Vorbericht Bremen: Beim "besten Team der Liga" bestehen
Am Ostersonntag gastiert der FCN ab 13.30 Uhr bei Werder Bremen. Seit dem vergangenen Wochenende ist Club-Coach Robert Klauß um eine Erkenntnis reicher und will dies nun auch an der Weser bestätigen.
- Unsere Situation
Durch den Erfolg gegen Darmstadt ist der Club wieder näher an die Spitzenplätze herangerückt und nun auf Schlagdistanz. Doch nicht nur fürs Punktekonto war der Sieg wichtig. „Das hat uns für die Tage danach natürlich einen Push gegeben und hilft auch für eine Trainingswoche“, so Robert Klauß auf der Spieltagspressekonferenz. „Und wir haben die Erkenntnis gewonnen: Wir können Spitzenspiele. Das wollen wir nun auch auswärts beweisen.“
In Bremen hängen die Trauben allerdings hoch. „Werder ist für mich die beste Mannschaft der Liga, sie haben den besten Kader. Es wird eine große Herausforderung. In diesem schönen Stadion wird sicher auch die Atmosphäre großartig. Wir freuen uns darauf und wollen zeigen, dass wir auch dort bestehen können.“
- Unser Personal
Asger Sörensen ist nach seiner 5. Gelben Karten gegen Darmstadt zum Zuschauen gezwungen. „Er wird uns natürlich fehlen, weil er Qualität hat und gut drauf war. Aber das macht mir keine Sorgen“, so Klauß, der erklärte: „Wir haben das große Glück, dass wir mit Flo Hübner einen erfahrenen Spieler haben, der auch Werders Stürmer gut kennt.“
Verzichten muss der FCN in Bremen neben Felix Lohkemper auch auf Konstantin Rausch, der aufgrund von Rückenproblemen passen muss. Zudem plagen Noel Knothe nach seinem U21-Einsatz am Donnerstagabend Magenprobleme.
- Unsere Stimme zum Gegner
Robert Klauß: „Werder spielt die Dreierkette so wie andere Mannschaften die Viererkette. Im Spielaufbau zocken sie auch gerne mal von hinten raus, spielen bei Druck aber häufig auch den langen Ball auf Füllkrug, der oft ablegt. Sie haben viele Spieler, die tief gehen und bespielen mit ihren Achtern auch die Halbräume gut.“
- Bremens Situation
Mit 53 Punkten, und somit punktgleich mit dem momentanen Spitzenreiter aus Gelsenkirchen, steht der SV Werder Bremen aktuell auf Tabellenplatz 2. Starke 21 Punkte holte das Team von Ole Werner in den letzten 10 Partien. Zuletzt gab's allerdings nur einen Sieg aus den letzten vier Partien und die Erkenntnis: Ein Selbstläufer wird der Aufstieg für einen der Topfavoriten sicherlich nicht. Was Werder allerdings unter anderem Mut macht: Drei der letzten fünf Spiele finden zuhause statt und dort hat man seit September 2021 nicht mehr verloren.
- Bremens Personal
Beim Trainingsauftakt vor dem Heimspiel gegen Nürnberg waren im Kader des SVW nur zwei Abwesenheiten zu vermerken: Kyu-Hyun Park setzte wegen muskulärer Probleme das Training am Mittwochnachmittag aus, Ersatztorhüter Luca Plogmann trainierte individuell. Dafür setzte dann am Donnerstag das Sturmduo Füllkrug/Ducksch mit den Training aus. Wohl nicht zur Verfügung stehen wird Kapitän Ömer Toprak wegen einer Wadenverletzung. Marco Friedl, der sich gegen St. Pauli einen Nasenbeinbruch zugezogen hat, kann dagegen wohl auflaufen. Zudem kehrt Anthony Jung nach seiner Gelbsperre zurück.
- Bremens Stimme
Niclas Füllkrug: "Mit Nürnberg kommt jetzt ein starker Gegner auf uns zu, der mit einer Art und Weise Fußball spielt, wie es wenige in dieser Liga machen. Sie sind offensiv, sehr beweglich und mit einigem an Tempo unterwegs. Und da müssen wir schauen, wie wir das angehen. Natürlich würden wir Nürnberg gerne so weit wie möglich hinter uns lassen, weil wir auch sehen, dass das eine Mannschaft mit Qualität ist. Wir hoffen, dieses Spiel zu gewinnen und werden alles dafür tun."
- So seid ihr dabei
Rund 2.000 Club-Fans sind am Sonntag vor Ort dabei. An alle diejenigen, die am Sonntag nicht in Bremen mit dabei sein können: Über unsere Kanäle werde ihr selbstverständlich mit allem versorgt, was es rund um das Spiel zu wissen gibt. Auf Facebook, Instagram und Twitter erhaltet ihr jede Menge Fotos, Videos und News und bleibt so auf dem Laufenden. Den Spielbericht findet ihr nach Abpfiff auf fcn.de, anschließend wenig später auch die Stimmen zum Spiel und die Pressekonferenz. Unser FANRADIO überträgt die Partie auch wieder live, kostenlos und in voller Länge ab 13.15 Uhr auf fcn.de & in der Club-App.
- Spieltagsmodus in der CLUB-App
Am Sonntag machen wir natürlich auch wieder in unserer CLUB-App Programm: Klickt euch rein, dort bekommt ihr alle Infos zur Auswärtspartie beim SV Werder Bremen. Ihr seid quasi bis zum Anpfiff live dabei: Der Spieltagstipp zum 30. Spieltag der zweiten Liga kommt diese Woche von Nastassja Lein von unseren Clubfrauen! Vor dem Spiel gegen Bremen hat uns außerdem unser Keeper Christian Mathenia ein paar Fragen beantwortet – im Gegnerinterview erfahrt ihr, was Ex-Cluberer Niclas Füllkrug vor der Partie am Sonntag zur aktuellen Situation von Werder und zum Duell mit dem Club sagt. Kili Fischer hat übrigens einige eurer Fan-Fragen für euch beantwortet, diese bekommt ihr von uns zusammengefasst in einem kleinen Videobeitrag. Der Club hat sich in der Vergangenheit in Bremen hin und wieder schwer getan - vielleicht erinnert sich aber jemand an einen Auswärtserfolg im Weserstadion? Falls nicht, könnt ihr in unserem Historie-Video auf einen 3:2-Auswärtssieg aus dem Jahr 2010 zurückblicken. Seid gespannt!
Weitere Artikel zur Partie


- SV Werder Bremen
- 65. Mitchell Weiser 1:1
- 1. FC Nürnberg
- 24. Nikola Dovedan (Elfmeter) 0:1
- Stadion
- Datum
- 17.04.2022 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Christian Dingert
- Zuschauer
- 42358
- SV Werder Bremen
- Pavlenka - Veljkovic - Groß - Friedl
- Agu (61. Weiser) - Rapp (81. Gruev) - Jung - Bittencourt
- Schmid (61. Schmidt) - Füllkrug - Ducksch (90. Dinkci)
- Reservebank
- Zetterer, Mai, Weiser, Gruev, Mbom, Schmidt, Schönfelder, Dinkci, Woltemade
- Trainer
- Ole Werner
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Fischer - Schindler - Hübner - Handwerker - Krauß (89. Geis) - Tempelmann
- Duman (89. Valentini) - Möller Daehli - Schleimer (65. Köpke) - Dovedan (81. Nürnberger)
- Reservebank
- Klaus, Suver, Valentini, Castrop, Geis, Nürnberger, Köpke, Schäffler, Shuranov
- Trainer
- Robert Klauß




