Business Vorbericht Freitag, 21.03.2025

Vorbericht Clubfrauen: Gute Form bestätigen

Foto: fcn.de

Nach dem späten Sieg über Gladbach wollen die Clubfrauen die gute Form fortsetzen und auch gegen den Aufstiegsaspiranten aus Bochum dreifach punkten. Am Sonntag startet die Partie um 14 Uhr auf dem Max-Morlock-Platz.

  • Duell der Toptorschützinnen

Die Partie 1. FC Nürnberg gegen den VfL Bochum ist aktuell auch gleichzeitig für mehrere Spielerinnen ein direkter Kampf um den ersten Platz der Torschützenliste. Aktuell hat diesen Platz die FCN-Stürmerin Medina Desic inne, die auch am vergangenen Wochenende gegen Mönchengladbach zur ersten Führung des Spiels traf. Damit trennt die montenegrinische Nationalspielerin ein Tor von der 18-jährigen Toptorschützin des VfL Bochum. Anna Marques traf in den vergangenen drei Partien viermal und zeigt sich vor dem Spiel in Nürnberg in Topform.

  • „Sehr erwachsener Gegner“

Mit dem VfL Bochum reist am Wochenende der Tabellenfünfte der 2. Frauen-Bundesliga und ein „sehr erwachsenes Team“ an den Valznerweiher, so FCN-Coach Thomas Oostendorp, der einen defensiv stabilen Gegner mit einem guten Matchplan erwartet. Grundsätzlich stehen die Ruhrpottlerinnen in dieser Saison kaum für Spektakel, was sich auch darin zeigt, dass die Hälfte ihrer Partien mit einem Tor Unterschied endeten, zusätzlich zu zwei Unentschieden. Zudem erzielten sie unter den Top-6-Teams der Liga die wenigsten Tore und kassieren pro Partie 1,3 Gegentreffer. Oostendorp warnt allerdings und attestiert den Gäste „viel Qualität in der Offensive“ und erwartet ein „interessantes Spiel“ mit „zwei guten Teams“. Seinem Team wird der Niederländer am Wochenende allerdings nicht helfen können, da er aufgrund seiner vierten Gelben Karte gegen Gladbach gesperrt fehlen wird. Für ihn nimmt Co-Trainerin Analyse Isabel Bauer auf der Bank neben Co-Trainer Jason Altmann Platz.

  • Dank Formstärke die Tabellenführung behauptet

Mit dem späten Treffer von Nastassja Lein gegen Borussia Mönchengladbach war klar, dass die Formstärke der Clubfrauen weiter anhält und der dritte Sieg in Serie zu Buche stehen wird. Durch das zeitgleiche Unentschieden des ersten Verfolgers Union Berlin baute die Oostendorp-Elf auch den Vorsprung auf Platz zwei etwas aus und behauptete den Platz als Gejagter. In diesem Jahr siegte der Club in vier der fünf Partien uns gewann seit dem vierten Spieltag 13 der 15 Begegnungen.

  • Rückblick: Sieg beim Tabellenführer

Auch im Hinspiel reiste die Auswärtsmannschaft zum damaligen Tabellenführer. In umgekehrter Rolle anne Castroper wollte die Oostendorp-Elf den VfL entthronen und schaffte dies auch. Meret Günster ersetzte die fehlende Medina Desic erstmals im Sturmzentrum und netzte schon in der Anfangsphase nach einem überragenden Sololauf von Nastassja Lein auf der linken Angriffsseite. In dessen Folge fehlte über die gesamte Spieldauer hinweg Torraumszenen, sodass die Clubfrauen einen ungefährdeten und unspektakulären Auswärtserfolg einfuhren und Bochum überholten.

  • So seid ihr dabei

Das nächste Heimspiel auf der Reise des Aufstiegskampfes steht am Wochenende an. Die Partie gegen den VfL Bochum startet am 23.03 um 14 Uhr auf dem Max-Morlock-Platz des Sportpark Valznerweihers. Tickets für das Spiel gibt es ab einer Stunde vor Anpfiff an der Tageskasse sowie vorab im Online-Shop. Wer die Partie nicht vor Ort verfolgen kann, bekommt alle Infos und Einblicke über die Social-Media-Kanäle der Clubfrauen sowie auf fcn.de. Zudem gibt es wie immer über sporttotal.tv einen Livestream des Spiels.

Spieldaten

19. Spieltag, 2. Bundesliga
3 : 2
1. FC Nürnberg
1:2 Brengel (43.)
2:2 Desic (45+1., HE)
3:2 Scholz (90+1.)
VfL Bochum
0:1 Wilhelm (4.)
0:2 Wilhelm (8.)
Stadion
Sportpark Valznerweiher
Datum
23.03.2025 14:00 Uhr
Zuschauer
737

Aufstellung

1. FC Nürnberg
Krammer – Mailbeck (46. Svensson Senelius), Thöle, Steck – Meroni (89. Baumgärtel), Guttenberger, Brengel (89. Brunmair), Pollak – Scholz (90+3. Salfelder), Desic, Lein
Trainer
unbekannt
VfL Bochum
unbekannt
Trainer
unbekannt

Ereignisse


]]>