Nachwuchs Mittwoch, 22.05.2024

U23: Die Saison der Wolf-Elf in Zahlen

Foto: fcn.de

Torjägerkanone, Serien und Debüts – nach einer starken Saison 2023/24 und einem umso stärkeren Pflichtspieljahr 2024 blickt fcn.de auf die vergangene Spielzeit der Zweitvertretung des 1. FC Nürnberg zurück und liefert euch die interessantesten Fakten.

Am Ende der Spielzeit gelang es der Mannschaft von Trainer Andreas Wolf, 61 Punkte einzusammeln und übertraf das angepeilte Saisonziel von 60 Zählern. Mit einer Tordifferenz von 77:50 landete die U23 auf einem starken dritten Tabellenplatz und bot den Zuschauern die torreichsten Begegnungen im Ligavergleich. Mit durchschnittlich 1,79 Punkten pro Spiel absolvierte die Wolf-Elf die zweitbeste Saison seit sieben Jahren.

Durch die 24 Treffer von Julian Kania stellte die Club-U23 dieses Jahr den Torschützenkönig der Regionalliga Bayern. Im internen Vergleich folgten der zur Winterpause gewechselte Eliot Muteba (12), der frisch aufgerückte Dustin Forkel (6) und Flügelspieler Simon Joachims (6). Kania steuerte mit 9 Assists auch die meisten Vorlagen bei. In der zweiten Halbzeit drehte die Club-Offensive besonders auf, denn mit 42 Treffern im zweiten Durchgang netzte die Club-U23 in diesem Zeitraum am häufigsten ein.

Grundlage für die starke Saison war der phänomenale Saisonendspurt im Kalenderjahr 2024. Von insgesamt zwölf Spielen ging die Wolf-Elf neun Mal als Sieger vom Platz, zwei Mal wurden sich die Punkte geteilt und nur eine Begegnung ging verloren. Somit belegt der kleine Club nach sieben Spielen ohne Niederlage im Saisonfinale, mit deutlichem Vorsprung auf den Meister aus Würzburg, den ersten Platz in der Form-Tabelle.

Der heimische Max-Morlock-Platz glich in diesem Jahr einer Festung: In der Heim-Tabelle belegt die Zweitvertretung des 1. FC Nürnberg mit 35 Punkten den zweiten Platz und ließ ebenso die zweitwenigsten Gegentreffer (19) im ligaweiten Vergleich zu.

Mit einem Durchschnittsalter von 21,3 stellte der Club das drittjüngste Team der Liga. Von den zehn Regionalliga-Debütanten, die Andreas Wolf in dieser Saison einsetzte, waren Sofiane Ikene, Batuhan Gögce und Dustin Forkel mit 18 Jahren die jüngsten. Insgesamt 32 Spieler liefen in dieser Spielzeit für die Wolf-Elf auf, dabei konnten sich 15 verschiedene Spieler in die Torschützenliste eintragen. Mit über 2500 Einsatzminuten zählten Julian Kania und Simon Joachims zu den Dauerbrennern der Club-U23.

Trainer Andreas Wolf bewies auch des Öfteren sein „goldenes Händchen“, denn insgesamt 18 Torbeteiligungen sammelten die von ihm eingewechselten Spieler in dieser Saison. Durch die erfolgreiche Spielzeit erreichte die Club-U23 den Meilenstein von 600 Punkten in der ewigen Tabelle und wird in der kommenden Saison zum 13. Mal in Folge in der höchsten Amateurspielklasse Bayerns antreten.

Respekt vor einer starken Saison, Jungs – Chapeau!

 

 


]]>