Vorbericht Bochum: "Sind in der Lage zu punkten"
Hinrunden-Endspurt: das letzte Auswärtsspiel der ersten Halbserie steht an! Am Samstag, 16.01.2021, 13 Uhr, gastiert unser Club beim derzeit formstarken VfL Bochum. Nach dem überzeugenden Auftritt gegen den HSV braucht und will sich die Elf von Cheftrainer Robert Klauß aber keineswegs verstecken.
- Die Situation:
Die Aufgabe gegen den Spitzenreiter HSV mit einem Punktgewinn bestanden, jetzt folgt das Duell gegen den Tabellenzweiten. Am Samstag gastiert der Club beim VfL Bochum. „Es ist keine Überraschung, dass sie oben stehen, wenn man auch die letzte Rückrunde sieht“, sagte Cheftrainer Robert Klauß auf der Pressekonferenz am Freitag zum kommenden Gegner. Als chancenlos sieht der Club-Coach sein Team aber keineswegs, im Gegenteil. „Ich glaube, dass wir uns mittlerweile in eine Form gespielt haben, wo wir mit so einem Gegner mithalten können. Das haben wir gegen Hamburg und Heidenheim gezeigt.“
Mit breiter Brust tritt der FCN am Freitag also die Fahrt ins Ruhrgebiet an. „Wir sind in der Lage zu punkten, das ist unser Anspruch. Das wird ein schweres Spiel, aber wir freuen uns drauf, weil wir in einer guten Verfassung sind.“
- Das Personal:
Es wird höchstwahrscheinlich nicht reichen: Top-Scorer Felix Lohkemper wird uns am Samstag wohl noch nicht zur Verfügung stehen. Der Offensivflitzer stieg zwar am Mittwoch wieder ins Mannschaftstraining ein, sein Körper hat aber darauf eine Reaktion gezeigt. „Die Muskulatur hat an der Stelle zugemacht. Das kann bei so einer Art der Verletzung schon mal passieren“, erklärte Klauß. „Aber das wirft ihn jetzt nicht um.“
Oliver Sorg trainiert derzeit weiterhin individuell, ist für Samstag noch kein Thema. Georg Margreitter hingegen arbeitet wieder mit seinen Teamkollegen und wäre einsatzbereit. Abgesehen von den Langzeitverletzten Pascal Köpke und Paul Besong sind somit alle einsatzbereit.
- Der Gegner
Der VfL spielt aktuell mit einer sehr breiten Brust. Im neuen Jahr gewannen die Westfalen beide Saisonspiele gegen Darmstadt und Regensburg. Damit bestätigten sie die starken Leistungen der vergangenen Rückrunde und grüßen aktuell von Platz zwei in der Tabelle. Mit einer Tordifferenz von 28:15 stellt man zudem die drittbeste Offensive und zweitbeste Defensive der Liga. Dies sieht auch unser Cheftrainer Robert Klauß so: „Der VfL Bochum steht zurecht da oben. Sie sind als Mannschaft relativ komplett. Sie sind gewachsen und haben eine gute Struktur.“
Die Mannschaft von Trainer Reis scheint die Art von Fußball ihres Coaches verinnerlicht zu haben. „Sie ist eine Mannschaft, die viele Facetten des Fußballs beherrscht. Sie haben auf der einen Seite eine hohe Intensität im Pressing, aber auch mit Ball spielen sie viel vertikal, gleichzeitig haben sie aber auch viel Ballbesitz. Das kommt selten vor bei Mannschaften“, analysierte unser Cheftrainer auf der heutigen PK. Gerade die Zielspieler Zoller und Zulj werden immer wieder von ihren Mitspielern in Szene gesetzt und erzielten zusammen 15 der 28 Saisontore der Bochumer. Hier findet ihr einen ausführlichen Gegner-Check zum VfL Bochum.
- Die Fakten
Das nächste Duell zweier Traditionsvereine steht an: Zusammen kommen die Bochumer und unser Club auf genau 2278 Bundesliga-Spiele. Ganze 52 Mal trafen beide Teams aufeinander, die Club-Bilanz ist allerdings ausbaufähig: Bochum hat mit 25 Siegen bei 14 Club-Siegen und 13 Remis die Nase vorn. Auch der letzte Auswärtssieg des Club an der Castroper-Straße ist schon eine Weile her. In der Bundesliga Saison 2006/07 gewann der FCN am 21. Spieltag durch einen späten Doppelpack von Ivan Saenko mit 2:0. Auch unsere Nummer 9 Manuel Schäffler hat gute Erinnerungen an die Westfalen. Letzte Saison erzielte er in Bochum seine ersten zwei Saisontore und seinen ersten Doppelpack in der 2. Bundesliga.
Um 9 Uhr startet wie gewohnt der Spieltagsmodus in der CLUB-App. Dort begleiten wir euch den kompletten Spieltag über mit allerlei Infos zur Partie. Die Aufstellung präsentieren wir euch zuallererst im ClubCountdown – ab 11.45 Uhr live auf Facebook und YouTube. Auch das FANRADIO ist wieder für euch am Start und überträgt die Partie live und kostenlos auf fcn.de und in der CLUB-App. Alle weiteren Einblicke hinter die Kulissen des Ruhrstadions gibt's zudem wie gewohnt auf Instagram, Twitter & Co. Nach dem Spiel findet ihr den Spielbericht und die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern auf fcn.de.
Weitere Artikel zur Partie


- VfL Bochum
- 31. Robert Zulj 1:1
73. 18466 2:1
83. 18466 3:1
- 1. FC Nürnberg
- 29. Manuel Schäffler 0:1
- Stadion
- Datum
- 16.01.2021 13:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Guido Winkmann
- Zuschauer
- noch unbekannt
- VfL Bochum
- Riemann - Gamboa
- Bella Kotchap - Leitsch - Soares - Losilla - 18466 (90. Eisfeld) - Bockhorn (90. Masovic) - Zulj
- Holtmann (80. Pantovic) - Zoller (87. Ganvoula)
- Reservebank
- Grave, Boboy, Decarli, Masovic, Chibsah, Eisfeld, Ganvoula, Hartwig, Pantovic
- Trainer
- Thomas Reis
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini - Mühl - Sörensen - Handwerker - Geis
- Krauß (80. Zrelak) - Singh - Nürnberger (67. Singh) - Hack (87. Dovedan) - Schäffler
- Reservebank
- Früchtl, Knothe, Krätschmer, Margreitter, Behrens, Dovedan, Latteier, Schleusener, Zrelak
- Trainer
- Robert Klauß






