Vor dem Hansa-Heimspiel: Niels Rossow im Interview
Am Freitag, 17.09.2021, 18.30 Uhr, steigt unser nächstes Heimspiel - erstmals wieder mit Stehplätzen, den gewohnten Plätzen für Dauerkarten-Inhaber:innen und ohne Abstände im Sitzplatzbereich. Darüber haben wir mit unserem Kaufmännischen Vorstand Niels Rossow gesprochen.
fcn.de: Gemäß Abstimmung des 1. FC Nürnberg mit dem Gesundheitsamt Nürnberg und 14. Bayerischer Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gilt im Max-Morlock-Stadion mit dem nächsten Heimspiel gegen Hansa Rostock ein reduziertes Hygienekonzept. Welche Änderungen bringt das mit sich?
Niels Rossow: „Wir begrüßen es sehr, dass die Staatskanzlei Lockerungen für Sportevents vorgenommen hat und wir künftig von einer höheren Auslastung von 25.000 Steh- und Sitzplätzen ausgehen können. Alle Dauerkarten besitzen wieder Gültigkeit, sodass jeder wieder auf seinem Stammplatz sitzen kann und keine zusätzliche Buchung von Tagestickets mehr nötig ist. Das vereinfacht die Abläufe enorm.“
fcn.de: Das reduzierte Hygienekonzept besagt, dass auch wieder Stehplätze angeboten werden dürfen. Wie wichtig ist das für die Atmosphäre im Stadion?
Niels Rossow: „Wir stehen in einem ständigen Dialog mit unseren Fans. Es war der ausdrückliche Wunsch, Stehplätze zu ermöglichen, deshalb gehen wir davon aus, dass mit dieser Anpassung wieder mehr unserer treuen Fans ins Stadion kommen werden. Es ist ein weiterer Schritt hin zu einem größeren Wettbewerbsgleichgewicht gegenüber anderen Standorten in anderen Bundesländern und einer Stadionatmosphäre, wie unsere Fans und wir sie uns wünschen.“
fcn.de: Gelten weiterhin Abstandsregeln und Maskenpflicht?
Niels Rossow: „Das aktuelle Sicherheits- und Hygienekonzept sah bisher eine Zuschaueranzahl von maximal 17.500 Fans vor. Dank eines nach oben angepassten Sicherheits- und Hygienekonzepts können alle Stadionbesucher ab sofort ihre Sitzplätze ohne Abstand und freien Sitzplatz einnehmen. Weiterhin gelten die 3G-Regel und die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Eine FFP2-Maske ist nicht mehr nötig.
fcn.de: Bislang hat der Club es leider noch nicht geschafft, eine Kapazität von 17.500 zu erreichen. Woran liegt das?
Niels Rossow: „Viele Aspekte spielten bisher eine Rolle, wie zum Beispiel nicht direkt neben dem vertrauten Stadionnachbarn sitzen zu können oder wie gewohnt mit dem Fanclub-Bus anreisen zu können. Wir hoffen sehr, dass wir durch die Lockerungen künftig mehr Zuschauer im Max-Morlock-Stadion willkommen heißen können. Bei den vergangenen Heimspielen haben wir eine fantastische Stimmung erlebt. Die Zuschauerzahlen wachsen langsam wieder an. Zum Flutlichtspiel am kommenden Freitag hoffen wir wieder auf ein paar Zuschauer mehr, die unser Team in diesem richtungsweisenden Spiel tatkräftig anfeuern.“
Du bist am Freitag im Stadion? Hier findest du unsere Orga-Hinweise zum Heimspiel. Noch kein Ticket? Dann hier entlang!
Weitere Artikel zur Partie
- Vorbericht Rostock: Punktgewinn aus Regensburg vergolden
- 1:0! Club feiert den 3. Heimsieg in Folge
- Stimmen zu FCN - Hansa: "Auch mal einen dreckigen Sieg mitnehmen"
- Für Stadionbesucher: Orga-Hinweise zum Heimspiel gegen Hansa Rostock
- Fast ausverkauft: „Erhoffen uns noch mehr Fans“
- Club-Gwaaf zum Spieltag: "Zwischen Team und Fans wächst was zusammen"
- Hanno Behrens im Interview: "Ich freue mich auf das Stadion und die Club-Fans"


- 1. FC Nürnberg
- 59. Erik Shuranov 1:0
- Hansa Rostock
- –
- Stadion
- Datum
- 17.09.2021 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Robin Braun
- Zuschauer
- 25000
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini - Schindler - Sörensen - Handwerker - Nürnberger (90. 18466) - Krauß - Tempelmann (78. Geis) - Möller Daehli (90. Duman) - Borkowski (57. Schleimer) - Dovedan (57. Shuranov)
- Reservebank
- Klaus, Fischer, 18466, Suver, Duman, Geis, Latteier, Schleimer, Shuranov
- Trainer
- Robert Klauß
- Hansa Rostock
- Kolke - Rizzuto
- Meißner
- Roßbach (78. Rhein) - Meier - Fröde - Behrens - Omladic - Baxter Bahn (65. Ingelsson) - Mamba (64. Schumacher) - Verhoek
(78. Munsy)
- Reservebank
- Voll, Malone, Neidhart, Ingelsson, Rhein, Rother, Scherff, Schumacher, Munsy
- Trainer
- Jens Härtel



