Vorbericht: Antworten und Änderungen
Trainer Valérien Ismaël erwartet im Pokalspiel beim MSV Duisburg eine Reaktion und kündigt personelle Veränderungen an.
Am Freitag, 15.08.14, gastiert der 1. FC Nürnberg in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals beim MSV Duisburg. Der Vorbericht zum Spiel.
- Die Situation
Der Schmerz über die Niederlage im Derby sitzt noch tief, doch nur vier Tage später steht schon das nächste wichtige Spiel für den Club an. "Wir dürfen den Kopf jetzt nicht in den Sand stecken", erklärte Trainer Valérien Ismaël auf der Pressekonferenz am Donnerstag, 14.08.14. "Wir brauchen nun nicht viel reden, sondern müssen auf dem Platz die richtigen Antworten geben.
In Duisburg steht für den Club ein "wichtiges Spiel" auf dem Programm. "Wir müssen jetzt schnell in die Erfolgsspur zurück und wieder für positive Schlagzeilen sorgen", sagte Ismaël, der die Derby-Niederlage in den Tagen danach in zahlreichen Analysen und Gesprächen intensiv aufarbeitete und "die Lehren daraus gezogen" hat.
- Das Personal
Wie zuletzt muss Valérien Ismaël auch in Duisburg auf Even Hovland, Danny Blum und Jan Polak verzichten. Vom Tschechen gibt es allerdings positive Neuigkeiten. "Er wird wahrscheinlich in der nächsten Woche wieder ins Lauftraining einsteigen. Es sieht gut bei ihm aus", erklärte Ismaël. Außer dem verletzten Trio stehen dem Franzosen in Duisburg alle Mann zur Verfügung. Auch Neuzugang Jürgen Mössmer wird erstmals im Kader stehen.
Wer von Beginn an auflaufen wird, ließ der Club-Coach offen, verriet aber, dass es Änderungen in der Startelf geben wird. "Ich erwarte in Duisburg auf jeden Fall eine Reaktion und beobachte, wer in der Lage ist, diese Reaktion zu zeigen", so Ismaël.
- Der Gegner
Duisburg hat in der 3. Liga bereits vier Spiele bestritten. Zu Saisonbeginn kamen die Zebras schwer in die Gänge und holten in den ersten beiden Partien nur einen Zähler. Zuletzt gab es für die Mannschaft von Trainer Gino Lettieri einen Sieg beim FSV Mainz 05 II sowie ein Remis gegen den Halleschen FC.
"Wir werden kein Sparringspartner sein, sondern uns mit allen Mitteln, die uns zur Verfügung stehen, wehren und einen Pokalfight bis zur letzten Sekunde abliefern", verspricht Lettieri. Auch Valérien Ismaël erwartet einen kämpferischen Gegner: "Wir müssen von Anfang an hochkonzentriert sein. Der Gegner wird uns alles abverlangen."
- Die Fakten
Rund 2.000 Tickets hat der Club für die Partie beim Drittligisten bislang verkauft, der Stehplatzbereich ist ausverkauft, an den Tageskassen wird es im Nürnberger Bereich allerdings noch Sitzplatz-Tickets geben. Geleitet wird die Partie beim MSV von Schiedsrichter Christian Dingert. Das letzte Aufeinandertreffen beider Vereine liegt mehr als fünf Jahre zurück. Im März 2009 trennte man sich in der 2. Liga 2:2.
Weitere Artikel zur Partie


- MSV Duisburg
- 11. Zlatko Janjic (Elfmeter) 1:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Schauinsland-Reisen-Arena
- Datum
- 15.08.2014 19:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Christian Dingert
- Zuschauer
- 18108
- MSV Duisburg
- Ratajczak - Wille - Schorch - Meißner - Wolze
- Albutat - Bohl - Gardawski
(52. Klotz) - Janjic (74. 18466
) - 18466 - Onuegbu (66. Schnellhardt)
- Reservebank
- Lenz, Klotz, Schnellhardt, 18466
, Kühne, M'Bengue, Lekesiz
- Trainer
- Gino Lettieri
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Angha
- Stark - Pinola - Ramirez (46. Bulthuis) - Mössmer - Petrak - Evseev
(61. Gebhart) - Schöpf - Mlapa - Füllkrug (61. Sylvestr)
- Reservebank
- Rakovsky, Bulthuis, Gebhart, Sylvestr, Pachonik, Koch, Pekhart
- Trainer
- unbekannt





