Vier Resultate und eine Wandlung
Vor dem Auswärtsspiel hat fcn.de wieder interessante Daten und Fakten rund um die Partie zusammengetragen.
13 Spiele gab es zwischen beiden Mannschaften in der zweiten Liga bislang. 3 Mal konnte der 1. FC Nürnberg als Sieger vom Platz gehen, 5 Begegnungen gewann der FC St. Pauli. In Liga zwei gab es für den Club am Millerntor bislang noch keinen Dreier.
4 unterschiedliche Resultate gab es lediglich in den vergangenen 8 Partien in der 1. Liga, 2. Liga und DFB-Pokal in Hamburg. Je zweimal konnte jede Mannschaft 3:2 gewinnen. Zudem behielten die Kiez-Kicker zweimal mit 1:0 die Oberhand, ebenso endeten zwei Partien torlos unentschieden.
46 Prozent oder auch 19 seiner 41 Gegentreffer kassierte der Club in Halbzeit zwei. Anteilig betrachtet ist das nach Heidenheim (44 Prozent) der zweitniedrigste Wert in der Liga. Zudem erzielten Burgstaller und Co. 7 ihrer letzten 9 Treffer nach dem Seitenwechsel.
9 der 47 Gegentore kassierte die Mannschaft von Ewald Lienen nach Standards. Das sind 19 Prozent und damit ligaweiter Bestwert. Zudem fielen unter dem neuen Trainer 6 der 12 Tore nach Standards. Zuvor waren es lediglich 4 aus 18. Die letzten fünf Treffer gelangen den Kiezkickern allerdings aus dem Spiel heraus.
6 Partien stehen in der aktuellen Saison noch aus. Dabei spielt der Club nicht nur gegen den FC St. Pauli, sondern auch gegen dessen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf, den TSV 1860 München und Aalen. Will der FC St. Pauli den Klassenerhalt schaffen, muss die Ausbeute der letzten 6 Spiele im Vergleich zur Hinrunde besser werden. Damals gab es lediglich 2 Punkte aus diesen 6 Begegnungen.
Weitere Artikel zur Partie


- FC St. Pauli
- 90. Lasse Sobiech (Kopfball) 1:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Millerntor-Stadion
- Datum
- 17.04.2015 17:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Manuel Gräfe
- Zuschauer
- noch unbekannt
- FC St. Pauli
- Himmelmann - Kalla - Sobiech - Gonther - Schachten
(67. Thy) - Koch - Daube
- Sobota (77. Cooper) - Buballa - Verhoek (85. 18466) - Kyoung-Rok
- Reservebank
- Tschauner, Ziereis, Alushi, Cooper, 18466, Rzatkowski, Thy
- Trainer
- Ewald Lienen
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Celustka - Petrak - Hovland - Pinola - Polak - Burgstaller
- Stark - Schöpf - Kerk (75. Sylvestr) - Mlapa (68. Blum)
- Reservebank
- Rakovsky, Sylvestr, Blum, Bulthuis, Mössmer
, Nikci, Pachonik
- Trainer
- René Weiler




