Business Montag, 29.08.2022

UnserClub.de: Aktionen, Veranstaltungen, Angebote im Überblick

Habt ihr heute schon eure gute Tat vollbracht? Wenn nicht, dann empfehlen wir euch unsere Community-Plattform UnserClub.de, denn dort gibt es immer etwas zu tun! Wir haben für euch die kommenden Veranstaltungen zusammengefasst.

  • Mittwoch, 15.03.2023 | 17:30 – 18:00 Uhr

Core Training - Geimensam Zuhause / im ClubHaus bewegen

Eine starke Körpermitte (oft auch als „Core“ bezeichnet) unterstützt uns in vielerlei Hinsicht. Dazu zählen alle Muskeln, die unseren Ober- und unseren Unterkörper verbinden. Stärken wir diese Muskulatur, trägt das zu einer aufrechten Körperhaltung bei, stärkt unser Gleichgewicht und kann präventiv dabei helfen Verletzungen vorzubeugen. Wir wollen in diesem Training sowohl unsere Bauchmuskulatur, den Beckenboden als auch die Rückenmuskulatur trainieren und stärken. Hier geht's zu den Anmeldungen für den Kurs im ClubHaus und den digitalen Kurs.

  • Donnerstag, 16.03.2023 | 12:00 – 18:00 Uhr

Bewegungschallenge im ClubHaus (23.02.-16.03.)

Von 23.02. bis 16.03. könnt ihr im ClubHaus eure Kraftausdauer testen. Jeder Teilnehmer bekommt eine Kleinigkeit und nimmt an einer Verlosung teil. Preis ist ein originaler von unseren Mädels unterschriebener Ball der 2. Frauenbundesliga. Und natürlich werden die ersten drei Plätze prämiert. Hier geht's zur Anmeldung.

  • Freitag, 17.03.2023 | 18:30 – 20:15 Uhr

Mitfahrzentrale - CO2-Emissionen einsparen am 25. Spieltag gegen Arminia Bielefeld

Zusammenhelfen, zusammen helfen!  In Zeiten des Klimawandels und steil ansteigender Energiekosten möchten auch wir einen kleinen Beitrag leisten und haben unsere Fan-Mitfahrzentrale wieder ins Leben gerufen! Zur Anmeldung geht es hier entlang.

  • Montag, 20.03.2023 | 10:00 – 11:00 Uhr

Walking Football am Valznerweiher für alle Interessierten

Neben unserem sehr erfolgreichen und ambitionierten Walking Football Team, unterstützt durch das Klinikum Nürnberg auch eine Breitensportgruppe. Diese wird immer montags um 10:00 Uhr auf dem Sportgelände Valznerweiher trainieren. Trainiert wird auf Kunstrasen unter Anleitung unseres erfahrenen Trainers Hugo Faul. Zur Anmeldung geht's hier.

  • Montag, 20.03.2023 | 10:00 – 16:00 Uhr

Umzug ins August-Meier-Haus - Helfende Hände gesucht

Am 20.03.2023 ist es soweit, die neue Senioren-Wohnanlage in der Regensburger Straße ist fertig und die Bewohner*innen des August-Meier-Heims ziehen in ihr neues Zuhause. Für den Umzug benötigen wir helfende Hände. Infos zur Anmeldung und den genauen Aufgaben findet ihr hier.

  • Dienstag, 21.03.2023

Eine Herzensangelegenheit

Mit Vorsorgedokumenten sicherst Du nicht nur Dich selbst ab, sondern schützt auch Deine Liebsten davor, schwere Entscheidungen für Dich treffen zu müssen. Schiebe es nicht länger auf und kümmere Dich jetzt um Deine Vorsorge. Unter diesem Link kannst du dich dafür registrieren und 50% sparen.

  • Dienstag, 21.03.2023 | 18:00 – 19:30 Uhr

Digitale Clubverführung - "Heulen mit den Wölfen" // Der Club und der Ausschluss seiner jüdischen Mitglieder

Beim 1. FC Nürnberg spielten jüdische Mitglieder in der Anfangszeit eine wichtige Rolle beim Aufstieg des Vereins zum bis dahin erfolgreichsten deutschen Fußballclub. Dann war der Club aber einer der ersten Vereine, der seine nicht wenigen jüdischen Mitglieder ausgeschlossen hat. Wie das genau vor sich ging erzählt Bernd Siegler in einer digitalen Clubverführung - hier geht's zur Anmeldung.

  • Dienstag, 21.03.2023 | 18:00 – 20:00 Uhr

Unter Cluberern - im ClubHaus

Am 21.03.2023 findet die offizielle Premiere unseres neue Formats "Unter Cluberern - im ClubHaus" statt. Mit dabei sind neben euch, den Club-Mitgliedern, auch Nele Bauereisen und Sophie Fournier von den Clubfrauen, sowie Florian Flick und Florian Hübner aus der Herren-Profimannschaft. Mit diesen könnt ihr euch in gemütlicher Atmosphäre bei Essen und Getränken austauschen und die eine oder andere persönliche Frage stellen, die euch schon immer mal interessiert hat. Die Anmeldung dazu erfolgt hier.

  • Donnerstag, 23.03.2023 | 14:30 – 20:00 Uhr

BRK Blutspenden in Nürnberg

Ob chronische Erkrankungen oder Verletzungen – es geht in vielen Fällen nicht ohne Blutspenden. Bundesweit braucht es ca. 15.000 dieser Beutel pro Tag. Wir als Verein sehen uns hier in der Pflicht – und rufen euch auf, zu spenden. Euer Einsatz kann Leben retten! Hier könnt ihr euch anmelden.


]]>