Verpatzter Jahresstart: Club unterliegt St. Pauli
Im ersten Spiel des neuen Jahres unterlag der 1. FC Nürnberg dem FC St. Pauli vor 30.871 Zuschauern im heimischen Max-Morlock-Stadion mit 0:1 (0:1).
- Das Personal
FCN: Vindahl, Gyamerah, Geis, Schindler (90. Hübner), Castrop (64. Goller), Flick, Tempelmann, Nürnberger, Möller Daehli (81. Nischalke), Daferner (64. Shuranov), Duah (81. Lohkemper)
Mit Vindahl und Flick brachte Weinzierl zum Start zwei Neuzugänge von Beginn an. Flick übernahm den zentralen Part im Mittelfeld und hielt Tempelmann, der etwas offensiver agierte, den Rücken frei. In der Abwehr setzte der Club-Coach auf eine Dreierkette mit Gyamerah, Geis und Schindler, in der bei Ballbesitz Gyamerah auf die rechte Außenbahn rückte. Vorne stürmten Duah und Daferner, die von Möller Daehli als offensiver Mittelfeldmann unterstützt wurden.
Nach gut einer Stunde brachte Weinzierl frische Kräfte. Neuzugang Goller ersetzte auf der rechten Außenbahn Castrop, Shuranov kam für Daferner. In der Schlussphase warf der FCN-Coach dann noch Lohkemper und Nischalke, der sein Profi-Debüt feierte, vorne rein. Für die letzten Minute stürmte dann noch Hübner ganz vorne drin.
Während die Langzeitverletzten fehlten, stand Hübner nach seiner Rückenverletzung wieder im Aufgebot. Blum musste dagegen mit Wadenproblemen passen. Von den Youngstern schafften es Brown und Nischalke in den Kader.
- Die Highlights
12. Minute: Die ersten beiden Abschlüsse gehören dem Club. Der Schuss von Flick geht aber drüber, der Abschluss von Daferner landet in den Armen von Vasilj.
29. Minute: Beste Chance bis dato! Nürnberger mit der scharfer halbhohen Flank. Daferner hält den Kopf rein, knapp rechts geht das Ding vorbei. Kurz danach pariert Vasilj einen 20-Meter-Schuss von Möller Daehli.
33. Minute: Tor für St. Pauli. Die Gäste führen eine Ecke kurz aus. Paqarada zieht den Ball mit Effet nach innen, wo Medic relativ frei zum Kopfball kommt und zum 1:0 einnickt.
38. Minute: Was für eine Glanztat von Vasilj, der aus kurzer Distanz gegen Gyamerah pariert.
45.+1 Minute: Nochmal verpasst der Club den Ausgleich ganz, ganz knapp. Tempelmanns Schuss von der Strafraumgrenze geht hauchzart links oben vorbei.
49. Minute: Zweimal hintereinander taucht Daschner in aussichtsreicher Position vor dem Club-Tor auf, schließt aber nicht entschlossen genug ab.
64. Minute: Paqarada zieht von links aus spitzem Winkel ab, das Leder geht aber rechts am Tor vorbei.
75. Minute: Duah probiert es mal aus der zweiten Reihe. Unangenehmer Flachschuss, der aber links unten vorbeigeht.
85. Minute: Lohkemper bringt den Ball von der Grundlinie ins Zentrum. Die Gäste bringen den Ball nicht weg, doch weder Tempelmann noch Nürnberger bringen den Ball an den Hamburger Abwehrbeinen vorbei.
89. Minute: Jetzt geht's mal schnell. Tempelmann bedient Nischalke, aber auch dessen Schuss blockt ein Gäste-Spieler.
- Das Fazit
Beide Teams tasteten sich vorsichtig rein ins neue Fußballjahr und waren um Sicherheit bemüht. Die ersten Warnschüsse gab der Club ab, richtig gefährlich wurde es in der ersten halben Stunde aber in beiden Strafräumen nicht. Das änderte sich, als Medic die Gäste nach einer Standardsituation in Führung brachte. In den zehn Minuten vor der Pause erhöhte die Weinzierl-Elf den Druck dann deutlich, kam auch zu guten Chancen, brachte das Leder allerdings nicht über die Linie.
Den Schwung vom Ende der ersten Hälfte konnte der Club dann zunächst nicht in den zweiten Durchgang mitnehmen. In den ersten Minuten waren die Gäste die etwas agilere Mannschaft. Danach biss der FCN wieder rein in die Partie und hatte mehr Ballbesitz. St. Pauli rückte allerdings immer tiefer hinten rein, verteidigte kompakt und ließ dadurch wenige Club-Abschlüsse zu. In der Schlussphase warf die Weinzierl-Elf dann alles nach vorne und probierte es mit der Brechstange. Doch die Gäste brachten den Vorsprung letztlich über die Zeit.
- Die Statistiken
Nürnberg | St. Pauli | |
---|---|---|
Ballbesitz in % | 46 | 54 |
Torschüsse | 23 | 9 |
Schüsse aufs Tor | 4 | 2 |
Ecken | 2 | 2 |
gewonnene Zweikämpfe in % | 51 | 49 |
angekommene Pässe in % | 71 | 73 |
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- FC St. Pauli
- 33. Jakov Medic (Kopfball) 0:1
- Stadion
- Datum
- 29.01.2023 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Oliver Lossius
- Zuschauer
- 30871
- 1. FC Nürnberg
- Vindahl Jensen - Gyamerah - Schindler (90. Hübner) - Geis - Nürnberger - Flick - Castrop (64. Goller) - Möller Daehli (81. Nischalke
) - Tempelmann - Daferner (64. Shuranov) - Duah (81. Lohkemper)
- Reservebank
- Klaus, Brown, Fofana, Hübner, Valentini, Goller, Lohkemper, Nischalke
, Shuranov
- Trainer
- Markus Weinzierl
- FC St. Pauli
- Vasilj
- Dzwigala (46. Beifus) - Medic - Mets - Saliakas
- Irvine - Hartel - Paqarada - Metcalfe (59. Afolayan) - Otto (72. 18466) - Daschner (90. Aremu)
- Reservebank
- Burchert, Beifus, Ritzka, Wieckhoff, Aremu, Boukhalfa, Afolayan, Eggestein, 18466
- Trainer
- Fabian Hürzeler





Weinzierl