Vorbericht Aue: Schnell & dynamisch
Am Dienstagabend startet der Club um 18.30 Uhr in Aue in eine englische Woche. Im Vorbericht findet ihr alles Wissenswerte zur Partie im Erzgebirge.
- Die Situation
Durch die Quarantäne von Holstein Kiel hatte der Club am Wochenende spielfrei. Die englische Woche mit drei Spielen in acht Tagen ist dadurch allerdings nur noch hinten verschoben. Den Auftakt dazu bildet für den FCN die Partie am Dienstagabend im Erzgebirge, wo die Mannschaft von Robert Klauß ein „sehr erfahrenes Team erwartet, das zuhause sehr stark ist“.
Mit einem Sieg könnte der Club in der Tabelle bis auf einen Punkt an die Sachsen heranrücken und gleichzeitig im fünften Spiel in Folge ohne Niederlage bleiben. Der Plan: „Wir wollen schnellen und dynamischen Fußball spielen, der die eine oder andere Schwäche des Gegners aufdeckt“, so Klauß.
- Das Personal
Mit Fabian Nürnberger und Robin Hack stehen dem FCN in Aue wieder zwei Optionen zur Verfügung, auf die Klauß zuletzt verzichten musste. Die Rückkehr von Hack, der verletzungsbedingt einige Wochen fehlte, erhöhen die Möglichkeiten in der Offensive, auch wenn der Rechtsfuß nach der längeren Pause noch kein Kandidat für die Startelf ist.
Lukas Mühl, den in den vergangenen Tagen Sprunggelenksprobleme plagten, absolvierte das Abschlusstraining am Montag. Oliver Sorg (Rückenprobleme) hingegen musste passen und fährt deshalb auch nicht mit nach Aue. Ebenfalls nicht mit dabei sein kann Manuel Schäffler, der sich im Training einen kleinen Innenbandanriss im Knie zugezogen hat.
- Der Gegner
Der FC Erzgebirge Aue steht aktuell mit 37 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz und hielt sich die komplette Saison über fern von den Abstiegsrängen. Gegen den Club will das Team von Trainer Dirk Schuster nun die 40-Punkte-Marke knacken und damit das ausgegebene Saisonziel vorzeitig eintüten.
„Sie haben vorne mit dem Sturmduo Testroet und Krüger extrem gute Stürmer für diese Liga und mit Martin Männel einen überragenden Torhüter“, so Robert Klauß über die Sachsen, die wie der FCN am vergangenen Wochenende spielfrei hatten. Verzichten muss die Schuster-Elf auf den gesperrten Riese, dafür kehrt Gnjatic nach Gelbsperre zurück.
- Die Fakten
Das Hinspiel entschied der FCN durch den goldenen Treffer von Robin Hack mit 1:0 für sich. Es war der insgesamt siebte Sieg im elften Spiel für den Club gegen die Veilchen. Zwei Partien endeten unentschieden, weitere zwei gewann der FC Erzgebirge Aue. Trotz der Heimniederlage am letzten Spieltag zeigte sich Aue in dieser Saison sehr heimstark und holte von den bisherigen 37 Punkten 25 im heimischen Stadion. Der FCN blieb allerdings gegen die Sachsen noch nie torlos und traf in jedem Aufeinandertreffen mindestens einmal.
Auf unseren Kanälen nehmen wir euch am Spieltag wieder bestmöglich mit. Um 9 Uhr startet wie gewohnt der Spieltagsmodus in der CLUB-App. Die Aufstellung präsentieren wir euch zuallererst im ClubCountdown – ab 17:15 Uhr live auf Facebook und YouTube. Auch das FANRADIO ist wieder für euch am Start und überträgt die Partie live und kostenlos auf fcn.de und in der CLUB-App. Alle weiteren Einblicke hinter die Club-Kulissen gibt's zudem wie gewohnt auf Instagram, Twitter & Co. Nach dem Spiel findet ihr den Spielbericht und die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern auf fcn.de.
Weitere Artikel zur Partie


- FC Erzgebirge Aue
- –
- 1. FC Nürnberg
- 85. Robin Hack 0:1
- Stadion
- Datum
- 20.04.2021 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Manuel Gräfe
- Zuschauer
- noch unbekannt
- FC Erzgebirge Aue
- Männel - Breitkreuz - Gonther - Bussmann - Strauß - Gnjatic - Fandrich (87. Jonjic) - Hochscheidt (55. Zolinski) - Nazarov (74. Baumgart) - Krüger - Testroet
- Reservebank
- Klewin, Jeck, Samson, Baumgart, Härtel, Jonjic, Majetschak, Rizzuto, Zolinski
- Trainer
- Dirk Schuster
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini - Margreitter - Sörensen - Handwerker - Geis - Krauß
- Nürnberger (78. Hack) - Möller Daehli (88. Mühl) - Shuranov
(88. Behrens) - Borkowski (66. Dovedan)
- Reservebank
- Früchtl, Mühl, Rosenlöcher, Hack, Behrens, Dovedan, Latteier, Schleusener
- Trainer
- Robert Klauß


