Vorbericht Aue: Leistung wichtig, Ergebnis entscheidend
Am Freitag empfängt der Club Erzgebirge Aue zum ersten Geisterspiel im Max-Morlock-Stadion. Personell gibt es für Jens Keller noch ein Fragezeichen.
- Die Situation
Die Niederlage beim FC St. Pauli war ärgerlich und unnötig und wurde unter der Woche nochmal aufgearbeitet. „Bei uns wird nichts schöngeredet“, erklärte Jens Keller auf der Pressekonferenz am Donnerstagvormittag. „Es war eine gute Leistung, aber wir wissen, dass im Fußball Tore zählen. Von einer guten Leistung können wir uns nichts kaufen.“
Verunsicherung konnte der Club-Coach bei seinen Mannen in den letzten Tagen nicht feststellen. „Die Mannschaft ist überzeugt und weiß, dass sie eine gute Leistung mit Toren versehen muss, damit wir am Freitag die drei Punkte hierbehalten.“ Vor Aue warnt Keller: „Sie sind ein schwerer Gegner. Sie sind sehr kompakt und ihr Umschaltsspiel ist noch einen Tick stärker als das von St. Pauli.“
- Das Personal
„Wir haben in dieser Woche auch darauf geachtet, gut zu regenerieren. Das ist mit Hinblick auf die lange Pause und die anstehenden Belastungen wichtig“, so Keller. Mit Felix Lohkemper und Sebastian Kerk stehen wieder zwei Mann zur Verfügung, die am vergangenen Wochenende fehlten. Iuri Medeiros und Enrico Valentini sind hingegen weiter angeschlagen und noch keine Option. Ein Fragezeichen steht noch hinter Georg Margreitter, der seit dem Spiel auf St. Pauli über leichte Schwindelgefühle klagt.
Definitiv aussetzen muss am Freitag Christian Mathenia. Der Schlussmann wurde nach seiner Roten Karte für ein Spiel gesperrt. Für ihn wird wieder Felix Dornebusch zwischen den Pfosten stehen. Andreas Lukse (muskuläre Probleme) wird ebenfalls weiterhin pausieren müssen. Nikola Dovedan, Michael Frey und Patrick Erras gehen mit vier Gelben Karten in die Partie.
- Der Gegner
Dem FCE gelang mit dem 3:1-Sieg gegen Sandhausen am vergangenen Spieltag ein perfekter Einstieg in die Restsaison. Die Schuster-Elf knüpfte damit nahtlos an die bislang starke Saison der Sachsen an. Zwischenzeitlich lag Aue einige Zeit sogar auf Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen, acht Spieltage vor dem Ende liegt nun bereits die vor der Saison als Ziel ausgerufene 40-Punkte-Marke in Reichweite.
„Das ist ein großes und ambitioniertes Ziel. Dass wir in Nürnberg die Möglichkeit haben, zu diesem frühen Zeitpunkt in Sachen Klassenerhalt relativ sicher zu sein, ist nochmal eine spezielle Motivation“, erklärte Coach Dirk Schuster auf der PK. Am Freitag muss der FCE-Trainer lediglich auf die Langzeitverletzten Breitreutz, Sessa und Kalig verzichten.
- Die Fakten
Sechsmal trafen der Club und Aue bislang aufeinander, dreimal ging der FCN als Sieger vom Platz, zweimal die Erzgebirgler, einmal trennte man sich unentschieden. Ein denkwürdiges Duell gab’s beim letzten Aufeinandertreffen in der Vorrunde in Aue. In einem verrückten Spiel mit zahlreichen Videobeweisen, einer Roten Karte für den Club und dem Last-Minute-Wahnsinn setzten sich die Gastgeber damals mit 4:3 durch. Erstmals überhaupt sind bei einem Heimspiel des FCN keine Zuschauer zugelassen. Der Club bittet alle Fans, davon abzusehen, sich vor dem Stadion zu versammeln und die Partie auch nicht in größeren Gruppen zu verfolgen.
Auch an diesem Spieltag versorgen wir euch in der CLUB-App ab 9 Uhr mit exklusiven Inhalten rund um die Partie, um die Zeit bis zum Anpfiff bestmöglich zu überbrücken. Stimmen, Fakten, Infos – dort gibt’s das Komplett-Paket. Um 17.15 Uhr startet am Freitag wieder unsere Live-Show auf fcn.de, Facebook und Youtube. Zu Gast ist dieses Mal Christian Mathenia, der aufs Spiel blicken und seine Einschätzung zur Aufstellung geben wird. Die gibt’s wieder exklusiv live in der Show.
Und auch das FANRADIO ist natürlich wieder am Start und überträgt die Begegnung ab 18.15 Uhr auf fcn.de und in der App live, kostenlos und in voller Länge. Nach dem Spiel gibt es auf fcn.de den Spiel- und Stimmenbericht und die Pressekonferenz mit den beiden Trainern.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 63. Sören Gonther (Eigentor) 1:1
- FC Erzgebirge Aue
- 51. Dimitrij Nazarov (Kopfball) 0:1
- Stadion
- Datum
- 22.05.2020 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Felix Brych
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- Dornebusch - Sorg - Mühl (25. Sörensen
) - Mavropanos
- Handwerker - Nürnberger
- Geis (67. Erras) - Dovedan (88. Kerk) - Behrens - Hack
- Zrelak (67. Frey
)
- Reservebank
- Willert, Heise, Sörensen
, Erras, Gnezda Cerin, Kerk, Frey
, Ishak
- Trainer
- unbekannt
- FC Erzgebirge Aue
- Männel - Gonther - Samson - Rasmussen
- Strauß (87. Cacutalua) - Fandrich
- Riese - Kempe (82. Rizzuto) - Nazarov (66. Zulechner) - Krüger (87. Daferner) - Hochscheidt
- Reservebank
- Jendrusch, Cacutalua, Mihojevic, Wydra, Baumgart, Rizzuto, Daferner, Testroet, Zulechner
- Trainer
- Dirk Schuster







