Business Vorbericht Freitag, 07.03.2025

Vorbericht Clubfrauen: Hinspiel bestätigen

Foto: fcn.de

Für die Clubfrauen steht am Sonntag das zweite Heimspiel der Rückrunde auf dem Programm. Die Zweitvertretung von Eintracht Frankfurt reist an den Valznerweiher und fordert das Oostendorp-Team heraus. Neben dem sportlichen Geschehen sammeln die Clubfrauen auch Spenden für den Ligakonkurrenten FSV Gütersloh. Alle Infos findet ihr im Vorbericht:

Zurück auf der Siegesstraße

Elf Spiele in Serie war die Oostendorp-Elf ungeschlagen, ehe die Mannschaft in Berlin erstmals ohne Punkte blieb. Im darauffolgenden Ligaspiel in Andernach zeigten Guttenberger & Co. eine starke Reaktion und fuhren drei Punkte beim 1:4-Auswärtserfolg ein. „Das erste Spiel nach Berlin war sehr wichtig für die Mannschaft“, betonte Oostendorp. „Die Stimmung in der Mannschaft ist sehr gut, da das Gefühl des Siegens wieder zurück ist“. Dennoch muss der Niederländer wieder auf einige Spielerinnen verzichten. Neben den Langzeitverletzten sind auch Franziska Mai (Knieprobleme), Jonna Brengel (Teilruptur im Innenband), Ilayda Icier (Bandverletzung am Finger) nicht einsatzfähig. Marina Scholz und Jacqueline Baumgärtel kehren dafür voraussichtlich in den Spieltagskader zurück.

Sieglos in 2025

Die Mannschaft von Frederike Kromp reist als Tabellensiebter ins Frankenland und möchte den ersten Sieg im aktuellen Jahr einfahren. Bisher unterlag die Eintracht in den Duellen mit den Zweitvertretungen des SC Freiburg sowie des FC Bayern und erreichte ein 1:1-Unentschieden gegen den VfL Bochum. Damit fuhren die Adlerträgerinnen lediglich vier Punkte aus den letzten fünf Partien ein. Dennoch ist sich FCN-Cheftrainer Oostendorp sicher, dass die Eintracht „sehr guten Fußball spielen kann“, weshalb sie dafür „keinen Platz bekommen sollen“. Diesen guten Fußball hat die Eintracht nach dem Hinspiel gegen den FCN gezeigt, als sie sieben Siege in Folge ungeschlagen blieben, unter anderem gegen Union siegten und in dieser Serie lediglich zwei Tore hinnehmen mussten.

Ungeschlagen

Historisch ist das Aufeinandertreffen mit der Reserve der Eintracht ein gutes Omen für die Clubfrauen. Fünfmal trafen die beiden Teams in den letzten vier Jahren aufeinander, wobei der Club ungeschlagen blieb. Lediglich das erste Duell 2021 endete torlos Remis. Die vier Spiele seitdem entschied die Mannschaft des FCN für sich. Dabei war der 4:0-Hinspielerfolg eine klare Ausnahme, da die drei Spiele zuvor jeweils mit 2:1 an den Club gingen. Die Tore erzielten in diesen Partien nahezu nur Spielerinnen, die auch heute noch das FCN-Logo auf der Brust tragen. Neben der erfolgreichsten Torschützin dieses Duells, Nastassja Lein (4), erzielten auch Lara Felix (2) und Marina Scholz Tore in den direkten Duellen.

Rückblick: Start einer langen Serie

Nach lediglich vier Punkten aus den ersten drei Saisonspielen reiste die Oostendorp-Elf in der Hinrunde nach Frankfurt ins Stadion am Brentanobad und lieferte eine überragende Leistung ab. Schon zur Pause stellten Lein (2x), Desic und Bauereisen das Ergebnis auf 4:0 für den Club, sodass die Frage nach dem Sieger der Partie schnell geklärt war. Dieser Sieg gab dem Team auch in der Zeit danach ordentlich Auftrieb und sie blieben insgesamt elf Spiele in Folge ungeschlagen und gewannen dabei zehn.

So seid ihr dabei

Exakt einen Monat nach dem erfolgreichen Rückrundenauftakt am Valznerweiher steht für die Clubfrauen das zweite Heimspiel des Jahres an. Die Partie des 17. Spieltages gegen die Zweitvertretung von Eintracht Frankfurt startet am Sonntag, den 09.03., um 14 Uhr auf dem Max-Morlock-Platz am Sportpark Valznerweiher. Tickets zur Partie gibt es an der Tageskasse sowie vorab im Online-Shop. Das Gelände öffnet eine Stunde vor dem Anpfiff. Wer das Spiel nicht vor Ort verfolgen kann, wird über die Social-Media-Kanäle der Clubfrauen sowie auf der Webseite über alle wichtigen Geschehnisse informiert. Wer allerdings an den Valznerweiher kommen kann, hat vor Ort die Möglichkeit, über Spenden beim Brezel- und Kuchenverkauf der Mannschaft Geld für die Crowdfunding-Kampagne des Ligakonkurrenten FSV Gütersloh zu spenden. Der Frauenfußballverein aus Nordrhein-Westfalen ist aktuell auf Spenden angewiesen, um über den Sommer hinaus die Existenz zu sichern.

Spieldaten

17. Spieltag, 2. Bundesliga
1 : 0
1. FC Nürnberg
1:0 Steck (65.)
Eintracht Frankfurt II
Stadion
Max-Morlock-Platz
Datum
09.03.2025 14:00 Uhr
Zuschauer
577

Aufstellung

1. FC Nürnberg
Krammer – Mailbeck, Thöle, Steck – Meroni, Guttenberger, Günster, Pollak – Baumgärtel, Desic, Lein
Trainer
unbekannt
Eintracht Frankfurt II
Altenburg; Wallrabenstein, Specht, Rueckert, Schwoerer, Berg, Zimmermann, Bednorz, Memminger, Mühlemann, Schmidt-Sommer
Trainer
unbekannt

Ereignisse


]]>