Union - 1. FCN: Stimmen zum Spiel
Nach der Partie in der Hauptstadt sammelte fcn.de wie gewohnt die Aussagen der Beteiligten.
René Weiler: "Nach so einem Spiel hat man natürlich gemischte Gefühle. Man ist schon glücklich, dass man nach einem 1:3-Rückstand noch punktet. Aber es war ein verrücktes Spiel, in dem wir die ersten 20 Minuten sehr stark gespielt haben. Das Gegentor fiel dann aus dem Nichts, da haben wir den Gegner aufgebaut und dann letztlich auch den Faden verloren. Die Führung für Union fiel dann nicht überraschend. Wir haben dann aber wieder ins Spiel gefunden, es gut gemacht und waren dem Siegtreffer am Ende etwas näher."
Sascha Lewandowski (Union Berlin): "Nach dem Schock des frühen Gegentores haben wir ins Spiel reingefunden und als Team sehr gut gearbeitet. Wir konnten das Spiel dann drehen, was in dieser Phase nicht überraschend war. Danach haben wir aber überhaupt keinen Zugriff mehr bekommen. Nürnberg hat es sehr gut gemacht. Sie haben viel Qualität, viele ballsichere Spieler, da hat man es schwer. Trotzdem darf es nicht so laufen, wie es gelaufen ist. Aber in den letzten Minuten ist die Mannschaft nochmal wiedergekommen und hatte noch zwei gute Chancen zum Siegtreffer. Das spricht für die Mentalität."
Patrick Erras: "Wir haben gut angefangen und sind gut in die Partie reingekommen. Dann haben wir aber den Faden verloren. Nach der Pause kommen wir aus der Kabine und kriegen gleich den Doppelschlag. Das hat uns zugesetzt. Wir sind dann aber zurückgekommen, das war wichtig. Schön, dass ich getroffen habe. Ich bin nicht so torgefährlich, aber ab und zu ein Tor ist schon drin. Schöpfis Tor war zwar schöner, aber das ist in dem Fall egal."
Alessandro Schöpf: "Wir haben immer mal wieder Phasen, in denen wir richtig gut spielen und dann wieder Phasen, in denen wir weniger machen. Das Wichtigste ist, dass wir Konstanz in unsere Leistungen bringen. Bei uns ist es kurios: Wenn hinten die Null steht, gelingen uns vorne auch keine Tore. Bekommen wir welche, treffen wir selbst auch. Heute nehmen wir den Punkt mit nach der Länderspielpause geht es dann weiter."
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Union Berlin
- 21. Bobby Wood 1:1
54. Steven Skrzybski 2:1
58. Roberto Puncec (Kopfball) 3:1
- 1. FC Nürnberg
- 5. Hanno Behrens 0:1
65. Alessandro Schöpf 3:2
75. Patrick Erras 3:3
- Stadion
- Stadion An der Alten Försterei
- Datum
- 07.11.2015 12:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Robert Kampka
- Zuschauer
- 21552
- 1. FC Union Berlin
- Haas - Leistner - Puncec - Parensen - Fürstner - Zejnullahu (80. Quaner) - Trimmel - Kreilach
- Thiel - Wood (71. Redondo) - Skrzybski (71. Brandy)
- Reservebank
- Amsif, Daube, Korte, Quiring, Redondo, Brandy, Quaner
- Trainer
- Sascha Lewandowski
- 1. FC Nürnberg
- Kirschbaum - Brecko (90. Hovland) - Margreitter
- Bulthuis
- Sepsi - Behrens
- Erras - Schöpf - Leibold
(56. ERROR!) - Füllkrug (64. Blum) - Burgstaller
- Reservebank
- Rakovsky, Hovland, Blum, Evseev, ??, Polak, Sylvestr
- Trainer
- René Weiler










