furioser 5:1-Triumph in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Einen Vorteil sieht Trainer René Weiler dadurch fürs Spiel am Montag allerdings nicht. "Wir orientieren uns nicht an den beiden Partien. Das wird ein komplett anderes Spiel", so der Club-Trainer.
Die Fortuna erwartet er nach dem Sieg in Freiburg als einen Gegner, der "eine breite Brust hat. Sie werden auch mehr agieren, als im letzten Jahr." Grundsätzlich sieht der Club-Coach sein Team auf dem richtigen Weg. "Die Mannschaft hat es sich verdient, nun in der Spitzengruppe dabei zu sein", so Weiler, der aber gleichzeitig warnt: "Das kann sich schnell wieder ändern. Oben ist alles sehr eng beisammen."
- Das Personal
Junior Mössmer und Rurik Gislason, die sich Schritt für Schritt an die Mannschaft heran arbeiten, zählen nach wie vor nicht zum Kader. René Weiler reist mit dem Aufgebot nach Düsseldorf, auf das er bereits gegen Bochum vertraute. Ob es Änderungen in der Startelf geben wird, verriet er noch nicht.
Hoffnungen auf einen Platz von Anfang an dürfen sich vor allem Kevin Möhwald und Sebastian Kerk machen. "Sie sind nah dran. Es kann gut sein, dass sie oder einer von ihnen am Montag beginnen wird", so Weiler. Dave Bulthuis steht nach wie vor bei vier Gelben Karten und wäre bei einer Verwarnung im Derby gegen die SpVgg Greuther Fürth gesperrt.
- Der Gegner
Ursprünglich hatte man in Düsseldorf gehofft, in dieser Saison wieder ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden zu können. Dieses Thema hat sich allerdings längst erledigt. Inzwischen geht's einzig allein um den Klassenerhalt. Sechs Zähler und zwei Plätze rangieren die Rheinländer aktuell vor dem Relegationsplatz. Unter Neu-Coach Marco Kurz gab's am vergangenen Spieltag mit dem Sieg beim SC Freiburg allerdings einen Achtungserfolg.
Dieser Dreier lässt das Selbstvertrauen bei der Fortuna wieder wachsen: "Wir wollen unbedingt gewinnen und wieder eine gute Leistung wie zuletzt zeigen", sagt Offensivmann Sercan Sararer vor dem Duell mit dem Club. Das Manko aus Düsseldorfer Sicht: Auf einen Sieg folgte in dieser Saison eigentlich fast immer ein Dämpfer. Erst einmal gelangen bislang zwei Dreier hintereinander.
- Die Fakten
Der Club wird im Rheinland auch am Montagabend wieder von zahlreichen Fans unterstützt. Rund 1.500 Anhänger werden in Düsseldorf vor Ort sein (zur Fan-Info). Geleitet wird die Partie von Bundesliga-Schiedsrichter Tobias Stieler, der in dieser Saison bereits im Pokal gegen Hertha und am ersten Spieltag in Freiburg pfiff. In den letzten Aufeinandertreffen gegen die Fortuna lief es für den Club meist gut: Fünf der letzten sechs Duelle gewann der Club.
Über dieses Spiel halten wir alle Fans natürlich über unsere Kanäle auf dem Laufenden. Im Live-Ticker in der Club-App verpasst ihr nichts und werdet zudem mit den aktuellsten Statistiken versorgt, auf Facebook und bei Twitter gibt's während des Spiels ebenfalls alle wichtigen Infos. Und kurz nach Schlusspfiff findet ihr hier auf fcn.de Spielbericht, Stimmen und Bilder zur Partie.
Weitere Artikel zur Partie


- Fortuna Düsseldorf
- 33. Kerem Demirbay (Elfmeter) 1:0
- 1. FC Nürnberg
- 82. Niclas Füllkrug (Kopfball) 1:1
- Stadion
- ESPRIT arena
- Datum
- 22.02.2016 19:15 Uhr
- Schiedsrichter
- Tobias Stieler
- Zuschauer
- 21854
- Fortuna Düsseldorf
- 18466 - Schauerte
- 18466 - 18466 - Bellinghausen
- Avevor - Schmitz
- Mavrias (67. Bebou) - Demirbay (90. Fink) - Sararer (84. Strohdiek) - Djurdjic
- Reservebank
- Unnerstall, Strohdiek, Fink, Bebou, Koch, Bolly, Pohjanpalo
- Trainer
- Marco Kurz
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Brecko
- Margreitter - Bulthuis - Sepsi
(76. Blum) - Behrens - Erras
- ?? - Leibold - Burgstaller - Füllkrug
- Reservebank
- Rakovsky, Kerk
, Blum, Hovland, Petrak, Polak, Stieber
- Trainer
- René Weiler








