Vorbericht Darmstadt: Lilien-Festung knacken
Nach der Länderspielpause geht es am Wochenende endlich in der Zweiten Bundesliga weiter. Der Club gastiert am Sonntag, 15.09.2019, um 13.30 (ab 13.15 Uhr live und kostenlos im FANRADIO) mit Darmstadt 98 bei einem der heimstärksten Teams der Liga.
- Die Situation
Die erste Länderspielpause der neuen Saison ist passé, ab sofort gilt der Fokus wieder der Zweiten Bundesliga. Das Team von Cheftrainer Damir Canadi blieb in der spieltagsfreien Zeit jedoch nicht untätig, im Gegenteil. An nahezu jedem Tag fand mindestens eine Trainingseinheit statt, hinzu kam ein deutlicher Testspiel-Erfolg beim Landesligisten SpVgg Landshut. "Wir haben die Pause positiv genutzt und konnten sogar konditionell einen Schritt nach vorne machen", sagte Cheftrainer Damir Canadi auf der Pressekonferenz am Donnerstagnachmittag.
Verstärkung erhielt der Kader nochmal durch den Last-Minute-Neuzugang Adam Gnezda Cerin. Der Slowene reiste unter der Woche von seiner Länderspielreise mit Sloweniens U21 erstmals nach Nürnberg, um fortan gemeinsam mit seinen neuen Teamkollegen zu trainieren. "Wir werden ihn heranführen. Er ist ein Spieler mit einer hohen Laufintensität und einer guten Technik", lobte Canadi und verriet, dass der Mittelfeldspieler am Wochenende mit nach Darmstadt reisen wird.
- Das Personal
Cerin profitiert bei seiner Nominierung auch von mehreren Ausfällen. Zu den Langzeitverletzten Virgil Misidjan, Adam Zrelak, Alexander Fuchs und Fabian Schleusener gesellten sich Asger Sörensen (Muskelfaserriss) und Mikael Ishak (Achillessehnenbeschwerden). Zudem wird auch Iuro Medeiros nach seiner Muskelverletzung noch nicht zur Verfügung stehen.
Positiv jedoch, dass es einige Rückkehrer gab: Oliver Sorg, Andreas Lukse und Top-Torjäger Nikola Dovedan haben ihre Krankheiten voll auskuriert und konnten unter der Woche ins Mannschaftstraining einsteigen. Gleiches galt für Lukas Mühl und Georg Margreitter, auch Ondrej Petrak konnte nach Adduktorenbeschweren wieder vollumfänglich mitwirken und hat sich einsatzbereit gemeldet.
- Der Gegner
"Darmstadt 98 ist eine sehr kompakte Mannschaft, die mit Dursun und den schnellen Außen vor allem im Umschaltspiel gefährlich sein kann", warnte der Club-Coach. Zuletzt ließ Darmstadt nach solidem Saisonstart etwas Federn, ist seit drei Partien sieg- und torlos. Lilien-Trainer Dimitrios Grammozis sieht sein Team aber nicht chancenlos: "Nürnberg zählt zu den Top-Teams der Liga, ihre Torausbeute ist bisher nicht optimal. Sie haben eine sehr flexible Mannschaft, aber sie sind schlagbar. Wir spielen zu Hause vor unseren Fans, wollen ein gutes Spiel abliefern und die drei Punkte hierbehalten", so der Grieche auf der Darmstädter PK.
Verzichten muss Grammozis am Sonntag auf seinen Sechser Victor Pálsson. Der Stammspieler der Lilien sah im letzten Ligaspiel die gelb-rote Karte und wird seiner Mannschaft von der Tribüne aus die Daumen drücken. Ansonsten fehlen Torhüter Marcel Schuhen (Armbruch), Matthias Honsak (Muskelfaserriss), Braydon Manu (Kapselriss) und Felix Platte (Muskelbündelriss).
- Die Fakten
Der Club kann auf eine positive Lilien-Serie zurückblicken: Von den letzten sechs Zweiliga-Duellen gewann Darmstadt lediglich eines (Oktober 2014, 0:3). Doch der FCN sollte dennoch gewarnt sein, gastiert er schließlich in einer der schwerst einnehmbaren Festungen des laufenden Kalenderjahres. 2019 holte nur Arminia Bielefeld mehr Heimpunkte (23) als Darmstadt (21), das vor heimischer Kulisse vor allem defensiv regelmäßig zur Höchstform aufläuft: gerade mal sieben Gegentreffer kassierten die Lilien am Böllenfalltor in diesem Jahr.
Schiedsrichter der Partie ist Alexander Sather. Rund 1.300 Cluberer treten die Reise ans Böllenfalltor an (hier geht's zur Fan-Info). Bis zum Anstoß um 13.30 Uhr verkürzen wir euch die Wartezeit mit dem Spieltagsmodus der CLUB-App. Ab 9 Uhr findet ihr dort umfangreiche Inhalte zur Partie bei den Lilien. Darüber hinaus erhaltet ihr wie gewohnt in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Instagram exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Nach dem Spiel gibt es auf fcn.de den Spielbericht, weitere Stimmen und Bilder zur Partie und bei CLUB TV die Pressekonferenz mit den beiden Trainern.
Weitere Artikel zur Partie


- SV Darmstadt
- 6. Serdar Dursun 1:0
75. Dario Dumic 2:2
82. Serdar Dursun 3:2
- 1. FC Nürnberg
- 9. Robin Hack 1:1
45. Michael Frey 1:2
85. Robin Hack 3:3
- Stadion
- Merck-Stadion
- Datum
- 15.09.2019 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Alexander Sather
- Zuschauer
- 15220
- SV Darmstadt
- Stritzel - Herrmann - Dumic
- Höhn - Holland - Schnellhardt (81. Kempe) - Paik (60. Stark) - Heller - Dursun - Skarke - Mehlem (60. Ozegovic)
- Reservebank
- Berezovskyi, Egbo, Hertner, Wittek, Kempe, Stark, Berko, Wurtz, Ozegovic
- Trainer
- Dimitrios Grammozis
- 1. FC Nürnberg
- Dovedan (69. Lohkemper) - Frey (87. Kerk) - Hack - Behrens - Nürnberger - Geis - Sorg - Margreitter (46. Jäger) - Erras
- Mühl - Mathenia
- Reservebank
- Lukse, Handwerker, Gnezda Cerin, Jäger, Petrak, Lohkemper, Kerk
- Trainer
- Damir Canadi







