Von Top-Leistungen und Sahne-Tagen
Erster Dreier beim ersten Spiel: Hanno Balitsch erzielte das Tor des Tages beim HSV. Weiter am Samstag, 01.09.12, gegen den BVB.
Beste Stimmung herrschte am Sonntag, 26.08.12, am Sportpark Valznerweiher, einen Tag nach dem 1:0-Auswärtserfolg beim Hamburger SV. Hanno Balitsch hatte mit seinem Treffer des Tages in der 68. Minute den Club auf die Siegerstraße gebracht, jetzt kann die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking einigermaßen entspannt in die Vorbereitung auf die erste Heimaufgabe des Jahres am Samstag, 01.09.12, gegen Borussia Dortmund starten.
Nach dem misslungenen Auftakt im DFB-Pokal beider Mannschaften hatte man beiden Kontrahenten an diesem ersten Bundesliga-Spieltag zunächst ein wenig die Unsicherheit angemerkt, zu Beginn passierte nicht viel. Mit zunehmender Spieldauer zeigte die auf zwei Positionen veränderte Club-Elf jedoch einen immer stärker anmutenden Auswärtsauftritt. Für Marcos Antonio war Per Nilsson von Beginn an auf dem Rasen, Hiroshi Kiyotake gab an Stelle Timo Gebharts seine Bundesliga-Premiere.
„Kiyo“ mit starker Premiere
Zunächst probierten es Timothy Chandler (12.) und Kiyotake aus der Distanz (14.), doch stellten die Torschüsse HSV-Keeper René Adler noch vor keine Probleme. Die „Rothosen“ kreierten eher durch Standards Torgefahr und prüften Raphael Schäfer. Der Torhüter der „Bild“-Elf des Tages (Note 1), zeigte sich jedoch von seiner Weltklasse-Seite und hielt die Null erstmals bei einem Aogo-Freistoß, den Westermann per Kopf gefährlich abfälschte, für den Club fest (24.).
„Pelle“ Nilsson und Timm Klose in der Club-Defensive kickten sich ebenfalls in die Sonntagsauswahl - gerechtfertigt auch durch eine Rettungstat Kloses, der einen Rechtschuss Aogos acht Meter vor dem Tor reaktionsschnell mit der Fußspitze zur Ecke umlenkte (41.). „Wichtig ist nur, dass ich dabei helfen konnte, dass der Ball nicht reingeht“, erklärte der bescheidene Schweizer den Medienvertretern am Valznerweiher tags darauf.
Innenverteidiger mit Torgefahr
Beinahe hätte der lange Abwehrmann mit dem Pausenpfiff für die Führung gesorgt, doch sein Kopfball und Alexander Essweins Nachschuss aus kurzer Distanz blieben jeweils beim bestens aufgelegten René Adler hängen. Doch es zeigte sich: Der Club war das aktivere Team und so machte er auch in Hälfte zwei mit Zug zum Tor weiter. In der 47. Minute hatte Mike Frantz nach einem 80-Meter-Sprint aus der eigenen Hälfte und feiner Kiyotake-Vorarbeit ebenfalls die Führung auf dem Fuß, doch wieder griff Adler im richtigen Moment ein.
Der erlösende Treffer „lag in der Luft“, wie Trainer Hecking es nach der Partie formulierte und fallen sollte er nach einer Ecke: Kiyotake trat den Ball in den Fünfer, den Nilsson per Kopf zunächst an die Latte donnerte. Hanno Balitsch stand als Abstauber jedoch goldrichtig und „stocherte“ das Leder zum 1:0 in die Maschen (68.). „Sicherlich nicht mein schönster Treffer“, wie der 31-Jährige mit einem Schmunzeln zugibt, „aber wenn es das spielentscheidende Tor ist, nehme ich das gerne mit.“
Balitsch erlöst den Club
Es war die spielentscheidende Szene und gleichzeitig die zu diesem Zeitpunkt hochverdiente Führung. Für die Schlussphase, in der der HSV sich gegen die drohende Heimniederlage aufbäumte, war wieder der Club-Kapitän gefordert, der mit Glanztaten erst einen Westermann-Kopfball an den Innenpfosten lenkte (72.) und dann einen Querpass auf Rudnevs abfing (74.) – er wäre alleine vor dem Tor gewesen. Auch bei einem Jansen-Kopfball, der in der Nachspielzeit an die Latte ging, blieb das Glück auf der Seite des tüchtigen Club – die drei Punkte reisten mit zurück in die fränkische Heimat.
Dort gönnt Trainer Dieter Hecking seinen Mannen einen freien Montag, ehe es ab Dienstag, 28.08.12, um 10 Uhr mit der ersten Einheit des Tages mit voller Konzentration an die Arbeit für das Spiel gegen den amtierenden Deutschen Meister geht. „Gegen Dortmund“, erklärte Torschütze Balitsch, „müssen wir durchaus einen Sahne-Tag erwischen. Aber vor ausverkauftem Haus, mit unseren Fans im Rücken, können wir auch gegen den BVB bestehen.“
Weitere Artikel zur Partie


- Hamburger SV
- –
- 1. FC Nürnberg
- 68. Hanno Balitsch 0:1
- Stadion
- Imtech Arena
- Datum
- 25.08.2012 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Marco Fritz
- Zuschauer
- 50123
- Hamburger SV
- 18466 - Aogo, Mancienne, Diekmeier, Bruma - 18466
, 18466
, Skjelbred (70. Beister), Son (71. Rudnevs) - Sala (58. 18466
), Berg
- Reservebank
- 18466, Lam, 18466
, Ilicevic, Beister, Rudnevs
- Trainer
- Thorsten Fink
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Pinola
, Nilsson, Chandler, Klose - Frantz (76. Gebhart), Balitsch
, Kiyotake, Simons, Esswein (90. Mak) - Polter (64. Pekhart)
- Reservebank
- Stephan, Elias Santos, Feulner, Cohen, Gebhart, Mak, Pekhart
- Trainer
- Dieter Hecking





