U23 unterliegt "kleinen" Bayern
Vor einer tollen Kulisse von über 2.000 Zuschauern im Max-Morlock-Stadion traf die U23 am Mittwochabend auf die Zweitvertretung des FC Bayern München. Mit dem Sieg gegen Wacker Burghausen im Rücken ging die Mannschaft von Trainer Vincent Novak bestärkt in die anstehende Partie. Trotz tollen Kampfes musste sich die U23 am Ende gegen den FC Bayern geschlagen geben.
Schon nach 20 Sekunden gab es das erste Ausrufezeichen der U23, nachdem der Münchner Torhüter Schenk einen Rückpass nicht rechtzeitig weiterspielen konnte, schob Sausen schnell nach und blockte dessen Klärungsversuch, der Ball landete jedoch neben dem Tor. Der FCN machte weiter Druck und belohnte sich schon in der sechsten Minute. Hofmann zog in den Sechzehnmeterraum und ließ drei Münchner hinter sich. Den Querpass an den Fünfer schob Kayo problemlos ein und brachte die Heimmannschaft in Führung.
Nach einer knappen Viertelstunde kam die erste Druckphase der Bayern-Amateure, innerhalb kürzester Zeit feuerte der FCB einige Torschüsse auf das Tor von Kemlein ab, der jedoch immer zur Stelle war und keinen Gegentreffer zuließ. Die Druckphase hielt lange an, ehe der FCN sich wieder bemerkbar machen konnte. Eine Direktabnahme nach einem Eckball durch Sausen parierte Schenk jedoch ohne Mühe. Keine Minute später ließ Sausen zwei Münchner stehen und legte vor dem Tor quer auf Kayo, der wegrutschte und nicht zum Torschuss kam. In Folge war das Spiel eher von Mittelfeldszenen geprägt und keine Mannschaft konnte sich gute Chancen erspielen.
Dämpfer kurz vor der Halbzeit
In der 40. Minute gab es erneut eine Großchance für den FCN. Nachdem Hong einen Steckpass hinter die Kette erlief, legt er kurz vor dem Tor quer auf Sausen, dieser scheiterte am stark reagierenden Schenk. Auch die Bayern kamen nochmal gefährlich vors Nürnberger Tor, nachdem der erste Torschuss geblockt werden konnte, kam Krätzig aus zehn Metern zum Nachschuss, den Kemlein parierte.
Mit dem Halbzeitpfiff erzielte der FC Bayern den Ausgleichstreffer. Kemlein konnte einen Rückpass nicht annehmen und Segbe Azankpo eroberte den Ball, dessen Schuss konnte Fabian Menig nicht mehr entscheidend von der Linie kratzen und der FCB glich aus.
FCN fehlt nötige Durchschlagskraft
Der FC Bayern erwischte den besseren Start in die zweite Hälfte. Kurz nach Wiederanpfiff spielte sich Aitamer in den Strafraum des FCN und scheiterte in aussichtsreicher Position an Kemlein. In der 53. Minute folgte der Führungstreffer für die Münchener, ein Freistoß aus dem Halbfeld konnte von der Nürnberger Hintermannschaft nicht geklärt werden und Segbe Azankpo schob den Ball ein.
Der Novak-Elf gelang es immer wieder Akzente zu setzen, doch die Durchschlagskraft fehlte letztendlich. Erst in der 67. Minute kam der FCN wieder zu einem Torabschluss, nachdem Kayo den Ball nach links auf Vonic spielte, brachte sich dieser in Schussposition. Der Versuch aus der Distanz wurde jedoch von Schenk aus der Luft gepflückt.
Ab der 70. Minute waren die Bayern-Amateure wesentlich spielbestimmender und erarbeiteten sich einige Großchancen. Dennoch gab es kein Vorbeikommen an Kemlein, der seine Mannschaft durch mehrere tolle Paraden im Spiel hielt. Der FC Bayern ließ nicht nach und immer wieder war es Kemlein, der zu seiner absoluten Höchstform auflief und die Gäste verzweifeln ließ. In der 90. Minute konnte auch Kemlein nicht mehr rechtzeitig zur Stelle sein. Bayerns Denk dribbelte sich durch die Nürnberger Hintermannschaft, schlenzte den Ball ins lange Eck und markierte den 3:1-Endstand.
Das Spiel in der Statistik:
FCN: Kemlein; Menig, Jahn, Sausen (79. Nischalke), Katsianas-Sanchez, Komljenovic, Kayo, Hofmann, Hong , Fuchs (62. Wähling), Vonic
Tore: 1:0 Kayo (6.), 1:1 Segbe Azankpo (45.), 1:2 Segbe Azankpo (53.), 1:3 Denk (90.)
Zuschauer: 2.024
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg U23
- 1:0 Kayo (6.)
- FC Bayern II
- 1:1 Segbe Azankpo (45.), 1:2 Segbe Azankpo (53.), 1:3 Denk (90.)
- Stadion
- Datum
- 17.05.2023 18:15 Uhr
- Zuschauer
- 2024
- 1. FC Nürnberg U23
- Kemlein; Menig, Jahn, Sausen (79. Nischalke), Katsianas-Sanchez, Komljenovic, Kayo, Hofmann, Hong , Fuchs (62. Wähling), Vonic
- Trainer
- Vincent Novak
- FC Bayern II
- unbekannt
- Trainer
- unbekannt