Vorbericht Aue: Sieben in Serie?
Die zweite Länderspielpause der Saison ist Geschichte, ab sofort geht's in der Zweiten Bundesliga weiter! Für den Club steht das nächste Auswärtsspiel an. Am Freitagabend, 18.10.19, um 18.30 Uhr (ab 18.15 Uhr live im FANRADIO) ist die Elf von Cheftrainer Damir Canadi beim FC Erzgebirge Aue zu Gast - erstmals seit fast einem Jahr mit einem anderen Torhüter im Liga-Kasten.
- Die Situation
Als sich Cheftrainer Damir Canadi am Donnerstagnachmittag auf der Pressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten stellte, konnte sich der Club-Coach vor allem über eines freuen: die Rückkehr mehrerer Spieler ins Mannschaftstraining. "Wir konnten in der Länderspielpause gut regenerieren und Spieler wieder integrieren", sagte der 49-Jährige vor dem Auswärtsspiel beim FC Erzgebirge Aue. "Wir haben in unserem Kader vor allem in der Breite viele Möglichkeiten und können gut von der Bank reagieren."
Ein wichtiger Aspekt, der dabei helfen kann, auch im siebten Spiel in Folge ohne Niederlage zu bleiben. Eine solche Serie liegt immerhin schon ein bisschen zurück: Im Frühjahr 2018 blieb der Club ebenso lange ohne Punktverlust.
- Das Personal
Mit seiner Rettungstat kurz vor Schluss sicherte Christian Mathenia dem Club einen Punkt im Duell gegen St. Pauli, zog sich dabei aber eine schwerwiegende Verletzung zu. Erstmals seit dem 22.12.2018 wird somit ein anderer Torhüter in der Liga die Club-Farben zwischen den Pfosten tragen. Club-Coach Canadi legte sich dabei auf Andreas Lukse fest. "Er ist ein erfahrener Torwart und wird seine Sache gut machen."
Ob Lukse dabei gemeinsam mit Offensiv-Wirbelwind Robin Hack auf dem Platz stehen wird, ist indes noch offen. Der Flügelspieler verbrachte die letzten Tage mit Teamkollege Tim Handwerker bei der deutschen U21-Nationalmannschaft, spielte dort erst am Dienstag über 90 Minuten in Bosnien-Herzegowina. "Er ist natürlich ein hungriger Spieler, der immer spielen will. Wir werden aber mit ihm persönlich sprechen und schauen, wie es ihm geht."
- Der Gegner
15 Punkte aus neun Spielen: Aue kann auf einen äußerst erfolgreichen Saisonstart zurückblicken. Die Elf von Trainer Dirk Schuster verlor nur eine der letzten sechs Partien. "Wir haben eine gehörige Portion Selbstvertrauen getankt", sagte daher auch FCE-Coach Dirk Schuster auf der Pressekonferenz der Veilchen, warnte aber dennoch vor den Stärken des Club. "Mittlerweile ist Nürnberg in der Zweiten Liga angekommen, sie haben auch ihre Spielweise gut umgestellt. Sie werden mit breiter Brust herfahren."
Personell kann Schuster dabei nahezu aus dem Vollen schöpfen. Einzig Steve Breitkreuz und Malcolm Cacutalua spielen aufgrund von Knieverletzungen in den Kaderplanungen für Freitag noch keine Rolle. Canadi lobte vor allem die Geschlossenheit der Veilchen: "Das ist eine Mannschaft mit einem klaren Plan und Qualität, sie treten speziell als Team hervorragend auf."
- Die Fakten
Lieblingsgegner Aue: Gegen keinen anderen aktuellen Zweitligisten weist der Club einen besseren Punkteschnitt auf als gegen die Veilchen. Im Schnitt holt der 1. FC Nürnberg satte 2,4 Zähler pro Partie. Passend dazu die Statistik der letzten acht Begegnungen: Sechs Spiele bestritt der Club siegreich, eins endete unentschieden, gerade mal eines ging an Aue. Ebenfalls positiv ist die aktuelle Auswärts-Torausbeute der FCN-Offensive: nur Bielefeld (14 Tore) traf auf fremden Rasen häufiger als der Club (zehn Tore).
Schiedsrichter der Partie ist Daniel Schlager. Unterstützung erhält der Club vor Ort von rund 2.200 Club-Fans, die die Reise ins Erzgebirge antreten werden (hier geht's zur Fan-Info). Bis zum Anstoß um 18.30 Uhr verkürzen wir euch die Wartezeit mit dem Spieltagsmodus der CLUB-App. Ab 9 Uhr findet ihr dort umfangreiche Inhalte zur Partie bei den Veilchen. Darüber hinaus erhaltet ihr wie gewohnt in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Instagram exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Nach dem Spiel gibt es auf fcn.de den Spielbericht, weitere Stimmen und Bilder zur Partie und bei CLUB TV die Pressekonferenz mit den beiden Trainern.
Weitere Artikel zur Partie


- FC Erzgebirge Aue
- 62. Dimitrij Nazarov 1:1
75. Jan Hochscheidt 2:1
86. Marko Mihojevic 3:2
90. Christian Krüger 4:3
- 1. FC Nürnberg
- 51. Michael Frey 0:1
78. Johannes Geis 2:2
90. Johannes Geis 3:3
- Stadion
- Erzgebirgsstadion
- Datum
- 18.10.2019 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Daniel Schlager
- Zuschauer
- 14000
- FC Erzgebirge Aue
- Männel
- Kalig - Gonther - Mihojevic
- Rizzuto - Fandrich - Riese - Baumgart (81. Krüger) - Nazarov - Hochscheidt (88. Zulechner) - Testroet
- Reservebank
- Jendrusch, Kempe, Wydra, Samson, Ciftci, Daferner, Strauß, Krüger, Zulechner
- Trainer
- Dirk Schuster
- 1. FC Nürnberg
- Frey - Hack (87. Lohkemper) - Dovedan (64. Mühl) - Jäger (77. Kerk) - Geis - Behrens - Handwerker - Sörensen
- Margreitter - Lukse - Sorg
- Reservebank
- Lohkemper, Ishak, Medeiros, Gnezda Cerin, Kerk, Valentini, Erras, Mühl, Klandt
- Trainer
- Fabian Gerber











