Vorbericht: "Das haben wir selbst zu verantworten"
Der 1. FCN fängt am Montagabend den 1. FC Kaiserslautern. Trainer Valérien Ismaël nimmt den Druck von der Mannschaft. Personell muss der Club-Coach auf drei Spieler verzichten.
Das vierte Heimspiel der Saison steht an. Am Montagabend, 29.09.14, trifft der Club um 20.15 Uhr im Grundig Stadion auf den 1. FC Kaiserslautern. Der Vorbericht.
Hier könnt ihr euch noch Tickets sichern
- Die Situation
"Es ist", sagte Trainer Valérien Ismaël am Freitag, 26.09.14, "eine ganz schwierige Situation. Aber das haben wir selbst zu verantworten." Sechs Punkte hat der Club nach sieben Spieltagen vorzuweisen und rangiert derzeit auf Platz 16 der Tabelle. Deshalb stellte der Club-Coach auch klar: "Unser Saisonziel ist in der aktuellen Konstellation nicht realisierbar. Wir müssen kleinere Brötchen backen."
Das Problem, das der Trainer erkannt hat: "Die Mannschaft hat Angst, ein Tor zu kassieren – und kassiert dann auch ein Tor. Und nach einem Rückstand verliert sie den Glauben", so Ismaël, der seinen Spielern den Druck nehmen will. "Wir holen sie ins Boot. Es ist wichtig, dass wir zur Ruhe finden und wieder Spaß am Fußball haben."
- Das Personal
Mit Manuel Bihr feierte in Heidenheim ein Talent aus dem eigenen Nachwuchs sein Profi-Debüt. Der Abwehrspieler wird wohl auch gegen Kaiserslautern zum Kader zählen. Wie seine Startelf aussehen wird, ließ Valérien Ismaël allerdings noch offen. Fest steht jedoch, dass Jan Polak aufgrund seiner Gelb-Roten Karte gegen Heidenheim nicht zur Verfügung steht.
Fehlen werden auch Danny Blum (Knorpelschaden) und Timo Gebhart. "Timo ist zur Behandlung in Berlin. Er wird am Montag nicht dabei sein. Wie lange er fehlen wird, ist noch nicht klar", erklärte Ismaël. Erstmals im Kader stand am Mittwoch Even Hovland. "Ein Einsatz von Beginn an, käme aber noch zu früh", so der Club-Coach.
- Der Gegner
14 Punkte stehen nach sieben Spieltagen für den FCK zu Buche, wodurch die Pfälzer punktgleich mit Spitzenreiter Darmstadt auf Platz drei der Tabelle liegen. Auswärts wartet die Mannschaft von Trainer Kosta Runjaic allerdings noch auf einen Sieg. In drei Spielen in der Fremde gab es zwei Unentschieden und eine Niederlage.
"Wir nehmen die Aufgabe in Nürnberg sehr ernst. Nach unseren letzten Spielen wollen wir selbstbewusst auftreten. Wir haben beim letzten Heimspiel wieder gezeigt, was in der Mannschaft steckt. Das wollen wir nun auch auswärts zeigen und mal mehr mitnehmen als einen Punkt", sagte Sportdirektor Markus Schupp auf der Pressekonferenz der Lauterer.
- Die Fakten
Geleitet wird die Partie am Montagabend von Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer. Der Club erwartet derzeit rund 25.000 Zuschauer. Aufgrund des Teilauschlusses bleiben die Blöcke 7, 9 und 11 in der Nordkurve geschlossen. Stadionbesucher beachten deshalb bitte wichtige Hinweise.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 25. Daniel Candeias 1:0
41. Alessandro Schöpf 2:0
51. Alessandro Schöpf 3:0
- 1. FC Kaiserslautern
- 62. Alexander Ring 3:1
71. Chris Löwe 3:2
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 29.09.2014 19:15 Uhr
- Schiedsrichter
- Thorsten Kinhöfer
- Zuschauer
- 25130
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Celustka - Petrak - Stark - Bihr (64. Ramirez) - Koch - Mössmer
- Candeias
- Schöpf
- Füllkrug (73. Mlapa) - Sylvestr (78. Hovland)
- Reservebank
- Sahin-Radlinger, Hovland, Pachonik, Pinola, Ramirez, Evseev, Mlapa
- Trainer
- unbekannt
- 1. FC Kaiserslautern
- Sippel - Zimmer - Orban - Heintz - Löwe - Karl - Ring - Matmour - Demirbay (56. Hofmann) - Stöger - Lakic (78. Mugosa)
- Reservebank
- Müller, Heubach, Fomitschow, Schulze, Gaus, Hofmann, Mugosa
- Trainer
- Kosta Runjaic







