Vorbericht Darmstadt: "Uns selbst wieder da rausholen"
Am Samstag gastiert der Club um 13 Uhr beim SV Darmstadt 98 und muss dabei leider auch auf Manuel Schäffler und Robin Hack verzichten.
- Die Situation
„Es ist uns allen bewusst, dass wir eine Scheiß-Phase haben“, sagte Robert Klauß am Freitag auf der Pressekonferenz vor dem Spiel in Darmstadt klar und deutlich und stellte heraus: „Wir sind selbstverschuldet in diese Situation gekommen und müssen uns nun selbst wieder da rausholen, in dem wir punkten.“
Für die Sorgen der Fans aufgrund der aktuelle Lage „habe ich unfassbar viel Verständnis“, so Klauß, der dem Anhang in Darmstadt auch möglichst drei Punkte bescheren und deshalb mutig agieren will. „Uns irgendetwas zu ermauern, ist nicht unsere Art. Wir wollen aktiver sein, wollen uns weniger nach dem Gegner richten und - gerade auch mit Blick aufs Hinspiel - wilder und entschlossener sein.“
- Das Personal
Im Spiel in Sandhausen brach sich Manuel Schäffler den Daumen und wurde deshalb am Mittwoch in Berlin operiert. Fürs Spiel in Darmstadt steht der Angreifer leider noch nicht wieder zur Verfügung: „Der Daumen ist noch so geschwollen, dass keine Manschette drüber passt. Er ist leider nicht spielfähig“, erklärte der FCN-Coach.
Ebenfalls ausfallen wird Robin Hack, der am Donnerstag im Training einen Schlag auf sein ohnehin schon lädiertes Sprunggelenk abbekommen hat. Weiterhin fehlen zudem Pascal Köpke, Adam Zrelak, Felix Lohkemper und Noel Knothe, der in dieser Woche aber immerhin schon wieder Teile des Mannschaftstrainings mitmachte. Wieder im Kader steht dagegen erstmals in diesem Jahr Oliver Sorg, ebenso wie Tom Krauß, der seine Gelbsperre abgesessen hat.
- Der Gegner
Mit zwei Punkten Vorsprung auf den Club rangiert Darmstadt aktuell auf Tabellenplatz 12. Nachdem die Lilien recht schleppend ins neue Jahr reinkamen, holte das Team von Trainer Markus Anfang aus den letzten beiden Partien vier Zähler. Unter der Woche durften die 98er auch im Pokalachtelfinale ran - mit bitterem Ausgang. In Kiel lieferte man den Gastgebern einen großen Kampf über 120 Minuten, musste sich dann aber in einem dramatischen Elfmeterschießen geschlagen geben.
„Darmstadt ist eine sehr spielstarke Mannschaft, die viel Ballbesitz hat und die eine etwas ungewöhnliche Positionierungen mit dem Ball haben mit eingerückten Außenverteidigern und breiten Achtern“, charakterisiert Robert Klauß den kommenden Gegner, der am Samstag womöglich auf Mittelfeldantreiber und Ex-Cluberer Tobias Kempe verzichten muss. Dafür könnte Last-Minute-Neuzugang Samuele Campo erstmals im Kader stehen. Mehr Infos zum SVD findet ihr im Gegnercheck.
- Die Fakten
Die Bilanz gegen die Darmstädter gestaltet sich sehr ausgeglichen. In 26 Spielen konnte der Club neun Mal gewinnen, auf der anderen Seite stehen acht Siege für den SVD. Dazu kommen neun Unentschieden. In der zweiten Bundesliga gestaltet sich die Bilanz sogar komplett ausgeglichen mit sechs Siegen je Mannschaft, sieben Unentschieden und einem Torverhältnis von 33:33. Interessant: Noch nie endete eine Begegnung torlos. Im Hinspiel setzten sich die Lilien durch einen späten Treffer mit 3:2 durch. Der letzte Sieg am Böllenfalltor gelang dem FCN in der Saison 17/18.
Auf unseren Kanälen lassen wir euch wieder bestmöglich an der Partie teilhaben. Um 9 Uhr startet wie gewohnt der Spieltagsmodus in der CLUB-App. Die Aufstellung präsentieren wir euch zuallererst im ClubCountdown – ab 11:45 Uhr live auf Facebook und YouTube. Auch das FANRADIO ist wieder für euch am Start und überträgt die Partie live und kostenlos auf fcn.de und in der CLUB-App. Alle weiteren Einblicke hinter die Club-Kulissen gibt's zudem wie gewohnt auf Instagram, Twitter & Co. Nach dem Spiel findet ihr den Spielbericht und die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern auf fcn.de.
Weitere Artikel zur Partie


- SV Darmstadt
- 90. Fabian Holland (Elfmeter) 1:1
- 1. FC Nürnberg
- 76. Fabian Schleusener 0:1
90. Nicolai Rapp (Eigentor) 1:2
- Stadion
- Datum
- 06.02.2021 13:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Martin Thomsen
- Zuschauer
- noch unbekannt
- SV Darmstadt
- Schuhen - Herrmann - Rapp - Mai - Holland - Palsson - Schnellhardt - Mehlem - Clemens (64. Skarke) - Honsak - Dursun (75. Seydel)
- Reservebank
- Stritzel, Bader, Höhn, Pfeiffer, Campo, Paik, Skarke, Stanilewicz, Seydel
- Trainer
- Markus Anfang
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini (33. Sorg
) - Mühl - Sörensen - Handwerker
- Geis - Krauß - Dovedan (83. Behrens) - Möller Daehli (83. Margreitter) - Nürnberger - Borkowski (70. Schleusener)
- Reservebank
- Früchtl, Krätschmer, Margreitter, Rosenlöcher, Sorg
, Behrens, Latteier, Schleusener, Shuranov
- Trainer
- Robert Klauß



