VIERTELFINALE! Club siegt im Elferkrimi
Vor 25.216 Zuschauern zieht der 1. FC Nürnberg erstmals seit 2011 ins DFB-Pokalviertelfinale ein!
- Das Personal
FCN: Vindahl, Gyamerah, Geis, Schindler, Valentini (84. Möller Daehli), Nürnberger (46. Lohkemper), Castrop (72. Duman), Flick, Tempelmann, Daferner (55. Nischalke), Duah (72. Shuranov)
Weinzierl veränderte das Derby-Team auf drei Positionen: Valentini, Geis und Daferner kamen für Hübner, Möller Daehli und Nischalke neu in die Startelf. Valentini übernahm die rechte Abwehrseite, während Gyamerah dieses Mal auf links verteidigte. Tempelmann und Flick agierten auf der Doppelsechs, Castrop und Nürnberger besetzten die offensiven Außen, während Daferner und Duah vorne stürmten.
Zur Pause wechselte Weinzierl offensiv und brachte Lohkemper für Nürnberger. Wenig später ersetzte Nischalke Daferner im Angriff. 20 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit kamen nochmal frische Kräfte: Shuranov kam für Duah und Duman feierte nach langer Verletzungspause sein Comeback. Castrop ging dafür runter. Mit seinem fünften Wechsel brachte Weinzierl in der Endphase noch Möller Daehli für Valentini.
In der letzten Aktion sah Flick für eine Notbremse die Rote Karte.
- Die Highlights
8. Minute: Nach einer Freistoßflanke legt Schindler auf Flick ab, dessen Schuss aus zwölf Metern von einem Düsseldorfer Abwehrbein geblockt wird.
15. Minute: Gute Aktion von Tempelmann, der von rechts die Flanke auf den Kopf von Castrop bringt. Doch dessen Kopfball hat zu wenig Druck und landet bei Kastenmeier.
21. Minute: Erster Abschluss der Fortuna, doch Sobottkas Schuss aus 22 Metern wird noch zur Ecke gelenkt.
26. Minute: Dicke Chance für den FCN! Castrop bedient Tempelmann im Strafraum. Der zieht direkt ab, doch Kastenmeier lenkt das Leder mit einem Reflex noch an den Pfosten.
29. Minute: Nächster guter Angriff des Club. Dieses Mal pariert Kastenmeier stark gegen Duah.
33. Minute: Tor für Düsseldorf. Unglaublich! Die Gäste ziehen das Spiel in die Breite. Iyoha hat viel Zeit zum Flanken und findet den Kopf von Kownacki, der das 1:0 macht.
52. Minute: Geis zieht einen Freistoß in den Strafraum, Daferner hält den Kopf rein. Kastenmeier lenkt die Kugel um den Pfosten.
55. Minute: Düsseldorf spielt sich mal nach vorne. Oberdorf bringt den Ball von rechts flach nach innen. Tanaka kommt aus kurzer Distanz dran, schießt aber drüber.
58. Minute: Nächster guter Club-Angriff. Duah bekommt die Kugel perfekt serviert, lässt das Ding aber liegen. Fast im Gegenzug Düsseldorf mit der dicken Chance, doch auch Kownacki macht es nicht.
69. Minute: Abstimmungsprobleme in der Club-Abwehr. Kownacki plötzlich alleine vor Vindahl, der den Schuss aber noch zur Ecke klärt.
90.+3 Minute: TOOOOOOOOOOR für den Club! Da ist der ganze späte Treffer für den FCN. Von links kommt der Ball an den zweiten Pfosten auf Duman. Der nimmt aus 16 Metern mit links Maß und versenkt perfekt links oben.
Verlängerung
92. Minute: Gleich die Riesenchance für Düsseldorf, doch Flick kratzt den Ball von Hendrix noch von der Linie. Überragend!
104. Minute: Puh! Hendrix zirkelt einen Freistoß über die Mauer - ans Lattenkreuz!
115. Minute: Gute Einzelaktion von Duman, dessen Schuss von rechts Kastenmeier aber pariert.
Elfmeterschießen
FCN: Geis trifft, Duman trifft, Gyamerah trifft, Schindler trifft, SHURANOV TRIFFT!!!!!
Fortuna: Kastenmeier trifft, Klarer trifft, Hendrix trifft, Niemiec scheitert an Vindahl
- Das Fazit
Der Club kam gut rein in die Partie, hatte die beiden Liga-Pleiten schnell aus den Klamotten geschüttelt und übernahm direkt das Kommando. Immer wieder versuchte man, Tempo ins Spiel zu bringen und druckvoll und geordnet nach vorne zu spielen. Düsseldorf verlegte sich die erste halbe Stunde fast komplett aufs Verteidigen und riegelte den eigenen Strafraum ab. Dennoch kam die Weinzierl-Elf zu einigen guten Abschlüssen. Nach einer guten halben Stunde stellten die Gäste den Spielverlauf dann auf den Kopf, gingen in Führung und nahmen die auch mit in die Pause.
Auch nach dem Seitenwechsel war der Club gut im Spiel und spielte weiter engagiert nach vorne. Weil die Weinzierl-Elf nun immer mehr Risiko ging, boten sich für die Gäste auch Räume zum Kontern und die eine oder andere Chance. Weil die Gäste diese aber ungenutzt ließen, blieb der FCN drin im Spiel. In den Schlussminuten warf der Club dann alles nach vorne - und wurde in der Nachspielzeit durch Dumans Kunstschuss belohnt und in die Verlängerung gebracht.
Dort war die Fortuna in Hälfte eins die etwas aktivere Mannschaft mit den besseren Chancen. Der Club verlor vorne etwas zu schnell den Ball, machte es defensiv aber so gut, dass man mit dem 1:1 in die letzten 15 Minuten ging. In denen waren beide Teams dann eher um Sicherheit und Fehlervermeidung bemüht, so dass die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen musste.
- Die Statistiken
Nürnberg | Düsseldorf | |
---|---|---|
Ballbesitz in % | 53 | 47 |
Torschüsse | 17 | 15 |
Schüsse aufs Tor | 7 | 4 |
Ecken | 5 | 6 |
gewonnene Zweikämpfe in % | 44 | 56 |
angekommene Pässe in % | 79 | 77 |
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 90. Taylan Duman 1:1
- Fortuna Düsseldorf
- 33. Dawid Kownacki (Kopfball) 0:1
- Stadion
- Datum
- 08.02.2023 18:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Matthias Jöllenbeck
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- Vindahl Jensen - Gyamerah
- Geis - Schindler - Valentini (84. Möller Daehli) - Flick
- Nürnberger (46. Lohkemper) - Castrop (72. Duman) - Tempelmann - Daferner (55. Nischalke) - Duah (72. Shuranov)
- Reservebank
- Klaus, Fofana, Hübner, Duman, Möller Daehli, Goller, Lohkemper, Nischalke, Shuranov
- Trainer
- Markus Weinzierl
- Fortuna Düsseldorf
- Kastenmeier - Oberdorf - Hoffmann
- Klarer - Sobottka (120. Fernandes Neto) - Tanaka - Klaus (85. Peterson) - Appelkamp (85. Hendrix) - Iyoha - Hennings (77. Ginczek) - Kownacki (90. Niemiec)
- Reservebank
- Gorka, Böckle, de Wijs, Uchino, Fernandes Neto, Hendrix, Ginczek, Niemiec, Peterson
- Trainer
- Daniel Thioune





