Vorbericht Darmstadt: "Noch nicht aus dem Gröbsten raus"
Die Ergebnisse der letzten Wochen dürften Balsam für die geschundene Club-Seele gewesen sein. Für Cheftrainer Jens Keller ist das Polster von fünf Punkten aber noch lange kein Grund, die Saison inzwischen abzuhaken. Im Heimspiel gegen Darmstadt 98 am Sonntag, 23.02.20, um 13.30 Uhr (ab 13.15 Uhr live im FANRADIO) will der Club-Coach die nächsten wertvollen Punkte im Abstiegskampf einfahren.
- Die Situation
Auch wenn der Club nur einen Zähler aus Heidenheim mit nach Nürnberg nahm - rückblickend war der Auftritt in der Voith-Arena der nächste Schritt in die richtige Richtung auf einem Weg, der ziemlich genau vor sechs Partien begonnen hat. Seit dem Heimspiel gegen Holstein Kiel verlor der FCN nur eine einzige Partie (beim Aufstiegsfavoriten Hamburger SV), holte in diesem Zeitraum drei Siege. Der Aufschwung wird vor allem durch folgende Statistik verdeutlicht: In eben jenen sechs Partien holte der Club zwei Zähler mehr als in den zwölf Partien zuvor.
Zahlen, die optimistisch stimmen für den weiteren Abstiegskampf in der 2. Bundesliga, der aus Sicht von Cheftrainer Jens Keller noch lange nicht beendet ist. "Wir sind immer noch nicht aus dem Gröbsten raus. Wir haben uns zwar etwas Luft verschafft, müssen aber weiter Woche für Woche unsere Leistung abrufen", sagte der Club-Coach auf der Pressekonferenz am Freitagmittag.
- Das Personal
Einmal mehr muss der Club auf einen Torhüter verzichten. Diesmal erwischte es erneut Andreas Lukse, der sich im Trainingsspiel gegen die U21 am Dienstag eine muskuläre Verletzung im Adduktorenbereich zuzog und bis auf Weiteres ausfällt.
Während mit Robin Hack ein in Heidenheim gesperrter Spieler zurückkehrt, muss Cheftrainer Jens Keller auf Johannes Geis verzichten. Der Top-Scorer in den Reihen der Cluberer sah im letzten Spiel zum fünften Mal in dieser Spielzeit die Gelbe Karte. Nachdem Frey schon zwei Spiele zuvor in Osnabrück gesperrt fehlte, muss Keller somit zum dritten Mal in Folge einen Leistungsträger ersetzen.
"Das ist aber kein Problem. Wir haben genügend Optionen. Jeder gibt Vollgas, es lässt sich keiner hängen." Das gilt auch für den Defensivbereich: Unter der Woche verletzte sich Margreitter im Training, dafür trainierte Sörensen nach seinen kürzlichen Adduktorenproblemen wieder voll mit.
- Der Gegner
Mit Darmstadt 98 ist am Sonntag eine Mannschaft im Max-Morlock-Stadion zu Gast, die in den vergangenen Wochen und Monaten nur äußerst schwer zu schlagen war. In den letzten zehn Liga-Spielen setzte es für die Lilien nur eine einzige Niederlage (1:3 gegen Spitzenreiter Bielefeld). Mittlerweile kann Darmstadt sogar auf eine Serie von sieben Partien ohne Niederlage zurückblicken.
"Wir haben uns vorgenommen, uns unabhängig von der Tabellensituation zu einhundert Prozent auf den nächsten Gegner vorzubereiten", sagte D98-Coach Dimitrios Grammozis, dessen Team derzeit auf ein Polster von acht Punkten auf den Abstiegsrelegationsplatz blicken kann. "Natürlich wissen wir, dass wir aktuell Luft auf die Abstiegsränge haben. Aber das ist eine Momentaufnahme." Der Lilien-Coach wird seine Abwehr etwas umbauen müssen, Stamm-Innenverteidiger Immanuel Höhn fehlt gelbrot-gesperrt.
- Die Fakten
Der SV Darmstadt 98 - einer der Lieblingsgegner des Club, zumindest wenn man sich die bisherigen Statistiken ansieht. In der 2. Bundesliga kassierte der FCN nur eine einzige Niederlage bei sieben bisher gespielten Partien gegen die Lilien. Kurios: Einen Heimsieg fuhren die Nürnberger gegen Darmstadt in dieser Liga bislang nicht ein, alle drei Partien im Max-Morlock-Stadion endeten remis. Sollte der Club am Sonntag gewinnen, wäre es der dritte Heimsieg in Folge - dies gelang letztmals im Februar/März 2016.
In der CLUB-App beginnt der Spieltag schon um 9 Uhr. Dort werdet ihr mit Infos versorgt, um die Zeit bis zum Anpfiff zu überbrücken und findet unter anderem ein Interview mit Torhüter Christian Mathenia. Außerdem gibt's die übliche Ladung Exklusivinfos in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Instagram. Wer nicht im Stadion sein kann, sollte kurz vor Anpfiff das FANRADIO einschalten. Nach der Partie findet ihr den Spielbericht, weitere Interviews und Bilder unter fcn.de, sowie die Pressekonferenz mit beiden Trainern bei CLUB TV.
Eintrittskarten gibt es weiterhin online zum Ausdrucken, zudem werden die Tageskassen geöffnet sein.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 30. Nikola Dovedan 1:0
- SV Darmstadt
- 55. Tobias Kempe (Elfmeter) 1:1
89. Dario Dumic 1:2
- Stadion
- Datum
- 23.02.2020 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Patrick Alt
- Zuschauer
- 25549
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Sorg - Sörensen
- Mavropanos (13. Mühl) - Handwerker - Erras
- Nürnberger
- Dovedan (63. Schleusener) - Behrens - Hack - Frey
- Reservebank
- Willert, Heise, Mühl, Valentini, Gnezda Cerin, Ishak, Lohkemper, Schleusener, Zrelak
- Trainer
- unbekannt
- SV Darmstadt
- Schuhen - Bader - Dumic - Rapp - Holland
- Palsson - Paik (46. Heller) - Stark - Honsak (68. Mehlem) - Kempe
- Dursun (79. Platte)
- Reservebank
- Stritzel, Herrmann, Hertner, Pfeiffer, Heller, Mehlem, Schnellhardt, Skarke, Platte
- Trainer
- Dimitrios Grammozis









