Vorbericht Bielefeld: Gegen Misere & Auswärtsmacht
Erstmals mit Marek Mintal als (Interims-)Cheftrainer empfängt der Club am Sonntag, 10.11.19, um 13.30 Uhr (ab 13.15 Uhr live im FANRADIO) Arminia Bielefeld. Mit Enrico Valentini und Oliver Sorg kehren dabei zwei Außenverteidiger zurück zur Mannschaft.
- Die Situation
Marek Mintal hat in seiner langen Karriere als Spieler und Trainer bereits viel erlebt beim Club, die Situation am Sonntag wird aber auch für den 42-Jährigen eine neue sein. Erstmals steht der Pokalsieger von 2007 als Cheftrainer an der Seitenlinie. "Ich freue mich riesig auf dieses Heimspiel", sagte er daher auch den Journalisten auf der Pressekonferenz vor der Partie gegen Arminia Bielefeld.
Mintal wäre aber nicht Mintal, wenn er nicht noch im selben Atemzug die Aufmerksamkeit weg von seiner Person lenken wollen würde: "Wichtig ist nicht die Persönlichkeit Marek Mintal, wichtig ist ein gutes Ergebnis gegen einen guten Gegner." Ein gutes Ergebnis könnte der Club angesichts der bisherigen Punkteausbeute gut gebrauchen, vor allem weil der Abstand zum Relegationsplatz in Richtung 3. Liga gerade mal zwei Zähler beträgt. Mintal: "Wir stehen bei 14 Punkten. Da braucht man jetzt nicht mehr rumrechnen und nachdenken, was war. Für uns zählt der Blick nach vorne und das Spiel am Sonntag."
- Das Personal
Wenn's nicht läuft, dann läuft's nicht: Am Donnerstag verletzte sich mit Andreas Lukse der letzte der vier Profi-Torhüter für mehrere Wochen. Wie schon in Bochum, als Lukse noch krankheitsbedingt kürzertreten musste, ersetzt Nachwuchs-Keeper Benedikt Willert den Österreicher. "Er liefert in der U21 im Training und den Spielen eine Top-Leistung. So ein Fehler wie in Bochum passiert. Der Junge hat aber Qualität, wir vertrauen ihm", stärkte Mintal seinem Jung-Torwart den Rücken.
Positives konnte Mintal für die Rechtsverteidiger-Position verkünden. Während Sorg und Valentini beide in Bochum ausfielen, kehrte das Duo unter der Woche ins Mannschaftstraining zurück. "Sorg hatte am Mittwoch noch eine letzte Untersuchung, fühlt sich aber sehr gut. 'Vale' hat auch voll mittrainiert", fasste Mintal zusammen, der ansonsten noch auf Georg Margreitter verzichten muss. Fuchs und Schleusener nahmen derweil am Abschlusstraining der U21 teil und werden den Nachwuchs beim Auswärtsspiel in Memmingen unterstützen.
- Der Gegner
Keine Frage, Arminia Bielefeld zählt bislang zu den größten positiven Überraschungen in dieser Saison. 25 von 36 möglichen Zählern konnten die Ostwestfalen bislang sammeln. Eine starke Ausbeute, durch die der DSC punktgleich mit Spitzenreiter Hamburg auf dem zweiten Platz steht. "Bielefeld ist fußballerisch gut drauf und spielt einen schönen Offensivfußball", lobte Mintal den kommenden Gegner. "Wir spielen aber zuhause, das Ziel lautet daher: Heimsieg."
In überragender Form präsentiert sich auf Seiten der Gäste schon seit Wochen Fabian Klos. Der Kapitän der Arminen kommt in elf Einsätzen auf acht Tore und fünf Vorlagen, ist somit Top-Torschütze und Top-Scorer der Liga. Nicht mit nach Nürnberg fahren werden Brian Behrendt (Kreuzbandoperation), Tom Schütz (Wadenverletzung) und Nils Quaschner (Trainingsrückstand).
- Die Fakten
Mit Arminia Bielefeld gastiert am Sonntag eine wahre Auswärtsmacht im Max-Morlock-Stadion. Seit mittlerweile zehn Auswärtsspielen ist der DSC unbesiegt, gewann zudem die letzten fünf Partien auf fremden Rasen. Beide Werte sind neue Vereinsrekorde, die der Club beenden will. Die Gesamt-Bilanz spricht dabei für den 1. FCN, der erst drei der bisherigen zwölf Zweitliga-Duelle gegen Bielefeld verlor (sieben Siege, drei Remis). Schiedsrichter der Partie am Sonntag ist Patrick Ittrich.
Derzeit rechnet der Club mit rund 29.000 Zuschauern, von denen ca. 800 aus Ostwestfalen anreisen. Eintrittskarten gibt es demnach an den Tageskassen, in den Fanshops oder online zum Ausdrucken. Bei der Anreise bitte beachten: Ein eingeschränktes Fahrtenangebot besteht zwischen Nürnberg und Neumarkt. Wegen Bauarbeiten an der Strecke fährt die S3 derzeit nur stündlich.
Ab 9 Uhr gibt es im Spieltagsmodus der CLUB-App wieder alles Wichtige rund um das Aufeinandertreffen. Eine Viertelstunde vor dem Anpfiff startet dann das FANRADIO auf fcn.de oder in der App. Darüber hinaus erhaltet Ihr wie gewohnt in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Instagram exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Nach dem Spiel gibt es auf fcn.de den Spielbericht, weitere Stimmen und Bilder zur Partie und bei CLUB TV die Pressekonferenz mit den beiden Trainern.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 59. Asger Sörensen (Kopfball) 1:3
- Arminia Bielefeld
- 10. Jonathan Clauss 0:1
13. Andreas Voglsammer 0:2
15. Fabian Klos 0:3
60. Fabian Klos 1:4
73. Reinhold Yabo (Kopfball) 1:5
- Stadion
- Datum
- 10.11.2019 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Patrick Ittrich
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- Valentini
(75. Handwerker) - Mühl - Sörensen - Sorg - Petrak (64. Kerk) - Geis - Behrens - Hack
- Frey - Willert - Lohkemper (46. Medeiros)
- Reservebank
- Handwerker, Dovedan, Gnezda Cerin, Jäger, Kerk, Ishak, Medeiros, Kielkopf
- Trainer
- Marek Mintal
- Arminia Bielefeld
- Voglsammer - Klos
- Clauss (74. Edmundsson) - Hartel
(56. Seufert) - Prietl - Yabo - Hartherz - Nilsson (46. Salger) - Pieper - Brunner - Ortega Moreno
- Reservebank
- Klewin, Pérez, Lucoqui, Salger, Edmundsson, Kunze, Seufert, Staude, Weihrauch
- Trainer
- Uwe Neuhaus









