Virtual-Bundesliga-Vorbericht: Der letzte Akt im Kampf um die Playoffs
Am Mittwoch ist es soweit: Nach über drei Monaten, in denen unsere eSportler wöchentlich um virtuelle Punkte fighteten, steigt nun das große Saison-Finale, das zudem das eFRANKENDERBY beinhaltet. Um 18 Uhr trifft FCN eSports auf Greuther Fürth, anschließend auf 1899 Hoffenheim. Die eCluberer haben gute Chancen, den Einzug in die Playoffs perfekt zu machen und so das Saisonziel zu erreichen. Im Vorbericht haben wir euch alle relevanten Infos zusammengetragen.
- Darum geht’s:
Am Mittwoch steigt der letzte Doppelspieltag in der Virtual Bundesliga Club Championship. Das eSports-Team des 1. FC Nürnberg muss nach diesem Abend auf einem der ersten sechs der 13 Tabellenplätze der Division Süd-Ost stehen, um sich anschließend für die Playoff-Phase zu qualifizieren. Dort hätte der Club an einem späteren Termin die große Möglichkeit, den Einzug ins Grand Final perfekt zu machen und dort dann um die Deutsche Meisterschaft zu kämpfen. Aktuell kann der Club auf ein Vier-Punkte-Polster und mit +35 auf das beste Torverhältnis aller Konkurrenten blicken.
- Das sind die Gegner:
Um 18 Uhr geht’s nicht nur um Punkte, sondern auch ums Prestige. Gegner ist im eFRANKENDERBY die SpVgg Greuther Fürth. Im Hinspiel gewann der Club sowohl beide Einzelpartien als auch das 2vs2 – und ging somit als deutlicher Sieger und einem 9:0 vom Platz. Anschließend geht’s um 20 Uhr gegen den direkten Konkurrenten Hoffenheim. Dort musste sich FCN eSports im Hinspiel mit 2:5 geschlagen geben und ist jetzt heiß auf eine Revanche!
- Darum lohnt sich das Einschalten:
Saison-Finale, eFrankenderby und ein packender Kampf um den Einzug in die Playoffs der Virtual Bundesliga – für Spannung ist absolut garantiert. Doch neben virtuellem Spitzenfußball könnt ihr euch auch auf attraktive Gewinne freuen. Im Twitch-Chat werden wir mehrere, für Club-Fans attraktive Gewinnspiele schalten. Wir freuen uns auf euch! Hier geht's zum Twitch-Kanal des Club!
- Das sagt FCN eSports vor dem Saison-Finale:
Daniel Butenko: "Ich kann gar nicht sagen, wie heiß ich auf diesen Mittwoch bin. Das glaubt mir keiner. Wir wollen das vollenden, was wir angefangen haben. Wir wollen uns belohnen für das, was wir als Team in dieser Saison geleistet haben. Wir waren nicht einmal schlechter als Platz vier – das muss belohnt werden. Es ist nicht nur das Saison-Finale, sondern auch noch das Derby. Ich bin sehr gespannt und hoffe, dass es positiv für uns enden wird."
Antonio Radelja: "Ich freue mich auf die letzten zwei Spieltage. Wir haben als Team eine geile Saison gespielt. Es wäre echt bitter, wenn wir abrutschen würden, was ich aber nicht glaube. Wir haben zwei harte Spiele gegen direkte Konkurrenten. Das wird eine harte Aufgabe, aber wir haben gezeigt, dass wir da mithalten können. Wir werden zeigen, dass wir zurecht oben stehen und wollen in den Top-4 bleiben."
Timo Weber: "Wir können bis hierhin sehr zufrieden sein. Die Jungs haben herausragende Leistungen gezeigt. Unser Saisonziel war immer Top-6. Bis heute waren wir kein einziges Mal schlechter als Platz vier. Das spricht für uns. Natürlich wollen wir immer den Derbysieg, an dem Spieltag wird aber das Wichtigste sein, möglichst viele Punkte zu sammeln, damit es am Ende für den PlayOff-Einzug reicht. Wir haben ein gutes Teamgefüge, die Jungs verstehen sich auf und neben dem virtuellen Platz."